forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suche RAU Logo als Datei-Vorlage

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
FiftySix
Beiträge: 142
Registriert: 5. Mär 2018
Motorrad:: Suzuki gs850 1984

Re: Suche RAU Logo als Datei-Vorlage

Beitrag von FiftySix »

Das sieht Super aus, TOP.
PDF konnte ohne Probleme bearbeitet werden.
Rau-Logo_Vektor.pdf
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8760
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Suche RAU Logo als Datei-Vorlage

Beitrag von obelix »

JensSFC hat geschrieben: 27. Apr 2020ich habe dir das Logo vom Obelix mal nachgemalt. Vielleicht passt's ja!
Wow, Respekt!
:beten:
Annähernd perfekt. Bis auf die Signatur, da fehlt das kleine Eckchen am Unterstrich vom R.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
getti
Beiträge: 148
Registriert: 8. Dez 2013
Motorrad:: .
'78er RAU Honda Four
'74er Honda CB450K5
'72er Honda CB750K2 (Langzeitprojekt)
'78er Honda CB750K7 (in Arbeit)
'08er Triumph SpeedTriple
Kontaktdaten:

Re: Suche RAU Logo als Datei-Vorlage

Beitrag von getti »

Moin zusammen!

Super, fettes Dankeschönan alle Player hier!!! :respekt: :respekt: :respekt:
Ich leite sie umgehend an meinen Aufklebermann weiter :dance1: :dance1:

Endergebnis dann hier in meinem Beitrag :grin:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 00&t=22096

Nochmals Danke für die Mühe und
Beste Grüße vom Fränk!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Bild

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4207
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Suche RAU Logo als Datei-Vorlage

Beitrag von mrairbrush »

Warum erst nachmalen? Um automatisch vektorisieren zu lassen? Bis man das nachgemalt hat ist man mit Kurven schon durch. Vor allem wenn das meiste aus geraden Linien und Rundungen besteht. Den 550er Four Schriftzug habe ich so auch vektorisiert und dann auflackiert. Gerade im Tankbereich macht es Sinn sowas mit Hilfe von Schablonenfolie zu lackieren und nicht nur Papper drauf und Lack drüber. Bei so einfachen Logos macht das nicht mehr Aufwand als ein Aufkleber, eher weniger. Der Lack hält nur so gut wie der Kleber unter dem Logo und eingeebnet (sofern Aufkleber überlackiert) werden muss auch noch sofern die Oberfläche ganz glatt sein soll.
Bei späteren Beschädigungen im Logobereich kann man einfacher ausbessern.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

JensSFC
Beiträge: 103
Registriert: 15. Jun 2017
Motorrad:: Laverda 1000, 1975

Re: Suche RAU Logo als Datei-Vorlage

Beitrag von JensSFC »

mrairbrush hat geschrieben: 29. Apr 2020 Warum erst nachmalen? Um automatisch vektorisieren zu lassen? Bis man das nachgemalt hat ist man mit Kurven schon durch.
verstehe ich jetzt nicht. Wieso willst Du eine Vektorgrafik vektorisieren und wie soll das funktionieren?

lg Jens

Benutzeravatar
Ferenki
Beiträge: 329
Registriert: 16. Okt 2019
Motorrad:: Honda CB 350 K
Suzuki T250 Hustler
Suzuki GT 380
Fantic Caballero 500
Miele 98
Vespa....
Wohnort: Linkenheim-Hochstetten

Re: Suche RAU Logo als Datei-Vorlage

Beitrag von Ferenki »

obelix hat geschrieben: 28. Apr 2020
JensSFC hat geschrieben: 27. Apr 2020ich habe dir das Logo vom Obelix mal nachgemalt. Vielleicht passt's ja!
Wow, Respekt!
:beten:
Annähernd perfekt. Bis auf die Signatur, da fehlt das kleine Eckchen am Unterstrich vom R.

Gruss

Obelix
Meintest Du so?

Gruß Frank
RAU_Logo.pdf
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße Frank

Mein Low Budget RD350 Projekt viewtopic.php?f=286&t=25608

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8760
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Suche RAU Logo als Datei-Vorlage

Beitrag von obelix »

Ferenki hat geschrieben: 29. Apr 2020
obelix hat geschrieben: 28. Apr 2020
JensSFC hat geschrieben: 27. Apr 2020ich habe dir das Logo vom Obelix mal nachgemalt. Vielleicht passt's ja!
Wow, Respekt!
:beten:
Annähernd perfekt. Bis auf die Signatur, da fehlt das kleine Eckchen am Unterstrich vom R.

Gruss

Obelix
Meintest Du so?

Gruß Frank

RAU_Logo.pdf
Ihr seid Zauberer!!!
Wenn das mal ned perfetto ausschaut weiss sich auch ned.
Damit kann Gettis Lacker sicher was geniales zaubern. Und so ein Ergebnis von meiner miesen Vorlage.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4207
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Suche RAU Logo als Datei-Vorlage

Beitrag von mrairbrush »

JensSFC hat geschrieben: 29. Apr 2020
mrairbrush hat geschrieben: 29. Apr 2020 Warum erst nachmalen? Um automatisch vektorisieren zu lassen? Bis man das nachgemalt hat ist man mit Kurven schon durch.
verstehe ich jetzt nicht. Wieso willst Du eine Vektorgrafik vektorisieren und wie soll das funktionieren?

lg Jens
Ich meinte eine normale Pixelgrafik vektorisieren. Also wenn z.B. nur ein JPG vorliegt. Wenn die Vorlage nicht so gut ist wie auf den ersten Bildern bringt ein automatisches vektorisieren meist nur schlechte Ergebnisse und das Nachbearbeiten macht mehr Arbeit als gleich die Kurven von Hand in Linien und Kurven zu wandeln indem man sie abfährt.

JensSFC
Beiträge: 103
Registriert: 15. Jun 2017
Motorrad:: Laverda 1000, 1975

Re: Suche RAU Logo als Datei-Vorlage

Beitrag von JensSFC »

ach so - da hast du Dich wohl durch eines meiner Wörter in die Irre leiten lassen.

Wenn Du davon schreibst, die Kurven von Hand in Linien und Kurven zu wandeln indem man sie abfährt, meint es den gleichen Vorgang wie bei meiner Ausdrucksweise, dass ich die Vorlage von Obelix abgemalt habe. Ich wollte mich nur kurz fassen. Dass da keine Automatik im Spiel war, siehst Du dem Ergebnis im PDF ja auch an.

Habe mir das mit dem Plotten von Schablonenfolie und dem anschließenden Lacken gerade mal in einem Video angeschaut. Ist ja wirklich ein relativ einfacher und überschaubarer Prozess. Gut dass Du das so nochmal dem Einlackieren von Aufklebern gegenübergestellt hast.

lg Jens

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4207
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Suche RAU Logo als Datei-Vorlage

Beitrag von mrairbrush »

Weiß ja nicht welches Video du gesehen hast. Bei so einfachen Logos würde ich es immer spritzen und nie eine Folie verwenden. Je nach verwendeten Lack gibt es noch ein paar Kniffe. Aber selbst feinste Linien die kaum auszuheben sind kann man in Lack machen (z.B. Unterschriften.).
Verwendet man einen Wasserbasislack muss man vor dem Beschriften nicht unbedingt einmal Klarlack spritzen weil die Wasserbasislacke teilweise sehr empfindlich sind. Sobald sie gut abgelüftet sind einfach eine Lage unpigmentierten lösemittelhaltigen Basislack über die Stelle spritzen an die das Logo kommt. Also überall wo abgeklebt wird. Gut ablüften lassen und man riskiert keine Klebespuren auf dem Wasserbasislack. Mittlerweile sind sie nicht mehr so kritisch. Man könnte dem Wasserbasislack auch einen Schuss Reinacrylat zugeben und er trocknet wasserfest auf. :-) Logo in dünnen Schichten aufbringen damit sich keine Haut am abgeklebten Rand bildet. Die könnte sonst beim abziehen der Schablonenfolie abreissen und unscharfe Ränder produzieren.

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik