forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Neu hier :)

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
Kyni
Beiträge: 7
Registriert: 4. Mai 2020
Motorrad:: Kawasaki, kz 440, 1982
Honda cbr1000rr, 2004

Neu hier :)

Beitrag von Kyni »

Servus,

Mein Spitzname ist Kyni und ich komme aus Bayern.
Ich bin gelernter Kfz-Mechatroniker und arbeite jedoch mittlerweile als Entwickler für Leistungselektronik.
Meine Hauptmaschine ist eine Honda cbr 1000rr sc57 welche ich nach einem Sturz komplett neu aufbauen musste.

Durch einen Zufall bin ich an die alte Kawasaki kz 440 meines Dads gekommen und diese würde ich gern zum Cafe Racer umbauen.
Ich freu mich schon auf interessante Gespräche und möchte mich schon einmal für Tipps und Ratschläge bedanken!

Freundliche Grüße an alle!
Euer Kyni

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Neu hier :)

Beitrag von Tomster »

Willkommen im Forum, Kyni.

Die 440er wurde meines Wissens hier noch nicht so häufig zum CR umgebaut.
Sehr schön, wir sehen hier gerne mal etwas anderes. Bin gespannt.

Viel Erfolg und bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
Stefan82
Beiträge: 695
Registriert: 6. Jan 2018
Motorrad:: Suzuki LS 650 Bobber
Honda CB 750 RC04 Cafe Racer
Honda CB750 RC04 Brat Style
Zündapp 515-041 Sport Combinette
Wohnort: Nürnberg

Re: Neu hier :)

Beitrag von Stefan82 »

Servus Kyni

Grüße aus Franken, viel Spaß bei deinem Kawa Projekt.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12766
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Neu hier :)

Beitrag von sven1 »

Hallo Ludwig :wink: ,

herzlich willkommen hier im Forum.
Schön das es keine Gülle ist, die du da umbauen möchtest :versteck: .
Bei deinem beruflichen Hintergrund bin ich mal gespannt was uns geboten wird.
Die KZ440 ist ein schönes Hüpferle (ich habe erst einmal gucken müssen, aber da gibt es echt Potential).

Grüße

Sven

gibt es einen Unterschied zwischen kyni und kini? :dontknow:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Neu hier :)

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Servus Kyni,
willkommen im Forum!
Ist es eine Strassen- oder Chopperversion der 440er?
Zeig mal Bilder ;)
20191026_231454 (Custom).jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Kyni
Beiträge: 7
Registriert: 4. Mai 2020
Motorrad:: Kawasaki, kz 440, 1982
Honda cbr1000rr, 2004

Re: Neu hier :)

Beitrag von Kyni »

Danke für die freundlichen Worte!

ich habe die Maschine heute in die Garage verfrachtet und werde ein paar Bilder davon machen und hier einstellen.

So ganz genau weiß ich noch nicht worauf es hinaus läuft aber ich hab schon etliche Ideen :grin:

@MichaelZ750Twin müsste eine Chopper Version sein, soweit ich weiß ist es eine Kz 440 Ltd Version A, aber ich hab den Fahrzeugschein noch nicht und auf das Typenschild habe ich auch noch nicht geschaut.

Garagenschlosser
Beiträge: 1104
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Neu hier :)

Beitrag von Garagenschlosser »

@MichaelZ750Twin: deine war auch mal die Chopperversion :grin:
Gruß Ralf.

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics