Servus, hat hier vielleicht jemand das Anzugsmoment von Zylinderkopfschrauben von großen Guzzi Motoren parat?
Im Handbuch oder auch sonst im Netz finde ich leider nichts dazu!
Vielen Dank im Voraus
Gruß Christian

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi Zylinderkopfschrauben Anzugsmoment
-
- Beiträge: 501
- Registriert: 30. Dez 2018
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007
Moto Guzzi Zylinderkopfschrauben Anzugsmoment
Haben ist besser als brauchen
-
- Beiträge: 1103
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
- Wohnort: mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Moto Guzzi Zylinderkopfschrauben Anzugsmoment
im bucheli steht 40 bis 45 nm.
Bei meiner V7 850GT habe ich es bei der ersten Montage der Köpfe bei 40 NM bewendet sein lassen. Nach 500 KM habe ich noch mal gecheckt und bin dann auf 42 NM gegangen.
Bei meiner V7 850GT habe ich es bei der ersten Montage der Köpfe bei 40 NM bewendet sein lassen. Nach 500 KM habe ich noch mal gecheckt und bin dann auf 42 NM gegangen.
-
- Beiträge: 501
- Registriert: 30. Dez 2018
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007
Re: Moto Guzzi Zylinderkopfschrauben Anzugsmoment
Danke!
Hab sie gerade mit 42NM angezogen!
Hatte da noch was im Hinterkopf!
Vielen Dank
Gruß Christian
Hab sie gerade mit 42NM angezogen!
Hatte da noch was im Hinterkopf!
Vielen Dank
Gruß Christian
Haben ist besser als brauchen
- DerAlte
- Beiträge: 1482
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Moto Guzzi Zylinderkopfschrauben Anzugsmoment
Aus eigener Erfahrung! Ich würde keine 500 km mit dem Nachziehen warten. Bei mir war in kürzester Zeit das ganze Ventilspiel weg...dachte est : hui ist die leise nach der Überholung... das waren gerade mal 200 km nach dem ersten RollOut.
Grüße Volker
Grüße Volker
- Palzwerk
- Beiträge: 1216
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Moto Guzzi Zylinderkopfschrauben Anzugsmoment
42 Nm passen wenn der Drehmomentschlüssel stimmt.und wie Volker schon sagte, nicht zu lange warten mit nachziehen und Ventile kontrollieren. Warmlaufen lassen und dann nachziehen. Ich habe auch schon einfach am nächsten Tag ohne Warmlaufen lassen nachgezogen. War und blieb auch dicht. Und dass nix passiert die Ventile ruhig für die ersten paar km auf 0,3 bis 0,35 einstellen. Kurzzeitiges Geklapper ist nicht so schlimm wie leicht offene Ventile. Ich hatte mich dazu mit Gerhard Neu (Ing. G. Neu, der mit den Nockenwellen) unterhalten, der empfielt das auch und seit bei den 1100er Motoren auf 0,15 reduziert wurde bekam er deutlich mehr Platte Nockenwellen, die an Schmierungsmangel gestorben sind.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
-
- Beiträge: 501
- Registriert: 30. Dez 2018
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007
Re: Moto Guzzi Zylinderkopfschrauben Anzugsmoment
Vielen Dank für die Tipps!
Die Guzzi läuft schon wieder!
Hab das Ventilspiel auf 0,25mm eingestellt und werde morgen die kleine mal ein bisschen warm fahren! Abkühlen lassen und dann nochmal nachziehen!
Gruß Christian
Die Guzzi läuft schon wieder!
Hab das Ventilspiel auf 0,25mm eingestellt und werde morgen die kleine mal ein bisschen warm fahren! Abkühlen lassen und dann nochmal nachziehen!
Gruß Christian
Haben ist besser als brauchen