forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hallo liebe Bastlergemeinde

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Stahlfutzi
Beiträge: 5
Registriert: 7. Mai 2020
Motorrad:: CX500B
BJ.81

Hallo liebe Bastlergemeinde

Beitrag von Stahlfutzi »

Also dann werde ich mal meinen ersten Beitrag verfassen.
Ich komme aus Essen im Ruhrgebiet und möchte gerne Anschluss zu Leuten finden die ebenso wie ich gerne an alten Motorrädern herumschrauben.
Ich habe meine CX500b als Café racer umgebaut.
Werde gleich erstmal schauen ob ich hier andere Güllepumpentreiber finde die auch schon von diesem Motorrad infiziert sind.
Leider bin ich bisher noch sehr Neuling in Sachen Forum und so. Seht mir bitte nach wenn ich vielleicht nicht direkt alles richtig mache.
Werde auch versuchen Bilder einzusetzen.
Mal sehen wie das geht.
Glück auf aus dem schönen Ruhrgebiet

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Hallo liebe Bastlergemeinde

Beitrag von Tomster »

Willkommen im Forum, ??????

Güllepumpentreiber gibt es hier reichlich und natürlich entsprechend viele Umbauten. Wer will eine CX schon original lassen?

Viele Spass hier und bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4250
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Hallo liebe Bastlergemeinde

Beitrag von FEZE »

Glück auf,

und Güllen sind hier wie Körner am Strand.

Wunder mich seit Jahren, muss ich aber auch nicht verstehen.

Wahrscheinlich habt ihr die alle geschenkt bekommen. :friendlyass:


Feze
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
rudeboy176
Beiträge: 332
Registriert: 30. Okt 2017
Motorrad:: BMW K 1200 GT, Bj.04
Kawasaki ZRX 1200 S
Honda CB 750 RC01, Bj.79
Kawa Z 750 S, Bj.13
Kawa KZ 550, Bj.83
Viktoria M 50, Bj.57
Wohnort: Butjadingen
Kontaktdaten:

Re: Hallo liebe Bastlergemeinde

Beitrag von rudeboy176 »

FEZE hat geschrieben: 7. Mai 2020
Wunder mich seit Jahren, muss ich aber auch nicht verstehen.

Wahrscheinlich habt ihr die alle geschenkt bekommen. :friendlyass:


Feze
:lachen1: :lachen1:
anders kann man das gar nicht erklären …

trotzdem und genau deswegen willkommen hier !!!

Benutzeravatar
claus44
Beiträge: 807
Registriert: 18. Okt 2018
Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
Wohnort: wildeshausen

Re: Hallo liebe Bastlergemeinde

Beitrag von claus44 »

Versteh ich auch nicht, güllepumpen, r 45, gn 125... der markt ist voll mit preiswerten, richtigen motorrädern und alle versenken ihre kohle in solche teile... trotzdem willkommen und hab ne schöne zeit
Schönen donnerstag, claus

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2901
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Hallo liebe Bastlergemeinde

Beitrag von BerndM »

Herzlich willkommen,
Wir freuen uns immer über Zuwachs in der unbedeutenden Mehrheit. :lachen1:
Zeitweise war in der Diskussion für die CX eine eigene Unterrubrik zu kreieren.
Haben wir dankend abgelehnt. Wir sind auch ohne selbstbewusst.
Es gibt nur eine Besonderheit als Bilderreihen mit Kategorisierung über Zylinderzahl platziert wurden.
Um den anderen Zweizylindern die Chance einer Wahrnehmung zu lassen wurde eine eigene Bilderreihe ins Leben gerufen:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 76#p168657

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2166
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Hallo liebe Bastlergemeinde

Beitrag von UdoZ1R »

:rockout: Willkommen in der Anstalt. Schöne Grüße aus Borbeck.

Naja , ne Honda ist ja schon mal ein Anfang. Ab jetzt kanns nur besser werden ......

Duck und wech :wink: :wink:

Udo
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Stahlfutzi
Beiträge: 5
Registriert: 7. Mai 2020
Motorrad:: CX500B
BJ.81

Re: Hallo liebe Bastlergemeinde

Beitrag von Stahlfutzi »

Na dann mal danke für die Wikommensgrüsse :zunge:
Ich werde mal versuchen mich hier zurecht zu finden.
Und das hier so viele Gülletreiber sind freut mich. Da kann man sich sicher hier und da mal austauschen oder sogar helfen. :rockout:

Ich selber bin gelernter Schlosser/Schweißer
Also wenn jemand fragen in dieser Richtung hat helfe ich sicherlich auch gerne.
Bei der Elektrik meiner Gülle hatte ich wieder rum Hilfe von einem Freund der Elektriker ist und selber auch eine Gülle umbaut.
Nur nach einem völlig anderem Konzept.
Ich hoffe das dieses Forum unter anderem auch so genutzt wird.
Gibt's hier auch schon mal sowas wie ein Forum treffen?
Jetzt kommt mir nicht mit Corona oder so.....das weiß ich auch! Ich meine eventuell mal nach Corona oder ob es sowas schon stattgefunden hat?😉
Interrisant wäre für mich auch zu wissen ob es hier jemanden gibt der mir bei Vergaserprobleme Tips geben kann.

Stahlfutzi
Beiträge: 5
Registriert: 7. Mai 2020
Motorrad:: CX500B
BJ.81

Re: Hallo liebe Bastlergemeinde

Beitrag von Stahlfutzi »

claus44 hat geschrieben: 7. Mai 2020 Versteh ich auch nicht, güllepumpen, r 45, gn 125... der markt ist voll mit preiswerten, richtigen motorrädern und alle versenken ihre kohle in solche teile... trotzdem willkommen und hab ne schöne zeit
Schönen donnerstag, claus
Sehr schön für dich und viel Spaß wenn du an richtigen Motorrädern rumschraubst😉

Stahlfutzi
Beiträge: 5
Registriert: 7. Mai 2020
Motorrad:: CX500B
BJ.81

Re: Hallo liebe Bastlergemeinde

Beitrag von Stahlfutzi »

UdoZ1R hat geschrieben: 7. Mai 2020 :rockout: Willkommen in der Anstalt. Schöne Grüße aus Borbeck.

Naja , ne Honda ist ja schon mal ein Anfang. Ab jetzt kanns nur besser werden ......

Duck und wech :wink: :wink:

Udo
Hallo Nachbar und schöne Grüße aus Katernberg🤪

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics