forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tacho: LED-Kontrollleuchte - einfach anschließen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
bp9092
Beiträge: 94
Registriert: 27. Mär 2019
Motorrad:: Kawasaki Zephyr 550, Bj. '92
Yamaha XJ 650, Bj. '84
Wohnort: Köln

Tacho: LED-Kontrollleuchte - einfach anschließen?

Beitrag von bp9092 »

Moin moin,
ich würde gerne an meiner XJ 650 die Kontrolleuchten (verbaut in einem großen Plastikrammbock) durch LEDs ersetzen, die auf einer Aluplatte sitzen, wie oft hier schon bei Umbauten gemacht!

Bsp.:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=300

Kann ich dafür einfach folgende Lampen nehmen und entsprechend anschließen, oder muss ich, weil es LEDs sind, noch was beachten?
https://www.ebay.de/itm/LED-Signallampe ... whTSLm7FQQ

Vielen Dank im voraus,
Phil

hue
Beiträge: 721
Registriert: 6. Jul 2017
Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98
Wohnort: Berlin

Re: Tacho: LED-Kontrollleuchte - einfach anschließen?

Beitrag von hue »

Sieht so aus als kannst du die direkt so nehmen.

Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Tacho: LED-Kontrollleuchte - einfach anschließen?

Beitrag von Troubadix »

Hat die XJ 1 oder 2 Blinkerkonntrolllleucten?

Wenn sie nur eine hat wird diese Glühbirne beim Blinken immer über die andere Seite als Masse geschaltet, und da LED ja nur in einer Richtung Strom durchlassen würde die einzelne Kontroll LED dann entweder links oder Rechts Funktionieren...

...gibt aber 2 Lösungen, entweder 2 Kontroll LED oder in die Plussleitung 2 Dioden und dort beide Pluskabel der Blinker anklemmen und eine andere Masse z.b. vom Scheinwerfer abgreifen (Masse gilt für beide Lösungen...)


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

bp9092
Beiträge: 94
Registriert: 27. Mär 2019
Motorrad:: Kawasaki Zephyr 550, Bj. '92
Yamaha XJ 650, Bj. '84
Wohnort: Köln

Re: Tacho: LED-Kontrollleuchte - einfach anschließen?

Beitrag von bp9092 »

Hey Troubadix,
Das habe ich nicht ganz gerafft :?
Aber wenn man 2 Kontrollberichten hat — wie es bei der XJ der Fall ist — dann passt es?

Lg
Phil

Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Tacho: LED-Kontrollleuchte - einfach anschließen?

Beitrag von Troubadix »

bp9092 hat geschrieben: 14. Mai 2020 Hey Troubadix,
Das habe ich nicht ganz gerafft :?
Aber wenn man 2 Kontrollberichten hat — wie es bei der XJ der Fall ist — dann passt es?

Lg
Phil
Ja, wenn du 2 unabhängige Birnen hast klappts

Wenn ich nachher am Läppy bin versuche ich es deutlicher zu machen


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Tacho: LED-Kontrollleuchte - einfach anschließen?

Beitrag von Troubadix »

Mit Zeichnen hat es nicht so gut geklappt, also nochmal mit mehr text...

deine Blinkerkontrollleuchte (BKL) hängt wenn sie nur aus einer Birne besteht (oder man will das es nur aus einer Leuchte besteht) Zwischen den Plusleitungen beider Seiten, Masse holt sch die BKL dann von der unbenutzten Seite über die Glühfäden, da der Strom aber recht niedrig ist Glüht keine dieser Lampen auf (bei umbau auf LED Blinker passiert aber gelegentlich das, aber BTT)

Jetzt soll eine LED BKL da rein, eine LED (D steht für Diode) hat aber nur eine Durchflussrichtung, also bei +an+ und -an- leuchtet es, umgedreht aber nicht, einer Birne wäre das aber egal...

...und nun wird getrickst, in Jede Plusleitung kommt eine Normale Diode, also eine weitere Einbahnstrasse für den Strom, deren "Ausgänge" kommen dann zusammen an den "Plus" der LED, jede Seite kann also plus abgeben ohne das die ungenutzte Seite Strom bekommt.
Der Minusteil der LED braucht dann Masse, Also vom Rahmen oder da die Blinkerverkabelung oft im Scheinwerfertopf endet vom Blinker oder Scheinwerferstecker.

Wenn du unabhängige BKL für Rechts und Links hast dann ist es egal, willst du ggf auf nur eine Umbauen dann mit den Dioden...

...Solltest du Ochsenaugenblinker oder andere Lenkerendenblinker haben die auch nach Hinten abstrahlen dann erfüllen auch die die Funktion der Blinkerkontrollleuchte, Stellung des Blinkerschalters sollte auch zulässig sein, aber ganz ehrlich hat mich die Kontrollleuchte schon oft genug erinnert den Blinker auch wieder auszumachen.



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics