Moin zusammen,
ich würde gerne mein komplettes Bike entlacken/strahlen und anschließen pulvern lassen.
Sprich:
- Gabelbrücken
- Holme
- Felgen
- Fussrastenanlage
- Rahmen
- Schaltgestänge
- Bremssättel
- Bremspumpen
- usw.
Der Tank und das Schutzblech vorne werden lackiert.
Fürs Sandstrahlen/Entlacken und Pulvern rufen die Betriebe 700-1350€ auf. Was für Erfahrungen habt ihr so gemacht?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kosten Pulverbeschichtung
- Nicholascoppola
- Beiträge: 26
- Registriert: 12. Jun 2019
- Motorrad:: Kawasaki KZ750P, 1994
Kawasaki Z750L, 2009
- Hux
- Beiträge: 2111
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Kosten Pulverbeschichtung
Hab' für nen Rahmen mal 130€ gezahlt. Hochgerechnet auf die Arbeit, die man mit aufhängen usw. von dem ganzen Kleinsch...kram hat klingt das mit 700-900 rum auf keinen Fall überzogen. 1350 klingt schon eher nach "geh' woanders hin'. 

Gallerie: Bikes
- Nicholascoppola
- Beiträge: 26
- Registriert: 12. Jun 2019
- Motorrad:: Kawasaki KZ750P, 1994
Kawasaki Z750L, 2009
Re: Kosten Pulverbeschichtung
Mit entlacken und strahlen?
- Ducati27
- Beiträge: 81
- Registriert: 20. Nov 2016
- Motorrad:: Ducati 750 Sport JvB Moto
Ducati Pantah500SL
Ducati 900SS Chiara
Re: Kosten Pulverbeschichtung
Für das Paket hab ich so 400 oder 450 Euro bezahlt. Felgen pulvern kosten bei dem Betrieb 180 das Paar.Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 11860
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1958, im Aufbau), Peugeot 201 (1928, Hot Rod im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, Café Racer im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Kosten Pulverbeschichtung
Entlacken, Abkleben und Pulvern 240€


Gruß,
Andreas


Gruß,
Andreas
- sporerarts
- Beiträge: 113
- Registriert: 17. Jul 2017
- Motorrad:: bmw f800 gs bj 2006 / honda cb 450 s Cafe Racer / BMW K100RS Cafe Racer / Yamaha XJ 900 -> Cafe Racer in Arbeit
Re: Kosten Pulverbeschichtung
Mein Krempel lag bei 1100€ Strahlen + Chrom Pulver
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- elton851
- Beiträge: 187
- Registriert: 27. Nov 2016
- Motorrad:: Honda VFR 800 RC46 Vtec
Honda vt500e 1984 - Wohnort: Grißheim 79395
Re: Kosten Pulverbeschichtung
Servus, Nicholascoppola
hab dir eine Nachricht geschickt.
Lars
hab dir eine Nachricht geschickt.
Lars
- Kinghariii
- Beiträge: 2237
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Thruxton 900 Bj 2013
Honda CB 550 Four Supersport Bj 1976
Re: Kosten Pulverbeschichtung
Andreas, deine Erfahrungen zählen nicht. Für ein Paket dieser Größe nur 240 Euro ist, sofern man die Person nicht bestens kennt, zumindest in meinen Breitengrad utopisches Wunschdenken.
750 Euro scheint mir heutzutage bei einem derartigen Autrag durchaus realistisch (wohl eher etwas mehr).

750 Euro scheint mir heutzutage bei einem derartigen Autrag durchaus realistisch (wohl eher etwas mehr).
- elton851
- Beiträge: 187
- Registriert: 27. Nov 2016
- Motorrad:: Honda VFR 800 RC46 Vtec
Honda vt500e 1984 - Wohnort: Grißheim 79395
Re: Kosten Pulverbeschichtung
Falls Interesse besteht,
Einfach melden ich habe mit da auch eine pulver anlage samt ofen in die Werkstatt gestellt.
Das sind jetzt nur Beispiele was geht beim rahmen kommt es auf die Größe an.
Lars
Einfach melden ich habe mit da auch eine pulver anlage samt ofen in die Werkstatt gestellt.
Das sind jetzt nur Beispiele was geht beim rahmen kommt es auf die Größe an.
Lars
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Kosten Pulverbeschichtung
Das schwarze Strukturpulver sieht gut aus.
Damit hatte ich letztens etliche Motordeckel machen lassen,
nur etwas feiner in der Struktur.
.
Damit hatte ich letztens etliche Motordeckel machen lassen,
nur etwas feiner in der Struktur.
.
So geht das nicht.