Moin zusammen,
mein Name ist Lukas, ich bin 29 Jahre alt und komme mitten aus dem wunderschönen Ruhrgebiet.
Ich habe mir vor kurzem für schmales Geld eine Yamaha XJ 550 aus Bj. 83 gekauft und werde diese jetzt nach und nach zu einer Art modernen Cafe Racer umbauen. Mir gefällt das generelle Design des Cafe Racers sehr, jedoch finde ich, dass man durchaus auch moderne Akzente setzen kann.
Näheres zu meinen Plänen werde ich dann bald im entsprechenden Umbauthread vorstellen. :-)
Zusätzlich fahre ich noch eine Yamaha MT09, an der ich auch schon einige Sachen umgebaut habe. Trotzdem ist die XJ mein erstes "richtiges" Umbauprojekt.
Ich hoffe, dass ich hier von euch ein bisschen Unterstützung und Hilfestellung bekomme, denn grade bei der Umsetzung einiger Punkte scheitert es momentan noch an entscheidenden Kleinigkeiten. Vieles hab ich aber auch schon durch lesen und suchen herausfinden können.
Bis bald und viele Grüße!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Hallo aus dem Ruhrpott!
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 1. Mai 2020
- Motorrad:: Yamaha XJ550
- Mopedjupp
- Beiträge: 3529
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Hallo aus dem Ruhrpott!
Hallo Lukas
Willkommen hier!
Yamaha ist schon mal eine sehr gute Wahl!
Die XJ 550 ist auch ein dankbares Moped!
Also bis jetzt alles richtig gemacht.
Wobei wunderschönes Ruhrgebiet bin ich anderer Meinung, aber das ist Geschmackssache!
Gruß Reinhold
Willkommen hier!
Yamaha ist schon mal eine sehr gute Wahl!

Die XJ 550 ist auch ein dankbares Moped!
Also bis jetzt alles richtig gemacht.

Wobei wunderschönes Ruhrgebiet bin ich anderer Meinung, aber das ist Geschmackssache!
Gruß Reinhold
Reit' den Stier!
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Hallo aus dem Ruhrpott!
Willkommen im Forum, Lukas.
Aus der XJ kann man was machen, da gebe ich Reinhold recht.
Das jemand aus dem ollen Münsterland keinen Draht zum Pott hat, sei ihm verziehen. Die Westfalen sind da recht eingefahren in ihrer Meinung
Viel Spaß hier und bis dahin
Tom
Aus der XJ kann man was machen, da gebe ich Reinhold recht.
Das jemand aus dem ollen Münsterland keinen Draht zum Pott hat, sei ihm verziehen. Die Westfalen sind da recht eingefahren in ihrer Meinung

Viel Spaß hier und bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- grizzly
- Beiträge: 427
- Registriert: 24. Apr 2016
- Motorrad:: R45 Scrambler
R65 G/S
CX 500 Caferacer
Moto Guzzi V7 Racer
Softail Heritage 1987 - Wohnort: Essen / FFM
Re: Hallo aus dem Ruhrpott!
moin aus Essen.
viel Spaß hier. :-)
gruß,
Tim
viel Spaß hier. :-)
gruß,
Tim
Wer selber schraubt hat mehr davon. 

Re: Hallo aus dem Ruhrpott!
Moin aus Bottrop!
Wenn du mitten im Ruhrgebiet wohnst und es da auch noch Wunderschön ist.... muss das ganz in meiner Nähe sein
Wenn du mitten im Ruhrgebiet wohnst und es da auch noch Wunderschön ist.... muss das ganz in meiner Nähe sein

Bleibt gesund
Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

-
- Beiträge: 18
- Registriert: 1. Mai 2020
- Motorrad:: Yamaha XJ550
Re: Hallo aus dem Ruhrpott!
ich komme aus Hattingen... also mehr "mittendrin" geht fast gar nicht mehr.
Werde gleich mal mein Projekt-Thread in der Kategorie "Brat Style" erstellen. Bin schon etwas hinten dran mit dem Schreiben

Werde gleich mal mein Projekt-Thread in der Kategorie "Brat Style" erstellen. Bin schon etwas hinten dran mit dem Schreiben
- swol
- Beiträge: 621
- Registriert: 22. Mai 2014
- Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600 - Wohnort: Witten
Re: Hallo aus dem Ruhrpott!
Moin aus Witten,auch hier wunderschön.
Viel Spass hier

Viel Spass hier
_________________________
Gruß Stephan
Gruß Stephan
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2419
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Hallo aus dem Ruhrpott!
Moin, wohne direkt an der "Grenze " zu Hattingen.
Viel Spaß hier und frohes schaffen.
Gruß Uwe
Viel Spaß hier und frohes schaffen.
Gruß Uwe
- Mopedjupp
- Beiträge: 3529
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Hallo aus dem Ruhrpott!
Ja hast recht Tom, und die Weselaner wissen nicht so recht,gehören wir zum Pott oder zum Niederrhein oder wohin gehören wir denn jetzt!Tomster hat geschrieben: 7. Mai 2020
Aus der XJ kann man was machen, da gebe ich Reinhold recht.
Das jemand aus dem ollen Münsterland keinen Draht zum Pott hat, sei ihm verziehen. Die Westfalen sind da recht eingefahren in ihrer Meinung![]()

Schertz beiseite, ist doch schön wenn man sich mal so auf den Arm nehmen kann, oder!

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!
- YamahaRalle
- Beiträge: 336
- Registriert: 5. Feb 2018
- Motorrad:: Yamaha, XJ900F, 1986 , Typ 58L
Yamaha XJ 900 Stryder 31A Caferacer
BMW R1200 GS ADV LC, Bj.2015
Vespa ET4 /125 Bj. 1997 - Wohnort: Hardegsen
Re: Hallo aus dem Ruhrpott!
Hallo auch von mir aus dem schönene Hardegsen in Südniedersachsen, nähe Göttingen.
Mit einer XJ haste schonmal alles richtig gemacht, baue auch gerade eine XJ 900 um un dbuin zu ca 80% fertig.
Gruß Ralf
Mit einer XJ haste schonmal alles richtig gemacht, baue auch gerade eine XJ 900 um un dbuin zu ca 80% fertig.
Gruß Ralf