Moin!
Hat jemand Erfahrung in entfernen von verchromten Felgen bzw verchromten Teilen in allgemeinen?
Ich habe irgendwo mal gelesen das es mit Säure geht. Wenn ja, mit welcher und wie wird es am besten gemacht? Oder sollte man die Finger davon lassen und gleich Sandstrahlen lassen?
Gruß Ronny

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Chrom entfernen - Erfahrungen?
-
- Beiträge: 2716
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Chrom entfernen - Erfahrungen?
Ach rxxy las doch bitte das schöne Chrom sitzen .Chrom sieht doch immer etwas Edel aus. 

-
- Beiträge: 282
- Registriert: 3. Aug 2013
- Motorrad:: XV 750 Flat/Brat-Tracker
Z 750 B Flattracker im Aufbau
Re: Chrom entfernen - Erfahrungen?
Wenn ich mich nicht irre zum Galvanikbetrieb Deines Vertrauens gehen. Der kriegt das wieder runter.
Meine da was zu wissen das das geht.
Würde da nicht mechanisch ran gehen. Das versaut nur die Oberfläche
grüße
Thomas
Meine da was zu wissen das das geht.
Würde da nicht mechanisch ran gehen. Das versaut nur die Oberfläche
grüße
Thomas
Re: Chrom entfernen - Erfahrungen?
Ja das wird in der Galvanik entfernt.
Geht auf jeden Fall....
Gruß
Geht auf jeden Fall....
Gruß
Re: Chrom entfernen - Erfahrungen?
@ Winnecaferacer
Haste ja recht. Nur ist der Chrom auf der Felge im schlechten Zustand und daher muß da was gemacht werden.
Also mit Galvanik... kann man das auch in Eigenverantwortung und low-budget-verfahren selbst erledigen!?
Gruß
Ronny
Haste ja recht. Nur ist der Chrom auf der Felge im schlechten Zustand und daher muß da was gemacht werden.

Also mit Galvanik... kann man das auch in Eigenverantwortung und low-budget-verfahren selbst erledigen!?
Gruß
Ronny
- Griesbert
- Beiträge: 354
- Registriert: 30. Apr 2013
- Motorrad:: Ja, habe ich. Mehrere. Keines davon im Serienzustand und keines jünger als 40 Jahre.
2 sehen aus als könnten es CafeRacer sein. - Wohnort: 72365 Ratshausen
Re: Chrom entfernen - Erfahrungen?
Strahlen ist nicht gut, weil der Chrom härter als das Trägermaterial ist.
Ich habe die rostigen Chromfelgenringe nur anstrahlen und dann klar pulvern lassen.
Sieht ganz gut aus. Wie silbergrau metallic mit viel tiefe.
Und war low-budget.
Ich habe die rostigen Chromfelgenringe nur anstrahlen und dann klar pulvern lassen.
Sieht ganz gut aus. Wie silbergrau metallic mit viel tiefe.
Und war low-budget.
Ich danke allen die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
- frm34
- Beiträge: 1436
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen - Wohnort: Wohlenrode
Re: Chrom entfernen - Erfahrungen?
Obs viel hilft, weiß ich nicht und mit ner Felge hab ich keine Erfahrung.
Aber ich hab den Lampentopf beim Motorrädchen meiner Tochter schwarz lackiert, der war verchromt.
Ich bin einfach mit Schleifpapier und einem 3-Eck-Schleifer drüber, Körnung immer feiner werdend.
Dann hab ich das selber mit Sprühdose lackiert und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.
Keine Frage - Professionell ist das nicht, aber hier fiel das Stichwort "low Budget"...
Allerdings geb ich zu, ne Felge ist auch anders belastet als ein Lampentopf...
Aber ich hab den Lampentopf beim Motorrädchen meiner Tochter schwarz lackiert, der war verchromt.
Ich bin einfach mit Schleifpapier und einem 3-Eck-Schleifer drüber, Körnung immer feiner werdend.
Dann hab ich das selber mit Sprühdose lackiert und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.
Keine Frage - Professionell ist das nicht, aber hier fiel das Stichwort "low Budget"...
Allerdings geb ich zu, ne Felge ist auch anders belastet als ein Lampentopf...
-
- Beiträge: 155
- Registriert: 23. Okt 2013
- Motorrad:: Ducati 750 Sport CafeRacer
Kawasaki 750 C4 CafeRacer
Yamaha SR500 Scrambler
Re: Chrom entfernen - Erfahrungen?
Galvanik mit Säure und Gleichstrom!