das heck erinnert mich sehr an das meiner xj650, die ich vor jahren umbaute.
ich habe in absprache mit dem tüv den rahmen abgeschnitten und in die rahmenrohre gedrehte eisenstopfen mit m8 gewinden gesteckt (ggf. mit einem schweisspunkt zu fixieren).
so waren am rahmenende verschraubungspunkte entstanden, an die dann eine anzufertigende platte kam, die heckfender und rücklicht aufgenommen hatte.
die bilder deines rahmens und der geplanten sitzbank lassen eine ganz ähnliche lösung machbar erscheinen. so kommst du um das schweissen rum.
von meinem umbau existieren leider keine bilder mehr.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CBX 650e - Erster Umbauversuch zum Café Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 11. Aug 2019
- Motorrad:: Honda Fireblade (2014)
BMW GS Adventure (2015)
Re: Honda» CBX 650e - Erster Umbauversuch zum Café Racer
Liebe Gemeinde,
der nächste Schritt ist getan - Ich habe angefangen, dass Heck umzubauen.
Ich muss schon zugeben, so ganz einfach war es nicht. Die Rohre habe ich vom Kickstarter. Die passen gut und machen einen guten Eindruck.
Dabei ist mir aufgefallen, dass mein Hinterrad leich nach links versetzt ist. Das Bike hatte mithin keinen Unfall. Es sind auch sonst keine Beschädigungen an der Schwinge erkennbar. Kann das an dem Kardan liegen oder daran, dass der Motor aufgebaut ist und keine Spannung anliegt ?
Aber jetzt lasse ich erstmal Bilder sprechen.
Anpassungen des neuen Hecks.

Andere Perspektive.

Hier nun das Problem mit dem Hinterrad. Wie man sieht. Neigt es sich leicht nach links. Ist das normal ?

Ich freue mich sehr von euch zu hören.
der nächste Schritt ist getan - Ich habe angefangen, dass Heck umzubauen.
Ich muss schon zugeben, so ganz einfach war es nicht. Die Rohre habe ich vom Kickstarter. Die passen gut und machen einen guten Eindruck.
Dabei ist mir aufgefallen, dass mein Hinterrad leich nach links versetzt ist. Das Bike hatte mithin keinen Unfall. Es sind auch sonst keine Beschädigungen an der Schwinge erkennbar. Kann das an dem Kardan liegen oder daran, dass der Motor aufgebaut ist und keine Spannung anliegt ?
Aber jetzt lasse ich erstmal Bilder sprechen.
Anpassungen des neuen Hecks.

Andere Perspektive.

Hier nun das Problem mit dem Hinterrad. Wie man sieht. Neigt es sich leicht nach links. Ist das normal ?

Ich freue mich sehr von euch zu hören.

- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17631
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Honda» CBX 650e - Erster Umbauversuch zum Café Racer
Ich könnte mir vorstellen, dass sich der Rahmen durch das Zertrennen verzogen hat. Solltest Du mal vermessen (also die Abstände der Streben usw.). Meinst Du, das Heck hat genug Luft zum Reifen?!
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
-
- Beiträge: 718
- Registriert: 10. Okt 2017
- Motorrad:: Honda GL 650/CX 500, Cafe Racer in Arbeit
Honda GL 1000, original
Honda GL 1000, Cafe Racer in Arbeit
Honda NX 650, Scrambler
Kawasaki LTD 750 Twin, Street Tracker in Arbeit
MZ ES 150, original
Ossa Enduro 250 73, in Arbeit
Suzuki GS 850, Brat Roadster in Arbeit
Yamaha TY 80, was kleines für zwischendurch
Yamaha XV 1000, Cafe Bobber in Arbeit
Re: Honda» CBX 650e - Erster Umbauversuch zum Café Racer
Mir scheint das Bild nicht ganz mittig aufgenommen zu sein.
Spann mal einen Faden von der Lenkerjochmutter zum Hinterrad und mach dann noch mal ein Bild.
Gruß
Spann mal einen Faden von der Lenkerjochmutter zum Hinterrad und mach dann noch mal ein Bild.
Gruß
- BerndM
- Beiträge: 2871
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Honda» CBX 650e - Erster Umbauversuch zum Café Racer
Versetzt und Neigung sind zwei unterschiedliche Zustände. Versetzt bedeutet doch eine Parallverschiebung zu anderen Bauteilen, z.B.
der Schwinge, dem Vorderrad, den Stossdämpfern oder den Rahmenrohren. Neigung wären unterschiedliche Abstände z.B. zu den Kolbenstangen der Stossdämpfer unten und oben gemessen. Ein Bild schräg von links oben und dann mit einer Linie ohne weitere
Referenzlinien zu anderen Bauteilen in diesem Bereich, z.B. den Stossdämpfer ist nicht zwingend aussagekräftig. Man kann bei
solchen Bildern schon nervös werden. Mach ein neues Bild gerade direkt hinter dem Motorrad und aus einer niedrigeren Position.
Dann mit einer software bearbeiten die Linien kopieren kann, oder man fügt Rechtecke ein um Referenzen zu anderen Bauteilen zu
erhalten. Z.B. den Kolbenstangen der Stossdämpfer. Vorher zu prüfen ob die Stossdämpfer parallel stehen macht Sinn.
Gliedermassstab etc..
Annäherungsweise, da der Reifen eine Mittelrille hat kann man auch einen dünnen Stab / Rohr in die Mittelrille drücken, mit Kalbel-
bindern an der Felge befestigen und dann über das Motrrad Richtung Steuerkopfmutter peilen. Bindfaden am Stab befestigen und
mittig auf die Steuerkopfmutter kleben. Dann fällt auch auf das der Tank hinten noch ein wenig versetzt werden kann um mittig
zu sitzen. Auch so ein schief aufgelegter Tank mag suggerieren das ein anderes Bauteil nicht in Flucht ist.
Gruß
Bernd
der Schwinge, dem Vorderrad, den Stossdämpfern oder den Rahmenrohren. Neigung wären unterschiedliche Abstände z.B. zu den Kolbenstangen der Stossdämpfer unten und oben gemessen. Ein Bild schräg von links oben und dann mit einer Linie ohne weitere
Referenzlinien zu anderen Bauteilen in diesem Bereich, z.B. den Stossdämpfer ist nicht zwingend aussagekräftig. Man kann bei
solchen Bildern schon nervös werden. Mach ein neues Bild gerade direkt hinter dem Motorrad und aus einer niedrigeren Position.
Dann mit einer software bearbeiten die Linien kopieren kann, oder man fügt Rechtecke ein um Referenzen zu anderen Bauteilen zu
erhalten. Z.B. den Kolbenstangen der Stossdämpfer. Vorher zu prüfen ob die Stossdämpfer parallel stehen macht Sinn.
Gliedermassstab etc..
Annäherungsweise, da der Reifen eine Mittelrille hat kann man auch einen dünnen Stab / Rohr in die Mittelrille drücken, mit Kalbel-
bindern an der Felge befestigen und dann über das Motrrad Richtung Steuerkopfmutter peilen. Bindfaden am Stab befestigen und
mittig auf die Steuerkopfmutter kleben. Dann fällt auch auf das der Tank hinten noch ein wenig versetzt werden kann um mittig
zu sitzen. Auch so ein schief aufgelegter Tank mag suggerieren das ein anderes Bauteil nicht in Flucht ist.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 11. Aug 2019
- Motorrad:: Honda Fireblade (2014)
BMW GS Adventure (2015)
Re: Honda» CBX 650e - Erster Umbauversuch zum Café Racer
Liebe Leute.
Danke für die schnellen Antworten.
Ich versuche ein besseres Bild hinzubekommen.
Danke für die schnellen Antworten.
Ich versuche ein besseres Bild hinzubekommen.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Honda» CBX 650e - Erster Umbauversuch zum Café Racer
Servus Colini,
an einem Mopped mit Kardanantrieb wird das Hinterrad so gerade und aufrecht gehalten, das kann man getrost als Referenz verwenden.
Wenn das schief ist, ist etwas Schlimmes mit dem Mopped passiert oder z.B. kein Schwingenlager eingebaut.
Ein abgeschnittener Rahmen und ein angelegter Loop stellen keine vertikale oder horizontale Referenz dar.
an einem Mopped mit Kardanantrieb wird das Hinterrad so gerade und aufrecht gehalten, das kann man getrost als Referenz verwenden.
Wenn das schief ist, ist etwas Schlimmes mit dem Mopped passiert oder z.B. kein Schwingenlager eingebaut.
Ein abgeschnittener Rahmen und ein angelegter Loop stellen keine vertikale oder horizontale Referenz dar.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 11. Aug 2019
- Motorrad:: Honda Fireblade (2014)
BMW GS Adventure (2015)
Re: Honda» CBX 650e - Erster Umbauversuch zum Café Racer
Liebe Gemeinde,
Ich habe nun erneut nachgemessen und unterschiedliche Referenzpunkte angelegt.
Ich glaube fast, dass es sich hierbei um einen Messfehler aufgrund von Übermüdung handelt. Zudem hat Michael mich dank seines Post noch beruhigt.
Ich mach nun erstmal weiter - sollte das Bike nicht grade laufen, muss ich nochmal schauen.
Als nächstes muss der Heckrahmen nun angebacken werden :D
Ich habe nun erneut nachgemessen und unterschiedliche Referenzpunkte angelegt.
Ich glaube fast, dass es sich hierbei um einen Messfehler aufgrund von Übermüdung handelt. Zudem hat Michael mich dank seines Post noch beruhigt.
Ich mach nun erstmal weiter - sollte das Bike nicht grade laufen, muss ich nochmal schauen.
Als nächstes muss der Heckrahmen nun angebacken werden :D
-
- Beiträge: 1106
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
- Wohnort: mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Honda» CBX 650e - Erster Umbauversuch zum Café Racer
Wenn Du das Rohr so einschweisst, wie auf den Bildern zu sehen, wirst Du nach Einbau des Motors um eine Starrlegung des Hecks nicht rumkommen. Der Loop ist deutlich zu nah am Hinterreifen.
Re: Honda» CBX 650e - Erster Umbauversuch zum Café Racer
Seh ich das richtig - da wurde das ganze Rahmenheck vom Rückgrat abgetrennt,
die beiden hinteren Rohre vom Rahmendreieck mit den oberen Federbeinaufnahmen
stehen frei in der Luft?
die beiden hinteren Rohre vom Rahmendreieck mit den oberen Federbeinaufnahmen
stehen frei in der Luft?