forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kauf CB750 aus Polen

Kaufberatung: Mopeds
Tom1978
Beiträge: 9
Registriert: 20. Mai 2020
Motorrad:: CB750

Kauf CB750 aus Polen

Beitrag von Tom1978 »

Hallo zusammen,
ich bin hier neu und konnte leider keinen eigenen Beitrag erstellen.
Ich möchte mir gerne eine CB750 zulegen und bin im Netz auf dieses Bike gestossen.
Steht in Polen,TÜV wird vor Übergabe noch in Görlitz DE gemacht,Bj.78 und ca 60000km.
Was meint Ihr,soll ich einen Kauf riskieren ?
Preis wären 5500€.
Würde mich über Antworten und Ratschläge sehr freuen!!!

Grüße
Tom
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

martin58
Beiträge: 1096
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Kauf CB750 aus Polen

Beitrag von martin58 »

Na dann: Viel Erfolg!
So auf den ersten Blick: Rücklicht nicht mittig zur Fahrzeugachse, Winkel des Kennzeichens zu steil, Reifen eingetragen? Blinker sind wo?
Wesentliche Elemente des optischen Reizes dieses Krads sind in Deutschland nicht gesetzeskonform. Wer baut das um? Wird das noch vor dem TÜV umgebaut? Wenn die Kiste so TÜV bekommt, was ist das dann für ein TÜV?
Gewährleistungsregeln? Nach deutschem oder polnischem Recht?

Ich bin ein gebranntes Kind und würde NIE mehr bei jemandem kaufen, der für mich nicht greifbar oder erreichbar ist. Vor gut 20 Jahren habe ich in Magdeburg bei einem Harleyhändler eine 58er HD mit neuem TÜV und sogar Garantie gekauft. Der TÜV war reine Gefälligkeit, das Krad Kernschrott und auf die Garantie konnte ich mir ein Ei backen (bei jeder Reklamation 350 KM einfache Strecke war dann sehr schnell nicht mehr machbar wg Beruf etc.).

Benutzeravatar
Macholdt
Beiträge: 25
Registriert: 13. Apr 2020
Motorrad:: Honda CBR 600 RR
Honda CB 750 F
Wohnort: Brandenburg an der Havel

Re: Kauf CB750 aus Polen

Beitrag von Macholdt »

Schließe mich da Martin an.
Bei solchen Angeboten wäre ich immer 5 mal vorsichtig, da gibt's so viele Sachen, welche man beachten muss und beim Kauf auch gar nicht dran denkt. Wenn die Karre dann zu Hause ist und die Probleme anfangen hat man den Salat. Wenn es ein privater Verkauf ist hat man danach sowieso noch schlechtere Karten und absolut keine Möglichkeit mehr da jemanden in die Finger zu bekommen.

Benutzeravatar
MikeRider
Beiträge: 376
Registriert: 23. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki Z 650
Kawasaki GPZ 1100
Suzuki GSXR 750
Wohnort: Bayern

Re: Kauf CB750 aus Polen

Beitrag von MikeRider »

Hallo, du brauchst vorne noch ein Schutzblech sowie hinten auch.
Kennzeichen ist wahrscheinlich zu weit vorne, dies muss weiter hinten stehen. So das man von max 45 Grad rechts vom Hinterrad das Kennzeichen noch sichtbar ist.Ich sehe auf Anhieb keine Blinker.
Sind die Reifen auch zugelassen für die Geschwindigkeit?
Das sind Sachen die bei unsere TÜV wichtig sind.
Beim Kauf wird ein deutscher TÜV gemacht,
mit Lautstärkenmessung, zwecks dieser roten Luftpilze...

Das sind nur meine Erfahrungen und Infos die ich noch im Kopf habe. Natürlich ohne Gewähr.

Also muss doch noch was am Mopped gemacht werden. und Über 5k € für eine CB 750 K ist in meinen Augen kein Schnapper.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß
Michael
Gruß Michael

"Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet Sie!"

Chris15
Beiträge: 22
Registriert: 13. Jan 2015
Motorrad:: CB 750 KZ RC01
Z 1000
Wohnort: Rheinbach

Re: Kauf CB750 aus Polen

Beitrag von Chris15 »

Kann mich den Kollegen nur anschließen. Für den Preis kein Schnapper. Da würde ich eher Versuchen ein original als Basis zu bekommen. In der Preis klasse findet man schon was.

Mir wäre das Risiko auch zu hoch das da viel gepfuscht wurde (Electric, Vergaser, etc...).

Blind würde ich sie auf jeden Fall nicht kaufen.

michaelw
Beiträge: 426
Registriert: 22. Apr 2019
Motorrad:: Honda CJ250
Wohnort: Landsberg/Lech

Re: Kauf CB750 aus Polen

Beitrag von michaelw »

Eigentlich hat eine Four Potential für Wertsteigerung.
Aber wenn ich mir die Fotos anschaue, ist das hier nicht der Fall.
Falls der Rahmen geflext worden ist, dann hat die Four den Wert komplett verloren.

Und die aufgerufenen 5 Mille sind schon recht sportlich. Da halte ich einen Preis < 2000 für angemessen.

Grüße
Michael
Wer Andere in der Kurve brät,
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.

Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang

Bin ich ölich, bin ich fröhlich.

Nudnik
Beiträge: 135
Registriert: 19. Jul 2018
Motorrad:: Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 71
Simson Schwalbe KR51/2 Baujahr 85
Yamaha SR 125 Baujahr 91

Re: Kauf CB750 aus Polen

Beitrag von Nudnik »

Habe den Eindruck, dass das ein Blender ist. Schnell nen Cafe Race zusammengefrickelt mit wenig Aufwand. Schliesse mich an, 2k wär eher angemessen
Adding power makes you faster on the straights, subtracting weight makes you faster everywhere (Colin Chapman)

Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197

Tom1978
Beiträge: 9
Registriert: 20. Mai 2020
Motorrad:: CB750

Re: Kauf CB750 aus Polen

Beitrag von Tom1978 »

Wow,
danke für die Antworten Leute.
Da sind jetzt soviele Sachen dabei die ich nie bedacht hätte.Bis auf die Blinker,die würden noch raufkommen war mir da alles nicht so bewusst.
Ich danke euch und werde das Teil dann in Polen belassen😬

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Kauf CB750 aus Polen

Beitrag von Bollermann »

Tom1978 hat geschrieben: 20. Mai 2020 Ich danke euch und werde das Teil dann in Polen belassen😬
Weise Entscheidung.

Ich schließe mich meinen Vorrednern mit sämtlichen Einwänden an.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Kauf CB750 aus Polen

Beitrag von Michael90 »

Super gemacht, such dir lieber was Gescheiteres, sonst hättest du gleich die Kohle in die Oder werfen können... :respekt: .daumen-h1:

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik