forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
ZuGroß

Re: Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?

Beitrag von ZuGroß »

Leider wird nichts so heiss gegessen wie es gekocht wird !

Auspuffanlagen welche mit Klappen gesteuert werden , oder der eater entfernt werden können müssen verboten werden. Fahrzeuge die mit solcher Technik ausgestattet sind , muss man aus dem Verkehr ziehen.

Hatte gestern ein Tour im Schwarzwald !
Es ist ein Albtraum ! 100 darf man so gut wie nirgendwo mehr fahren.
Den narzisstischen Selbstfilmern und Posern ist das egal . Die Kontrollen sind zu lasch genau wie die Strafen.

Schönen Sonntag noch

Ich fahr heute nicht , ich höre die deppen bis hier her, die unser Hobby unmöglich machen

Grüße Jörg

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17637
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?

Beitrag von grumbern »

Tja, das ist es eben. Da hat keiner Lust, bestehende Regeln zu kontrollieren, also verbieten wir eben ganz. Toll. Das ist genau so mit den Geschwindigkeitsbegrenzungen. Strecken, auf denen man 100 fahren könnte, sind mit 80 ausgeschildert und ein paar Deppen zerblasen sich mit 140, also wird reduziert auf 60 und wer noch 80 fährt, ist ein Raser und gibt den Lappen ab. Punkt. :dontknow:

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2463
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?

Beitrag von zippi »

Hallo

Also bei uns wird gerade am wochenende kontroliert :bulle: .

Ansonsten erstaunt mich die intolleranz von einigen, son bischen wie ein fussballspieler der neben einem fussballplatz wohnt und sich über den lärm der trainierenden kinder beschwert.

Habe ja das mit den gartengeräten erwähnt, ich finde die zwar nicht toll, käme aber nie auf den gedanken den verbot solcher geräte zu vordern oder leisere geräte oder irgendwas in die richtung.
Wenn mich die geräusche andere menschen so sehr stören würden würde ich wo hinziehen wo keine anderen menschen wohnen.

grüsse zippi

ZuGroß

Re: Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?

Beitrag von ZuGroß »

Kinderlähmung ist Musik in meinen Ohren !
Menschen mit 100qm Garten und der Stil Motorgeräte Ausstattung .... naja !!
Soll es geben !

Fußballplatz ! Das laustest ist die Pfeife !
Leergeräumte Auspuffanlagen hört man hier am Wochenende kilometerweit. Ganz zu schweigen von den Hirnprinzen die im zweiten durch den Ort hämmern.

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2463
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?

Beitrag von zippi »

Habe nie behauptet das kinderlärm genau so laut ist wie dein mopet :zunge: .

Das beispiel mit dem fussballer ist nicht ausgedacht, war selber ehrenamtlichen fussballtrainer und musste dieses traurigerweise erleben.
Zudem gibt es beim training kein schirri, es ist eben laut, denn ein fussballfeld ist ca. 100m lang, wenn der torwart dem stürmer was mitteilen will muss er schon ordentlich brüllen :wink: .

Das kinderlärm musik in deinen ohren ist, ist dein idividuelles empfinden ander sehen das anders (habe kein problem mit kinderlärm) und genau darum geht es.
Du kannst dir sicher sein das du irgendwelchen mitmenschen mit irgendwas auf die eier gehst, also akzeptiere und tolleriere einfach, das dir auch ein paar mitmenschen auf die eier gehen.

Grüsse zippi

ZuGroß

Re: Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?

Beitrag von ZuGroß »

Alles gut Zippi!

Ich bin mir nur nicht ganz sicher ob man das vergleichen sollte.

Hab auch kein Verständnis für Leute die neben einen Spielplatz , Skaterbahn oder Flugplätze bauen und sich wundern das es laut wird.
Der Motorrad bzw. Autolärm muss echt nicht sein . Schöner Sound ist das eine , Brülltüten was anderes

Grüße Jörg

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2137
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?

Beitrag von UdoZ1R »

cafetogo hat geschrieben: 17. Mai 2020 Richtig gesehen bist du ja auch dabei, jede manipulation an der Abgasanlage führt zum erlöschen der Betriebserlaubnis.

Grüße
Roland
Stimmt vollkommen und ich bin mir dessen auch absolut bewusst .daumen-h1: Nur ist eben der Effekt meiner Manipulation, das sämtliche Mopeds leiser werden. Damit schone ich die Nerven meiner Mitmenschen, trage nicht dazu bei den zumindest teilweise nachvollziehbaren Ärger zu vergrößern und angehalten werde ich deswegen auch eher nicht. :dontknow: :dontknow:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2137
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?

Beitrag von UdoZ1R »

@ Zippi,

was du zu den Emotionen schreibst, unterschreib ich zu 100%, wenn es so ist wie du es eben beschreibst, nämlich im Rahmen z.B einer Veranstaltung wie in Schotten, bei Classicrennen egal ob auf 2, 4 oder noch mehr Rädern. :prost: In der Eifel oder einem Dorf im Schwarzwald ist eine offene Norton oder ein Wettbewerbs Lancia doch eher falsch :stupid: :dontknow: :dontknow:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?

Beitrag von Bollermann »

divide et impera
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2463
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?

Beitrag von zippi »

Hallo Jörg

Bei dem beispiel ging es mir nicht darum, ob fussballplatz schlimmer oder vergleichbar mit brülltüten ist, sondern um das paradoxum, das angebliche petrolheads sich über motorenlärm aufregen :stupid: .

Zudem sollte man fussballplätze lärmtechnisch nicht unterschätzen.
Ein durchnittlicher fussballverein hat 20 manschaften die meist 2mal 1 1/2 stunden pro woche trainieren.
Um das zu realisieren ist der platz an den 5 wochentagen von ca 15:00 uhr bis 19:30, an manchen tagen sogar länger (pokalspiele, nachholspiele etc) in beschlag.
Es trainieren oft mehrere manschaften gleichzeitig.
Am wochenenden ist samstags wie sonntags von 9:00 uhr bis in den späten nachmittag oder abend spielbetrieb.
Der platz fährt auch nicht kilometer weit weg bis man ihn nicht mehr höhrt, wie die brülltüte.
Die trainer, spieler und zuschauer schreien sich die lunge aus dem leib und das immer, egal ob es regnet oder die sonne schein.

grüsse zippi

Gesperrt

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik