forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Habe gestern einen großen Ständer bekommen

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2481
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Habe gestern einen großen Ständer bekommen

Beitrag von zippi »

Eigenkorektur:

Muss mein beitrag korigieren, der ständer ist richtig zusammen gebaut, der zapfen muss noch montiert werden, der dann 90grad nach oben geht, dann stimmt es.

grüsse zippi

Benutzeravatar
Andy241
Beiträge: 365
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Triumph Daytona 675 2006
Honda XBR 500 1987
Yamaha XT 250 1986
Yamaha XT 500 1983
Wohnort: Nürnberg

Re: Habe gestern einen großen Ständer bekommen

Beitrag von Andy241 »

Genau so ist es Mike.

Die Stabilität kommt durch den Zapfen der im Lenkkopf unten steckt.
Wichtig dabei ist, dass der Zapfen auf den Millimeter genau passt! Der darf annähernd null wackeln.

Und wie Michael geschrieben hat, erst hinten aufbocken, alleine schon deswegen, dass das Bike gerade steht.

Zur Handhabung:
Ständer um ca 90° einknicken, den Zapfen ins Lenkkopf komplett rein stecken (dabei zerkratzt man sich gerne den Frontfender)
dann den Fender ausklappen und mit beiden Rädern auf den Boden Stellen.

Durch den Zapfen stellt sich dann vorne alles auf.

Hier gut zu sehen:


@Uli aka spiff, nein das gehört so.

Gruß Andy

p.s. Ich hab den und bin sehr zufrieden (besonders beim Gabel ausbau)
https://www.ricambiweiss.com/de/montage ... ender.html

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4236
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Habe gestern einen großen Ständer bekommen

Beitrag von FEZE »

https://www.louis.de/artikel/kern-stabi ... r=10002685

Den verwende ich seit Jahren bei länger andauernden Arbeiten an der Front.
Ergo nicht wenn ich die Pelle aufwärmen will bis zum nächsten Stint.


Mich befällt ein ungutes Gefühl wenn sich jemand seinen eigenen Ständer nicht zusammengebastelt bekommt. :friendlyass:
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Online
Benutzeravatar
AceofSpades
Beiträge: 900
Registriert: 6. Mär 2016
Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes

Re: Habe gestern einen großen Ständer bekommen

Beitrag von AceofSpades »

Super, vielen Dank für eure Ausführungen!

Jetzt kann ich mir die Sache bildlich vorstellen und werde das Thema mal angehen .daumen-h1:


Warum jetzt nach durchlesen des Threads meine Frau noch mehr lacht weiß ich übrigens auch nicht :dontknow: :mrgreen:

Auf jeden Fall ein schönes Thema :lachen1:

Gruß Mike :prost:
:mrgreen: Natürlich darf man Witze über dumme Menschen machen :grinsen1:

:arrow: :arrow: :arrow: Die gehören ja keiner Minderheit an :lachen1:


#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#

Online
Benutzeravatar
AceofSpades
Beiträge: 900
Registriert: 6. Mär 2016
Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes

Re: Habe gestern einen großen Ständer bekommen

Beitrag von AceofSpades »

FEZE hat geschrieben: 13. Mai 2020 Mich befällt ein ungutes Gefühl wenn sich jemand seinen eigenen Ständer nicht zusammengebastelt bekommt. :friendlyass:
@Feze

Mir hat lediglich die Vorstellungskraft gefehlt wie so ein Ständer mit Scharnier OHNE ABZUKNICKEN das Motorrad halten soll :grinsen1:

Dein Kern Stabi ist übrigens nicht schlecht... hat ein Ex-Forenkollege mal ein Video von gemacht!



Allerdings scheint mir das Bike Lift Pendant für meine Zwecke besser gemacht .daumen-h1:



Bin gerade am überlegen ob ich gegen letzt gezeigten umtausche....

Gruß Mike
:mrgreen: Natürlich darf man Witze über dumme Menschen machen :grinsen1:

:arrow: :arrow: :arrow: Die gehören ja keiner Minderheit an :lachen1:


#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4236
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Habe gestern einen großen Ständer bekommen

Beitrag von FEZE »

Kern ist natürlich teuer, kann man sich selber bauen.

Das GUTE.....eine grobe Spindel, wodurch ich mit relativ wenigen Umdrehungen und wenig Handkraft die Front anheben oder senken kann auf den mm genau. Bei Fahrwerksbegutachten der Forke wie sie reagiert nützlich.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3598
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Habe gestern einen großen Ständer bekommen

Beitrag von sven »

AceofSpades hat geschrieben: 13. Mai 2020 Mich interessiert die Funktionsweise von so einem Teil! Denn es besitzt null Arretierung, dafür jedoch quasi ein "Scharnier"!
Bleibt der Ständer in Stellung, nur durch das Gewicht, welches vom Motorrad auf den Ständer drückt und das auch noch dauerhaft?
Berechtigte Frage! Das ganze Konstrukt klappt unter Belastung nicht zusammen
weil der Aludorn sich im hohlgebohrten Lenkrohr verkantet. Technisch eher naja,
funktioniert aber!

Gruß
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Axel Joost Elektronik