forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

MORIWAKI LACKCODE ???

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Antworten
Benutzeravatar
AceofSpades
Beiträge: 879
Registriert: 6. Mär 2016
Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes

MORIWAKI LACKCODE ???

Beitrag von AceofSpades »

Moin

Ich erhoffe mir hier eher einen Hinweis als in den nicht so hoch frequentierten Z Foren :arrow: :!:

Wer kann mir weiterhelfen, den Lackcode der alten Kawasaki Moriwaki Rennmaschinen rauszubekommen?

Es handelt sich um diese Farben...

Bild
Bild
Bild
Bild
BildBild
Bild

Gruß Mike
:mrgreen: Natürlich darf man Witze über dumme Menschen machen :grinsen1:

:arrow: :arrow: :arrow: Die gehören ja keiner Minderheit an :lachen1:


#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: MORIWAKI LACKCODE ???

Beitrag von Michael90 »

Oha, Moriwaki - Style mit ZXR - Fahrwerk, jetzt wird's aber rennerlesmäßig… :-)

z400Berlin
Beiträge: 359
Registriert: 6. Mai 2013
Motorrad:: z400 D3 Bj. 76
EVK 900 Bj. 79
Wohnort: Berlin

Re: MORIWAKI LACKCODE ???

Beitrag von z400Berlin »

Geh mit den Fotos in eine ordentliche Lackbude. Die werden zumindestens einen Farbton finden der nahe an das Original heran kommt.

Alternativ eine E-Mail direkt an Moriwaki (falls es die noch gibt) Im Zweifelsfall können die Englisch und finden super dass nen Europäer was nachbauen will. Die Kopie ehrt den Meister.

Viel Erfolg.

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1900
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: MORIWAKI LACKCODE ???

Beitrag von Scirocco »

Der gute GRAEME CROSBY aus Neuseeland restauriert klassische Kawasaki Rennbikes.
Kannst ja mal da den Lackode anfragen: https://www.graemecrosby.co.nz/

Das Porsche Riviera Blue L39E kommt dem sehr nahe.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4207
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: MORIWAKI LACKCODE ???

Beitrag von mrairbrush »

Entweder in einer Lackiererei die ein Messgerät hat messen lassen oder es einfach mal mit einer RAL Karte versuchen.
Ral 5012 oder 5015 geht in diese Richtung.
Beim Gelb 1021 oder 1023. Wenn eine Farbtonkarte zur Hand hast und nicht sicher bist nimm ein weisses Papier zu Hilfe. Sollte für einen Fachmann aber kein Problem sein den einfach nachzumischen. Natürlich nicht Anhand eines Fotos. Beim 1021 sollte man diesen weiss vorlegen da er ziemlich bescheiden deckt. Spritze ich ziemlich häufig.
https://airbrush-design.com/farbtonbest ... htern.html

Blumenpflücker
Beiträge: 135
Registriert: 6. Mär 2017
Motorrad:: Suzuki DL1000, SC01, PC40, SX-F 250, Simson Schikra, S51

Re: MORIWAKI LACKCODE ???

Beitrag von Blumenpflücker »

Zum Vergleich mein Bock. Ist in RAL 5012 und 1026.
IMG_20200512_131539.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics