habe gestern die erste größere Runde (rund 150km) mit der Creamy gedreht nach dem ich den Motor revidiert habe.
Folgendes Verhalten habe ich:
- springt einwandfrei an
- kann nach ganz kurzer Zeit schon den Joke wegnehmen
- im Standgas läuft sie einwandfrei ruhig und sauber
alles gut soweit denkt man(n), aber beim Fahren zeigte sich folgendes:
- wenn ich Gas gebe spricht sie schön darauf an und dreht schön hoch, Schub nach vorne einwandfrei
- wenn ich das Gas halte bei mittlere/hohen Drehzahlen auch alles gut, läuft sauber auf der Drehzahl
- wenn ich aber bei ganz unteren Drehzahlen die Drehzahl halten will, ich definiere mal "wenig über Standgas" (hab kein Drehzahlmesser), frotzelt sie irgendwie anders ich kann schlecht beschreiben wie anders, aber halt anders und ich behaupte mal das das nicht IO ist
Zu den Randbedingungen:
- etwa 300KM seither gefahren
- Zündung eingestellt, Zündspulen, Kabel und Kerzen neu
- Ventile neu eingestellt
- Vergaser wurden vor 2-3 Jahren mal neu revidiert
- Vergaser sind neu synchronisiert
- zieht (abgesprüht) keine Falschluft
Habe das Thema mal in Vergaser/Luftfilter platziert da ich davon ausgehe das es damit was zu tun hat, werde die nochmal ausbauen.
Mein erster Gedanke gestern war sie kpl. zu revidieren (das erste mal hat das Michael aus unserem Forum für mich gemacht, mittlerweile habe ich schon andere Vergaser selber gemacht und werde es selber tun).
Zur Frage an unser Fachwissen:
(meine Erfahrungen halten sich da in Grenzen)
Gibt es einen Bereich am Vergaser auf den ich besonders achten sollte bzw. wenn ich sie ausgebaut habe gleich nachschauen sollte der für das Verhalten verantwortlich sein kann/muss?
Vorab Danke
Gruß Didi... bleibt Gesund
