Hallo!
spiele im Moment wieder mit dem Gedanken, an meiner SevenFifty, die ich nach wie vor am umbauen bin, nun doch einen seitlichen Kennzeichenhalter anzubringen. Gibt anscheinend paar universelle...
Fährt zufällig wer einen auf seiner Seven Fifty? Oder kann mir einer einen empfehlen? Vorzugsweise ohne große Anspassungen machen zu müssen...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Seitlicher Kennzeichenhalter SevenFifty
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 1. Okt 2018
- Motorrad:: Honda Sevenfifty
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 15. Aug 2019
- Motorrad:: Honda Sevenfifty Bj 95
- Wohnort: Wiesent
Re: Seitlicher Kennzeichenhalter SevenFifty
hirselbirk hat geschrieben: 23. Apr 2020 Hallo!
spiele im Moment wieder mit dem Gedanken, an meiner SevenFifty, die ich nach wie vor am umbauen bin, nun doch einen seitlichen Kennzeichenhalter anzubringen. Gibt anscheinend paar universelle...
Fährt zufällig wer einen auf seiner Seven Fifty? Oder kann mir einer einen empfehlen? Vorzugsweise ohne große Anspassungen machen zu müssen...
Hallo Hirselbirk,
da schließe ich mich gerne an.. suche auch schon ein paar Wochen und finde nix. Der einzige der anscheinend sicher passen würde ist aus dem Hause Eisenbeisser aber der ist nicht mehr lieferbar
Und ins blaue einen universellen kaufen ist halt so ne Sache ....
Gruß Christian
- rudeboy176
- Beiträge: 332
- Registriert: 30. Okt 2017
- Motorrad:: BMW K 1200 GT, Bj.04
Kawasaki ZRX 1200 S
Honda CB 750 RC01, Bj.79
Kawa Z 750 S, Bj.13
Kawa KZ 550, Bj.83
Viktoria M 50, Bj.57 - Wohnort: Butjadingen
- Kontaktdaten:
Re: Seitlicher Kennzeichenhalter SevenFifty
Tach zusammen,
ich hab mir selber einen gebaut und einfach eine Nummer eingeschlagen - die hat der TÜV übernommen und auch so eingetragen, das war überhaupt kein Ding … für meine gibt es zwar was - aber nix, was mich so richtig begeistert hätte …. built not bought !
ich hab mir selber einen gebaut und einfach eine Nummer eingeschlagen - die hat der TÜV übernommen und auch so eingetragen, das war überhaupt kein Ding … für meine gibt es zwar was - aber nix, was mich so richtig begeistert hätte …. built not bought !
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 15. Aug 2019
- Motorrad:: Honda Sevenfifty Bj 95
- Wohnort: Wiesent
Re: Seitlicher Kennzeichenhalter SevenFifty
Schick mal ein Bild 
[image][/image]Lächle
du kannst sie nicht alle töten !



- holli12
- Beiträge: 700
- Registriert: 20. Mär 2015
- Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Seitlicher Kennzeichenhalter SevenFifty
Den hatte ich in StageI gebaut! Wurde eingetragen, obwohl der Prüfer einen erhobenen Zeigefinger dabei hatte ;-)
Zzt nicht verbaut, kann man käuflich erwerben! :-)
holli
Zzt nicht verbaut, kann man käuflich erwerben! :-)
holli
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
--- MAD ACES Founding Member ---
Re: Seitlicher Kennzeichenhalter SevenFifty
Hab einen von Probrake dran, war für ein deutsches Kennzeichen, hab ihn auf das Schweizer angepasst. Per Einzelabnahme tüvbar, scheint aber in Moment nicht lieferbar zu sein...
https://www.probrake.de/Seitlicher-Kenn ... 2-Streifen

https://www.probrake.de/Seitlicher-Kenn ... 2-Streifen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- rudeboy176
- Beiträge: 332
- Registriert: 30. Okt 2017
- Motorrad:: BMW K 1200 GT, Bj.04
Kawasaki ZRX 1200 S
Honda CB 750 RC01, Bj.79
Kawa Z 750 S, Bj.13
Kawa KZ 550, Bj.83
Viktoria M 50, Bj.57 - Wohnort: Butjadingen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 1. Okt 2018
- Motorrad:: Honda Sevenfifty
Re: Seitlicher Kennzeichenhalter SevenFifty
Der von Probrake ist mir auch aufgefallen. Hatte mich mit denen in Verbindung gesetzt. Ist nicht mehr lieferbar. Ein neuer wird wohl erst Ende des Jahres zur Verfügung stehen. Wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich mir einen Modellspezifischen hole und den anpasse...
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 1. Okt 2018
- Motorrad:: Honda Sevenfifty
Re: Seitlicher Kennzeichenhalter SevenFifty
Hallo! Wie ich sehe hast Du den an der Stoßdämpferaufnahme befestigt. Ich würde die Befestigung an der Achse bevorzugen, obwohl es mehr Arbeit wäre. Aber erstmal zweitrangig. Kannst mir gerne eine PN mit Deiner Preisvorstellung schicken

holli12 hat geschrieben: 6. Mai 2020 Den hatte ich in StageI gebaut! Wurde eingetragen, obwohl der Prüfer einen erhobenen Zeigefinger dabei hatte ;-)
Zzt nicht verbaut, kann man käuflich erwerben! :-)
holli