Ich fange dann mal an mit meinem Umbaubericht und werde dann mit und mit den Fortschritt beim Umbau dokumentieren.
Die Basis , eine Harley Davidson Sportster 883 aus 1993 mit gerade mal 11000KM auf der Uhr.
Zunächst war dann erst mal demontieren der Teile die nicht benötigt werden, wie Sitzbank, Auspuffanlage, Lenker, Riser, Fussrastenanlage, kompletter Lacksatz usw. angesagt.
Neuen Tank und Sitzbank mit Höcker ( beides Aluminium ) habe ich bei Omega Parts in Thailand bestellt - Lieferzeit zur Zeit 10 Wochen.Ich werde berichten wenn die Teile hier bei mir sind.
Ich habe mich für die Lenkerstummel von ABM entschieden weil die für mich den wertigsten Eindruck gemacht haben und zudem komplett einstellbar sind.
Dann noch eine Lampe namens Daytona bestellt und angebaut.
Allerdings hatte ich nicht damit gerechnet das bei einer Harley dieses Baujahres noch eine Bremspumpe mit einem großen Bremsflüssigkeitsbehälter verbaut ist. Diese passt nicht weit genug auf die Lenkerstummel und stößt gegen die Klemmung der Stummel. Also in der Bucht eine Bremspumpe eines späteren Baujahres besorgt und montiert. Diese sind wesentlich kürzer.
Nun hatte ich die Schaltereinheiten aber schon in der Lampe verklemmt und muss diese nochmal komplett demontieren und gegen zur Bremspumpe passende austauschen. ( Bremslichtschalter liegt in der Schaltereinheit und wird vom Bremshebel betätigt ).
Den originalen Tacho hatte ich zunächst mit einer Halterung die ich habe anfertigen lassen montiert aber das hat mir dann doch nicht gefallen und so habe ich es wieder abgebaut und einen Motogadget tiny Tacho bestellt auf den ich aktuell noch warte.
Die Aluteile des Motors wie Rockerboxen und Primärdeckel usw. sind mit einer Klarlackschicht überzogen die aber an manchen Stellen von Feuchtigkeit unterwandert wurden und dort dementsprechend "blühen". Ich habe mich dazu entschieden die Lackschicht komplett von Hand abzutragen und alles schön zu polieren.
Der Chrom der Hinterrads ist auch nicht mehr gut , also habe ich mir ein Scheibenrad einer Sportster besorgt .Hier gibt es die nächsten Probleme. Meine Sportster hat noch eine 19mm Achse und das Scheibenrad Lager für die neuen 25mm Achsen. Also neue Lager besorgt und die alten demontiert (was eine Qual diese rauszubekommen). Dann festgestellt das Bremsscheibe und Riemenpulley auch nicht auf den Sitz an der neuen Felge passen. Also müssen sie innen etwas aufgedreht werden. Das bekomme ich aber auch noch hin.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Harley Davidson» Umbau HD Sportster
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 1. Mai 2020
- Motorrad:: Harley Sportster und Dyna, BMW R65
Harley Davidson» Umbau HD Sportster
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Harley Davidson» Umbau HD Sportster
Moin, das könnte interessant werden...
da les ich mal weiter mit!
Kleiner Tip: wenn du die Bilder hoch lädst, kannst du sie mit dem Button "im Beitrag anzeigen" an der gewünschten Stelle einfügen.

Kleiner Tip: wenn du die Bilder hoch lädst, kannst du sie mit dem Button "im Beitrag anzeigen" an der gewünschten Stelle einfügen.
Bleibt gesund
Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17250
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Harley Davidson» Umbau HD Sportster
Ich habe das mal für Dich erledigt. Ja, aus den Sportstern kann man was machen. Nicht zu schwer und trotzdem reichlich Dampf.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
-
- Beiträge: 329
- Registriert: 20. Okt 2016
- Motorrad:: Honda CB 750
Re: Harley Davidson» Umbau HD Sportster
Cool! Da bleib ich auch dran. Viel Erfolg!
Re: Harley Davidson» Umbau HD Sportster
Schönes Projekt, bin gespannt. Grüße
- beast666
- Beiträge: 1782
- Registriert: 21. Sep 2014
- Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport - Wohnort: SHA
Re: Harley Davidson» Umbau HD Sportster
da bleib ich auch mal dran, könnte interessant werden.....
Viel Spaß
Viel Spaß
DUCATI S2R https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 259&t=7040
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
- stempel
- Beiträge: 218
- Registriert: 9. Okt 2017
- Motorrad:: Yamaha XJ 650
Yamaha Tunderace
Suzuki V-Strom 1000
Yamaha xs 750 1T5 - Wohnort: Viersen
Re: Harley Davidson» Umbau HD Sportster
da ich sowas auch mal vorhab, schaue ich mir das gerne hier an.
Viel Erfolg!!!!!!
Viel Erfolg!!!!!!

:dance2:
- rudeboy176
- Beiträge: 332
- Registriert: 30. Okt 2017
- Motorrad:: BMW K 1200 GT, Bj.04
Kawasaki ZRX 1200 S
Honda CB 750 RC01, Bj.79
Kawa Z 750 S, Bj.13
Kawa KZ 550, Bj.83
Viktoria M 50, Bj.57 - Wohnort: Butjadingen
- Kontaktdaten:
Re: Harley Davidson» Umbau HD Sportster
Aloha !
bin auch mal gespannt … die andere Felge stand bei mir eigentlich auch noch auf der ´to Do´ Liste … aber bei dem Aufwand tun es glaube ich auch Radkappen …
Viel Erfolg !!!
bin auch mal gespannt … die andere Felge stand bei mir eigentlich auch noch auf der ´to Do´ Liste … aber bei dem Aufwand tun es glaube ich auch Radkappen …
Viel Erfolg !!!
Re: Harley Davidson» Umbau HD Sportster
Moin,
sehr interessant, hatte ich auch vor mit meiner Sporty.
Viel Erfolg und Spass wünsche ich dir.
sehr interessant, hatte ich auch vor mit meiner Sporty.
Viel Erfolg und Spass wünsche ich dir.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 1. Mai 2020
- Motorrad:: Harley Sportster und Dyna, BMW R65
Re: Harley Davidson» Umbau HD Sportster
na ja, sooo ein großer Aufwand ist es jetzt nicht : Lager tauschen , Pulley und Bremsscheibe etwas aufdrehen und Spacer auf Maß anfertigen.rudeboy176 hat geschrieben: 12. Mai 2020 Aloha !
bin auch mal gespannt … die andere Felge stand bei mir eigentlich auch noch auf der ´to Do´ Liste … aber bei dem Aufwand tun es glaube ich auch Radkappen …
Viel Erfolg !!!