Ich liebe solche alten Maschinen, an denen man den Gehirnschmalz der Leute erkennen kann, die die Industrialisierung völlig ohne Computer geschafft haben.
Und natürlich auch die Leute, die sich solch alter Technik annehmen.
Mit so einem Teil kann man heute noch arbeiten und ist bei kleinen Sachen immer noch schneller als mit CNC.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Mal was Anderes.....alte Dekupiersäge restaurieren
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren. ;)
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren. ;)
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Mal was Anderes.....alte Dekupiersäge restaurieren
Kein Vergeben, kein Vergessen
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17571
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- sven1
- Beiträge: 12671
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Mal was Anderes.....alte Dekupiersäge restaurieren
Habe ich mir gestern gleich angesehen, bin immer zu haben für so alten Kram, der einfach macht was er soll und das zuverlässig seit Jahrzehnten.
Sehr schönes Teil und danke für das Video.
Sehr schönes Teil und danke für das Video.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Mal was Anderes.....alte Dekupiersäge restaurieren
Dachte ich mir, daß hier der ein oder andere Frickler an so was Gefallen hat.
Über die simple, aber effiziente Konstruktion hinaus gefällt mir an dem Ding auch das Design sehr gut.
Könnte ich mir so ins Wohnzimmer stellen.
Und natürlich, daß man damit einfach sägen kann, ohne was booten zu müssen oder viermal oben rechts den Knopf drücken muß um dann ins Menü zu kommen, damit man einen der unteren Knopfe mindestens eine Sekunde drücken kann, damit......usw, usw.
Über die simple, aber effiziente Konstruktion hinaus gefällt mir an dem Ding auch das Design sehr gut.
Könnte ich mir so ins Wohnzimmer stellen.
Und natürlich, daß man damit einfach sägen kann, ohne was booten zu müssen oder viermal oben rechts den Knopf drücken muß um dann ins Menü zu kommen, damit man einen der unteren Knopfe mindestens eine Sekunde drücken kann, damit......usw, usw.
Kein Vergeben, kein Vergessen
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19392
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Mal was Anderes.....alte Dekupiersäge restaurieren
Auf die Art ließe sich doch sicher auch ein Dengelhammer antreiben.

- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17571
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Mal was Anderes.....alte Dekupiersäge restaurieren
Weiche, böser Geist! Die Versuchung ist des Teufels! :D
(schon wieder was, das gebaut werden muss...)
(schon wieder was, das gebaut werden muss...)
- sven1
- Beiträge: 12671
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Mal was Anderes.....alte Dekupiersäge restaurieren
Ich treibe bestimmt noch ein altes Fahrrad für dich auf... 

"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)