forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Lenkkopfmutter

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Lenkkopfmutter

Beitrag von Ratz »

Festziehen bis es im Ellenbogen knack macht.
Aber je nach Alter ist da ein wenig Abweichung mit im Spiel, wegen dem Spiel im Ellenbogen.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
spiff
Beiträge: 133
Registriert: 7. Feb 2020
Motorrad:: Royal Enfield Continental GT 535 (Shakti, die rote indische GöTtin)
SWM Six Days (Sita, die weiße Erdgöttin)
Honda CB50/80 Restaurationsobjekt

Re: Lenkkopfmutter

Beitrag von spiff »

Oh Mann, das kenn ich doch irgendwoher... :roll:
    Servus, Uli


    Das Leben ist eine Kurve! (Werner)

    Einzülynderitis ist eine schwere, chronische Erkrankung!

    Shakti

    Benutzeravatar
    zippi
    Beiträge: 2443
    Registriert: 9. Mai 2015
    Motorrad:: Yamaha RD/TR3
    Nico Bakker TZ 350 CR
    Yamaha TZ/RD 400
    Yamaha YZF 750 SP
    Suzuki GSXR 750
    Wohnort: wesel

    Re: Lenkkopfmutter

    Beitrag von zippi »

    Wat is lenkkopfmutter, wat dat gut für :dontknow:

    (war doch jetzt zum thema, oder Holger1?)

    Benutzeravatar
    Bambi
    Beiträge: 13600
    Registriert: 15. Jan 2014
    Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
    Wohnort: Linz/Rhein

    Re: Lenkkopfmutter

    Beitrag von Bambi »

    Hallo zusammen,
    in der Hoffnung, die Spannung ein wenig herauszunehmen: ich stelle die immer nach Gefühl ein. Vorher versuche ich, das System zu verstehen (bei unseren inzwischen alten Suzukis habe ich dafür ein bißchen gebraucht!). Ich stelle sie spielfrei ein und so, daß die Lenkung leicht nach rechts und links fällt. Dann kontere ich, sofern die Konstruktion das vorsieht. Dabei halte ich die Lenkkopfmutter fest, so daß sie sich nicht mit in Richtung fest verstellt.
    Schöne Grüße, Bambi
    'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

    Benutzeravatar
    Andy241
    Beiträge: 365
    Registriert: 25. Jun 2013
    Motorrad:: Triumph Daytona 675 2006
    Honda XBR 500 1987
    Yamaha XT 250 1986
    Yamaha XT 500 1983
    Wohnort: Nürnberg

    Re: Lenkkopfmutter

    Beitrag von Andy241 »

    Happy Holger Bashing?

    Ich glaub hier haben schon mindestens 3 Leute nach dem Motorrad gefragt, aber vor lauter Wut und Rage wird das Holger überlesen.

    Ich versuchs auch Mal :)

    VON WELCHEM MOTORRAD REDEN WIR HIER?

    Gruß Andy

    cafetogo
    Beiträge: 1675
    Registriert: 10. Jun 2017
    Motorrad:: Dr 800 big

    Re: Lenkkopfmutter

    Beitrag von cafetogo »

    Bambi hat geschrieben: 23. Mai 2020 Hallo zusammen,
    in der Hoffnung, die Spannung ein wenig herauszunehmen: ich stelle die immer nach Gefühl ein. Vorher versuche ich, das System zu verstehen (bei unseren inzwischen alten Suzukis habe ich dafür ein bißchen gebraucht!). Ich stelle sie spielfrei ein und so, daß die Lenkung leicht nach rechts und links fällt. Dann kontere ich, sofern die Konstruktion das vorsieht. Dabei halte ich die Lenkkopfmutter fest, so daß sie sich nicht mit in Richtung fest verstellt.
    Schöne Grüße, Bambi
    .daumen-h1: Wo wills auch schon hin, muss man erst mal gucken wie das bei den K Modellen angegeben ist :grinsen1: da kommt schon der verdacht auf das die was zum rauchen hatten :shock:

    Grüße
    Roland

    Benutzeravatar
    Scirocco
    Beiträge: 1988
    Registriert: 18. Jan 2020
    Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

    Re: Lenkkopfmutter

    Beitrag von Scirocco »

    Ich bin da mal ganz und gar auf der Seite von Bambi was Beschreibung Lenkkopflager und Einstellung zu den Kommentare angeht. Man sollte etwas Nachsichtig sein, gerade in dieser Corona Zeit. Wir alle haben mal eine verbale Entgleisung die einer gestressten Situation geschuldet ist und nicht den gewünschten Ton entspricht. Der der ohne Schuld ist der werfe den ersten :steinigung: :steinigung: :steinigung:
    Never Change a runing system

    Benutzeravatar
    fennek
    Beiträge: 69
    Registriert: 29. Jun 2013
    Motorrad:: Benelli 500 LS 1979
    BMW R100GS PD 1991
    Yamaha XT600Z Tenere 1987
    BMW R1200GS 2010
    Yamaha XT660Z Tenere 2008
    Wohnort: Madrid

    Re: Lenkkopfmutter

    Beitrag von fennek »

    Habe fertig

    Benutzeravatar
    Ratz
    Beiträge: 3153
    Registriert: 30. Mai 2015
    Motorrad:: Mad Martin

    Re: Lenkkopfmutter

    Beitrag von Ratz »

    Andy241 hat geschrieben: 23. Mai 2020 Happy Holger Bashing?
    Naja, es ist doch erstaunlich wie schwierig es anscheinend ist eine anständige Frage zu formulieren und notwendige Informationen anzufügen um die gewünschte Hilfestellung zu bekommen. Das hier ist ja kein Einzelfall, jedoch ein ziemlich extremer.

    Die Frage beinhaltet nur eine einzige formulierte Information - das ein Drehmoment für eine Mutter gesucht wird.
    Es befinden sich jedoch wesentlich mehr Informationen in der Formulierung "Lenkkopfmutter anziehen, welches Drehmoment ?". Darauf will ich jetzt nicht näher eingehen aber solche Infos, bewußt oder unbewußt, rufen halt auch solche Reaktionen hervor.

    Die darauf folgenden Beiträge des Fragestellers tun dann das Übrige.

    Kann man machen, muß man aber nicht.


    Und an sich geht es ja schon los. Es befassen sich Leute mit einem Problem das evtl. gar nicht gefragt ist.
    Genau genommen gibt es mehrere "Lenkkopfmuttern"
    Unter der Gabelbrücke - eine mit der das Lager eingestellt wird und eine die diese kontert.
    Über der Gabelbrücke - nochmals eine.
    Dann gibt es noch welche die in der Brücke geklemmt werden.

    Also um was geht es eigentlich hier? :dontknow:
    Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

    Benutzeravatar
    onkelheri
    Beiträge: 2026
    Registriert: 28. Feb 2013
    Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
    Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
    Kontaktdaten:

    Re: Lenkkopfmutter

    Beitrag von onkelheri »

    Nunja, wofür brauchst du da ein Drehmoment?
    Mit der Einstellmutter machst das Lagerspiel weg und die Kontermutter drehst du so fest das sich die Einstellmutter nicht wieder verdreht ... da reichen bei den Feingewinden(!), um mal eines zu nennen , auch 30Nm und ein winziger Tropfen Loctite. Anderenfalls tut es auch ein gut platzierter Körnerschlag...

    Heri

    Ansonsten helfen die ...vielleicht bis möglicherweise:

    https://debeste.de/upload/696496e9b5d30 ... 0b3638.jpg
    "mens sana in carburetore sano"
    Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
    Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
    DHL only!

    Antworten

    Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

    Axel Joost Elektronik