Hallo Folks,
nach längerer Abstinenz kann ich die optische Fertigstellung meiner CB550 vorweisen.
Wenn jetzt noch die Laderegler/Gleichrichtereinheit da ist kann das geballer losgehen!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 550 Four_Endlich "fertig"!
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- zitz
- Beiträge: 479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
- Wohnort: Witten
Honda» CB 550 Four_Endlich "fertig"!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Kommt Zeit, kommt Krad
Re: Endlich "fertig"!
Schön rough! Ist der kennzeichenhalter selber gemacht? Die beleuchtung ist schön dezent
- zitz
- Beiträge: 479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
- Wohnort: Witten
Re: Endlich "fertig"!
Der Kennzeichenhalter ist von Dime City Cycles. Ob das TÜVbar ist kann ich noch nicht genau sagen. Die Leuchtschraube am Kennzeichen hat ABE
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommt Zeit, kommt Krad
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2428
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Endlich "fertig"!
Schön gemacht!
...das gefällt!!

...das gefällt!!

- mrrowin
- Beiträge: 1316
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15 - Wohnort: Bonn
Re: Endlich "fertig"!
Sieht gut abgespeckt aus. Sind die Hagons besser als Koni? Hast du da einen Vergleich?
- zitz
- Beiträge: 479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
- Wohnort: Witten
Re: Endlich "fertig"!
Naja sie sind härter als die Serienkonis. Das Fahrwerk macht insgesamt einen recht ausgewogenen Eindruck. Ich bin auch nur 2 cm tiefer als vorher. Ich habe die Hagon genommen weil sie unschlagbar günstig sind und in praktisch jeder Länge zu haben. Ich denke dass die Konis schon insgesamt besser sind, aber nur in Bereichen in de man mit ner 35 Jahre alten Maschine nicht vorstößt, oder nicht sollte.
Erstaunlich ist dass die Clip Ons in Verbindung mit dem kürzeren Radstand (durch Tieferlegung) ein gutmütiges Verhalten erzeugt haben. Im Serientrimm mit M-Lenker war sie ein bisschen nervös und kippelig.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Erstaunlich ist dass die Clip Ons in Verbindung mit dem kürzeren Radstand (durch Tieferlegung) ein gutmütiges Verhalten erzeugt haben. Im Serientrimm mit M-Lenker war sie ein bisschen nervös und kippelig.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommt Zeit, kommt Krad
Re: Endlich "fertig"!
Gefällt mit sehr gut...
Nicht soviel von dis bling bling sondern schön dezent. [BLOWFISH]
Sent from my iPhone using Tapatalk
Nicht soviel von dis bling bling sondern schön dezent. [BLOWFISH]
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- Beiträge: 526
- Registriert: 7. Nov 2013
- Motorrad:: triumph thruxton 900 efi
- Wohnort: 99734 nordhausen
Re: Endlich "fertig"!
sehr schöner umbau !
- zitz
- Beiträge: 479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
- Wohnort: Witten
Re: Endlich "fertig"!
Danke für die Blumen.
Nach viel Lackier-Frust und der Frage nach der Farbe und dem Dekor wollte ich eine einfache Lösung haben, die trotzdem schön rüberkommt...
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Nach viel Lackier-Frust und der Frage nach der Farbe und dem Dekor wollte ich eine einfache Lösung haben, die trotzdem schön rüberkommt...
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommt Zeit, kommt Krad
- sixty4
- Beiträge: 1001
- Registriert: 25. Aug 2013
- Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft) - Wohnort: Ruhrpott / Moseltal
Re: AW: Endlich "fertig"!
Keine Chance. Wenn das Kennzeichen auf der linken Seite motiert ist, muss es von der rechten Seite aus einem Winkel von 30º zu lesen sein.zitz hat geschrieben:Der Kennzeichenhalter ist von Dime City Cycles. Ob das TÜVbar ist kann ich noch nicht genau sagen.
Never Mind The Bollocks.