forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Z900 / GPZ 1100 Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Michael90 »

Das mit den Schraubenköpfen hab ich auch schonmal so gesehen,
in meinem Fall hier sind es noch 5 Alubuchsen, die hinten festgeschraubt werden:

Bild

Bild

Bild

So sieht die Felge dann ohne Kettenrad und Kettenradträger aus:

Bild

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17679
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von grumbern »

Technisch auf jeden Fall gut gemacht .daumen-h1:

Benutzeravatar
Weissnix
Beiträge: 262
Registriert: 22. Jul 2014
Motorrad:: CB Seven Fifty
Wohnort: NRW

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Weissnix »

Michael90 hat geschrieben: 8. Mai 2020 … und meine alte Kawasaki GPZ 1100UT, die ich seit 1991 habe, durfte auch mal wieder an die frische Luft:

Bild

Bild

Bild
Nach all den Jahren immer noch ein Traum

Benutzeravatar
AceofSpades
Beiträge: 897
Registriert: 6. Mär 2016
Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von AceofSpades »

Moin

Bis auf klitzekleine Kleinigkeiten kann ich da uneingeschränkt zustimmen :mrgreen: .daumen-h1:

Der Gerät :rockout:


Der optisch nicht passende Krümmer und die komische Fenderhalterung mal außen vor.

Der eckige Scheinwerfer mag mir heute auch nicht mehr gefallen... da sollte mal ne andere Lösung her!

Den Rest finde ich klasse .daumen-h1:

Gruß Mike

Zuckerbrot und Peitsche :mrgreen:
:mrgreen: Natürlich darf man Witze über dumme Menschen machen :grinsen1:

:arrow: :arrow: :arrow: Die gehören ja keiner Minderheit an :lachen1:


#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Michael90 »

Weissnix hat geschrieben: 10. Mai 2020 Nach all den Jahren immer noch ein Traum
Schön, daß es hier doch noch Leute mit Ahnung, Kompetenz und Fachwissen gibt !!!
:wink: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Michael90 »

AceofSpades hat geschrieben: 10. Mai 2020 Der optisch nicht passende Krümmer und die komische Fenderhalterung mal außen vor.
Den Rest finde ich klasse .daumen-h1:
Gruß Mike
Der Krümmer ist aus Weltraum - Titan und von Pops Yoshimura himself ( weißt du aber :wink: )
und die "komische Fenderhalterung" ist absolut "handmade" und inzwischen schon so kultig
daß sie andere sogar schon nachbauen und kommerziell vermarkten :wink: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Siehe:

https://speed-of-color.de/gfk-front-fender-buell-xb-68

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Michael90 »

Sorry, Bildchen von Pops vergessen :grin: :

Bild

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Michael90 »

AceofSpades hat geschrieben: 10. Mai 2020 Den Rest finde ich klasse .daumen-h1:
Gruß Mike
Zuckerbrot und Peitsche :mrgreen:

Immerhin kommt MIR keine schwuchtelige grüne Kette an's Gerät... :wink: :tease: :tease: :tease: :tease:

Benutzeravatar
AceofSpades
Beiträge: 897
Registriert: 6. Mär 2016
Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von AceofSpades »

Die schwuchtelige grüne Kette ist nicht auf meinem Mist gewachsen :mrgreen:

Gugsch Du, meine 750er... Des ischt mein Schteile :lachen1:

Bild
Bild


Besser? :grinsen1:

Gruß Mike
:mrgreen: Natürlich darf man Witze über dumme Menschen machen :grinsen1:

:arrow: :arrow: :arrow: Die gehören ja keiner Minderheit an :lachen1:


#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Michael90 »

Ohoh, rostige Fussrastenträger sind aber ganz schlechter Style, das Goldkettchen könnte man noch durchgehen lassen, solange kein "Nora" - Namensschildchen mit dranhängt... :-)

PS: Die Felge müßte aber auch mal dringends zu einem dieser Deget - Brüder, mit den Trennscheiben bleibst du doch in jedem Gullideckel hängen... :-)

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Axel Joost Elektronik