
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Galerie des Schreckens
- Palzwerk
- Beiträge: 1198
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Galerie des Schreckens
Ne, Honig. Das ist das erste Stadium. Davor waren Bilder vom weiteren Verlauf...
. Bio ist nicht immer gut.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Galerie des Schreckens
Das ist aber ein normales Bild von Motoren mit Gebläsekühlung. die in der Kommunaltechnik eingesetzt werden.guzzifan hat geschrieben: 1. Mai 2020 ... und sie sprang trotzdem nicht an. Dichtung im Motorenbau mal anders. Ich wollts nicht glauben!
hanf.jpg
Motoren von Balkenmähern oder Einachsern mit Fräswerk dran z.B.
Was die Sache für den gequälten Motor natürlich nicht weniger tödlich macht.
Das sind die, die bei ebay immer mit "....steht lange, aber lief bis zum Schluß..." drinstehen.
Kein Vergeben, kein Vergessen
- Burnie
- Beiträge: 307
- Registriert: 18. Nov 2019
- Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
Honda VT 500E 83´ - Wohnort: Raaba
- Kontaktdaten:
Re: Galerie des Schreckens
Also, ein Bildchen hätte ich auch anzubieten.
kein Motorrad, ein VW T3 Saugdiesel mit heißen 50PS.
Vorgeschichte:
Die Besitzerin hat wegen einem Motorschaden im Forum geschrieben, ob ihr wer den Motor wechseln könne.
Okay - ich war dumm und viel zu hilfsbereit, ich sagte ja.
Hab sogar den 1,9L Golf 3 Motor besorgt und knapp 200km mit einem Freund zu der Lady gedüst.
Als wir den verstorbenen Motor dann vor dem Ausbau begutachteten, konnten wir schon in den Motor sehen - ohne zu schrauben.
Manche Menschen/innen haben anscheinend kein Gefühl für Technik.
Einen kurz übersetzten 50PS Saugdiesel zart bergab mit dem allerbilligsten Bauhausöl auf gute 120 Sachen zu jagen bedarf aber schon einer gewaltigen Portion Ignoranz. Anmerkung: Bei 110 drehen die Dinger bereits über 5000....
Als dann endlich das überhitzte Öl nicht mnehr schmieren könnte, hat das untere Pleuellager des 3, Zylinders (bei VW ist es IMMER der Dritte, schon seit dem Käfer...) gefressen, das Pleuel ist abgerissen und hat sich Platz verschafft.
Von dem Motor war wirklich nicht mehr viel zu gebrauchen.
Das Pleuel hab ich mir als Mahnmal behalten und schmückt jetzt eine Vitrine meines Arbeitsplatzes.

LG
Bernhard
kein Motorrad, ein VW T3 Saugdiesel mit heißen 50PS.
Vorgeschichte:
Die Besitzerin hat wegen einem Motorschaden im Forum geschrieben, ob ihr wer den Motor wechseln könne.
Okay - ich war dumm und viel zu hilfsbereit, ich sagte ja.
Hab sogar den 1,9L Golf 3 Motor besorgt und knapp 200km mit einem Freund zu der Lady gedüst.
Als wir den verstorbenen Motor dann vor dem Ausbau begutachteten, konnten wir schon in den Motor sehen - ohne zu schrauben.
Manche Menschen/innen haben anscheinend kein Gefühl für Technik.
Einen kurz übersetzten 50PS Saugdiesel zart bergab mit dem allerbilligsten Bauhausöl auf gute 120 Sachen zu jagen bedarf aber schon einer gewaltigen Portion Ignoranz. Anmerkung: Bei 110 drehen die Dinger bereits über 5000....
Als dann endlich das überhitzte Öl nicht mnehr schmieren könnte, hat das untere Pleuellager des 3, Zylinders (bei VW ist es IMMER der Dritte, schon seit dem Käfer...) gefressen, das Pleuel ist abgerissen und hat sich Platz verschafft.
Von dem Motor war wirklich nicht mehr viel zu gebrauchen.
Das Pleuel hab ich mir als Mahnmal behalten und schmückt jetzt eine Vitrine meines Arbeitsplatzes.

LG
Bernhard
Meine SR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26102
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
- sven1
- Beiträge: 12257
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Galerie des Schreckens

"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Galerie des Schreckens
Sauber! Das war wenigstens mal ne amtliche Hinrichtung!Das Pleuel hab ich mir als Mahnmal behalten ...
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Galerie des Schreckens
Solche Überdrehschäden hatten wir früher auch häufiger. Lustigerweise sind die immer bergauf verreckt. Bevorzugt in den Kasseler Bergen. Erzähl mal nem Kunden, dass sein Fahrer den Motor mit Überdrehzahl gekillt hat, wenn der bergauf liegenblieb;-)Burnie hat geschrieben: 18. Mai 2020Einen kurz übersetzten 50PS Saugdiesel zart bergab mit dem allerbilligsten Bauhausöl auf gute 120 Sachen zu jagen bedarf aber schon einer gewaltigen Portion Ignoranz. Anmerkung: Bei 110 drehen die Dinger bereits über 5000...
Bergab gejagt, überdreht, Haarriss im Pleuel, bergauf volle Power gefordert - Peng...
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17253
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Galerie des Schreckens
Ja, oder eben: Wird steil -> Gang runter -> zieht trotzdem nicht -> Gang runter -> man wird trotzdem langsamer -> Gang runter
Und weil man ja mindestens 80 Fahren will, muss es das eben auch im 2. Gang. Und dann verreckt das Ding einfach... Mistkarre aber auch!
Und weil man ja mindestens 80 Fahren will, muss es das eben auch im 2. Gang. Und dann verreckt das Ding einfach... Mistkarre aber auch!

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19343
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Galerie des Schreckens
Na ja, überleg doch mal, was der Motor bergauf ziehen muss, wenn Du hinter dem Lenkrad sitzt.obelix hat geschrieben: 18. Mai 2020 Lustigerweise sind die immer bergauf verreckt. Bevorzugt in den Kasseler Bergen.
- fettknie
- Beiträge: 675
- Registriert: 22. Dez 2014
- Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport
Re: Galerie des Schreckens
Heute habe ich die Vespa eines Freundes genauer inspiziert, springt nicht mehr an...
Die einfachen Sachen alle überprüft, nichts Auffälliges entdecken können. Also auch Kompression gemessen: keine Kompression messbar! Null!
also den Ventildeckel abgebaut um nach dem Ventilspiel zu schauen. Am Einlassventil konnte ich das Ventilspiel mit freiem Auge auf ca. 1cm bestimmen.
Also Motor raus und Zylinderkopf runter. Offensichtlich hat sich das Ventil seiner Keile entledigt, ist dann abgerutscht und wurde vom Kolben kaltverformt. Die Ventilführung ist gebrochen,glücklicherweise hat der Kolben keinen Schaden genommen...
Und beim Zerlegen ist mir dann noch der Anschluß vom Ölkühler ins Auge gesprungen. In der Querbohrung der Hohlschraube steckte ein Dichtmasse Propfen! Wie da noch Öl durchgegangen ist, ist mir unklar....
Die einfachen Sachen alle überprüft, nichts Auffälliges entdecken können. Also auch Kompression gemessen: keine Kompression messbar! Null!


Also Motor raus und Zylinderkopf runter. Offensichtlich hat sich das Ventil seiner Keile entledigt, ist dann abgerutscht und wurde vom Kolben kaltverformt. Die Ventilführung ist gebrochen,glücklicherweise hat der Kolben keinen Schaden genommen...
Und beim Zerlegen ist mir dann noch der Anschluß vom Ölkühler ins Auge gesprungen. In der Querbohrung der Hohlschraube steckte ein Dichtmasse Propfen! Wie da noch Öl durchgegangen ist, ist mir unklar....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
lieber satt als sauber
- karlheinz02
- Beiträge: 709
- Registriert: 5. Dez 2018
- Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld - Wohnort: Burghausen
Re: Galerie des Schreckens
Das Ventil würde ich mir gut aufheben, vielleicht kommt dir ja mal eine versetzt gebohrte Ventilführung unter 

Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)