

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?
- zippi
- Beiträge: 2463
- Registriert: 9. Mai 2015
- Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: wesel
Re: Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?
Das pfeifen ist so hoch, das werden die älteren unter umständen gar nicht mehr höhren 

- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17637
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?
Das Problem ist wie immer dieses schwarz/weiß-Denken. Man muss doch niemandem mutwillig auf den Sack gehen und die Möhre lauter machen, als sie eh schon ist, oder sein müsste. Am besten noch mit Leistungeinbußen, Hauptsache, man wird gehört! Wo das hinführt, sehen wir ja gerade. Man muss die Kisten aber auch nicht zustopfen. Und ja, ich habe da auch so einen Kollegen vor der Haustür, der seine Karre täglich bis kurz vor den Begrenzer hochzieht, um denn die letzten 100m bis zur Haustür nur noch mit Fehlzündungen zu rollen... Klingt wie ein eplodierender Mixer und dann heißt es, "Ja, diese Motorradfahrer!"
braucht der da Leistung? Ich denke nein.
Das ist doch der Punkt. Bei meinen alten Kisten, die alle um die 100dB liefern, hat sich noch nie jemand über den Schallpegel beschwert. Im Gegenteil, da attestiert sogar die nicht motorradaffine Frauenwelt einen "schönen klang". Will sagen: Lautstärke ist nicht gleich Lärm, Lärm nicht gleich Latstärke und nur, weil eine Karre laut sein kann, heißt das nicht, dass sie es sein muss. Warum man das nachts um drei in der Ortschaft praktizieren muss, muss man mir erst mal erklären...
Auf der anderen Seite dann die Fraktion " Ich fahre am Wochenende aufs Land um mich zu entspannen, da müssen alle anderen still sein!" (also auch die, die generell von dort kommen) Aha, so ist das also
braucht der da Leistung? Ich denke nein.
Das ist doch der Punkt. Bei meinen alten Kisten, die alle um die 100dB liefern, hat sich noch nie jemand über den Schallpegel beschwert. Im Gegenteil, da attestiert sogar die nicht motorradaffine Frauenwelt einen "schönen klang". Will sagen: Lautstärke ist nicht gleich Lärm, Lärm nicht gleich Latstärke und nur, weil eine Karre laut sein kann, heißt das nicht, dass sie es sein muss. Warum man das nachts um drei in der Ortschaft praktizieren muss, muss man mir erst mal erklären...
Auf der anderen Seite dann die Fraktion " Ich fahre am Wochenende aufs Land um mich zu entspannen, da müssen alle anderen still sein!" (also auch die, die generell von dort kommen) Aha, so ist das also

Re: Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?
Was hast du gehört .... ich dachte das ist lautlos ??zippi hat geschrieben: 18. Mai 2020 Das pfeifen ist so hoch, das werden die älteren unter umständen gar nicht mehr höhren![]()

- Speed
- Beiträge: 2889
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?
Der Formel E kann ich nun überhaupt nichts abgewinnenTortugaINC hat geschrieben: 18. Mai 2020 Die Leute werden sich in einigen Jahren das bollern des V2 zurückwünschen![]()
Als MotoGP-Fan bin ich damals, als man dafür bezahlen sollte, aus Trotz und Geiz auf die SBK umgestiegen. Für das erste Rennen der "Ersatz-Rennserie" konnte ich mich überhaupt nicht begeistern, kannte die Fahrer, die Strecken, das Reglement nicht. Aufgrund des MotoGP-Entzuges das nächste Rennen geguckt. Ab dem 3. Rennen war ich komplett von der SBK begeistert. Heute interessieren mich beide Rennserien gleichermaßen, letztes Jahr war tendenziell die SBK in meiner Gunst vorn.
Nun zur Formel-E. Liegt es am Sound (ich denke ja), an den Fahrern (eher nicht), an den Strecken (vielleicht), den Regeln (Fanboost
Es wurde hier schon so oft geschrieben, Sound ist nicht gleich Laut. Wenn ich eine Harley mit leeren Töpfen höre, dann empfinde ich das nicht als Sound, sondern als Lärm.
Letztes Jahr bin ich die R1 Probegefahren
Also, raus mit euch, rauf aufs
Grüße von der Nordseeküste
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
- zippi
- Beiträge: 2463
- Registriert: 9. Mai 2015
- Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: wesel
Re: Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?
ZuGroß hat geschrieben: Was hast du gehört .... ich dachte das ist lautlos ??![]()

- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8806
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?
Wenn ich das hier alles so lese, dann bin ich doch irgendwie froh hier oben im Norden zu wohnen. Hier interessiert das keine Sau, hier gibt es keine Streckensperrungen oder Mopedkontrollen. Wir kennen hier jede Kurve und blicken oft direkt durch zum Kurvenausgang der nächsten Kurven. Sicherlich nicht beneidenswert, aber komplett stresslos.
Grüße aus dem Land der langen Geraden
Grüße aus dem Land der langen Geraden
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- Speed
- Beiträge: 2889
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?
Genau der Gedanke kam mir auch beim Lesen dieser Beiträge.theTon~ hat geschrieben: 18. Mai 2020 Wenn ich das hier alles so lese, dann bin ich doch irgendwie froh hier oben im Norden zu wohnen. Hier interessiert das keine Sau, ...
Eine spontane Runde der Nordlichter war doch auch geplant, oder?
Grüße von der Nordseeküste
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8806
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?
Können wir demnächst gerne machen! Aktuell habe ich noch alles zerlegt, aber in zwei Wochen sollte es wieder zusammen sein.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- Speed
- Beiträge: 2889
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?
Das klingt doch super! 
Kurzfristig geplant mit ein paar Leuten aus der Umgebung ungezwungen durch die Gegend fahren kann doch ganz witzig werden
Wir bleiben in Kontakt

Kurzfristig geplant mit ein paar Leuten aus der Umgebung ungezwungen durch die Gegend fahren kann doch ganz witzig werden
Wir bleiben in Kontakt

Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!