forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Umbau auf USD Gabel

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
OttonormalOtto
Beiträge: 4
Registriert: 25. Mai 2020
Motorrad:: Suzuki TL1000 s 1997 Bludau Tuning 138PS 117Nm
Suzuki GS 500e 1992

Umbau auf USD Gabel

Beitrag von OttonormalOtto »

Moin,
ich bin bei einer GS 500e Bj.92 mit dem Umbau beschäftigt. Leider ist die original Gabel hin. Deswegen spiele ich mit dem Gedanken mir eine USD Gabel von der Kilo Gixxe einzusetzen. Wäre das bei komplett Austausch incl. Lenkkopflager, Gabelbrücken, Bremsanlage etc. überhaupt möglich?
TÜV ist dabei erstmal unwichtig. Das bekommt man schon hin.
Wie sieht es da mit den Lenkereinschlag aus? Wurde sowas hier schonmal gemacht?

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1938
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Umbau auf USD Gabel

Beitrag von Scirocco »

Möglich ist alles, setzt aber einen gewissen Grad an handwerklichen Talent voraus.

https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 29&t=26431
Never Change a runing system

Benutzeravatar
TommiSHA
Beiträge: 189
Registriert: 9. Apr 2020
Motorrad:: 2001er Suzuki GSX 750 AE Inazuma
2022er Harley Davidson Sportster S
Wohnort: SHA

Re: Umbau auf USD Gabel

Beitrag von TommiSHA »

Hallo,
ich habe mich vor Jahren mit dem Thema bezüglich meiner Honda VF1000F befasst.
Du musst sinnigerweise zur Gabel auch die Gabelbrücken des Spenders (GSXR) verwenden. Deren Lenkachse ist vermutlich dicker als die der GS500 und wird auch eine andere Länge haben. Du wirst also die Lenkachse aus der unteren GSRX-Gabelbrücke auspressen und dir eine neue anfertigen (drehen) lassen müssen, die einerseits in die untere GSXR-Gabelbrücke passt und andererseits die Länge der GS500-Lenkachse hat und auch auf deren Maße abgedreht ist, um die originalen Lenkkopflager aufnehmen zu können. Das Material muss natürlich das richtige sein. Falls es kein großer Unterschied im Durchmesser ist, die GSXR-Lenkachse lang genug ist und genug "Fleisch" hat, kannst Du evtl. diese abdrehen lassen. Nicht vergessen, oben ein Gewinde anzuschneiden, das die GS500-Lenkrohrmutter aufnimmt. Bezüglich der oberen GSXR-Gabelbrücke wirst Du dann noch einen Ring brauchen, der den kleinen Durchmesser der Lenkachse wieder an die größere Bohrung der GSXR-Gabelbrücke adaptiert.
Klar: Bremsanlage und Vorderrad der GSXR sind dann vorgegeben.
Vorab solltest Du noch die aus-und vor allem die eingefederte Länge der GSRX-Gabel mit der der GS500 vergleichen: nicht dass beim Einfedern der Frontfender mit dem Rahmen kollidiert. Die Federraten sollten ungefähr passen, GS und GSXR sind ja ähnlich schwer. Allerdings hat die GSXR einen steileren Lenkkopfwinkel.
Und: sooo einfach zu tüven ist das sicher nicht. Nicht nur wegen der Gabel, sondern auch wegen dem Vorderrad: das GSXR Vorderrad ist 3,5Zoll breit - so wie das originale Hinterrad der GS500. Wenn Du dieses nicht änderst, fährst Du vorne und hinten gleiche Felgengrößen, was tüvmäßig sicher auch nicht so ohne ist.
Daher: von vornherein mit dem TÜV das Vorhaben und Vorgehen besprechen.
Zur Auswahl des Spenders: evtl. macht es Sinn, die Maße/Daten auch anderer potentieller Spender anzuschauen, evtl. gibt es andere Mopeds als die GSXR1000, deren Gabel ähnlich hübsch ist und die mit weniger Aufwand an die GS500 passt ?
So meine Sicht der Dinge...
Viel Spaß und Erfolg beim Basteln !
Gruß
Thomas
Awake not woke

Benutzeravatar
zippotech
Beiträge: 989
Registriert: 19. Aug 2018
Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E
Wohnort: Winnenden

Re: Umbau auf USD Gabel

Beitrag von zippotech »

Hy,
ich bastle auch gerade mit dem Suzi Baukasten.Die Antwort findest du bei:
www.gs-500.de
Registrierte Benutzer finden In der FAQ eine Liste was wie und von welchem Model/Hersteller passt.

Gruß Zippo

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik