forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 360 Scrambler

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Antworten
GeneralPurpose
Beiträge: 6
Registriert: 29. Okt 2019
Motorrad:: Kawasaki ZR-7 `99
Yamaha XS360 `77

Yamaha» XS 360 Scrambler

Beitrag von GeneralPurpose »

So dann will ich mein Projekt auch mal vorstellen:

Gemacht ist bisher:
-Rahmen gekürzt und neuen Loop gebogen und festgemacht
-Tank ausgebeult, gespachtelt und lackiert
-Rahmen pulvern lassen
-Neuer Lenker
-Neuer Tacho und Kontrollleuchten
-Beleuchtung komplett ersetzt
-Lenkerendenspiegel
-Krümmer lackiert
-Louis Endtöpfe montiert
-Ablagen / Boxen für kleinere Batterie sowie Kabelgewirr am Lenker gebastelt
-offene Luftfilter draufgesteckt
-Sitzbank für die Originalaufnahmen zum seitlich aufklappen gebaut.

Zu machen ist noch:

-Sitzbank ledern - da hab ich diese Woche meinen Termin
-Kennzeichenhalter bauen - aktuell wirds wohl entgegen meiner anfänglichen Vorstellung ein Seitlicher, soll finde ich nicht die Reifen verdecken. Da werde ich dann mal ein Gestell zusammenschweißen und beim Tüv fragen was er davon hält.

k-20200530_160701_HDR.jpg
k-20200530_160651.jpg
k-20200530_160642.jpg
k-20200530_160636.jpg
k-20200530_160629.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Burnie
Beiträge: 307
Registriert: 18. Nov 2019
Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
Honda VT 500E 83´
Wohnort: Raaba
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» XS 360 Scrambler

Beitrag von Burnie »

Servus,

nicht unspannend, was Du da baust, interessante Ansätze.
Was mich persönlich aber etwas irritiert:
Vorne ist das Kotblech sehr hoch über dem Rad, suggeriert so Offroadtalente, hinten bist du mit dem Loop mit integriertem Rücklicht sehr nah dran. Auch der (vielleicht zu?) hoch positionierte Scheinwerfer sieht sehr nach Gelände aus, soll er wahrscheinlich auch.
Die tiefliegenden Auspufftöpfe in funkelndem Chrom sind wiederrum eher Straße.

Aber ich bin mir sicher, Du hast Eine Idee im Kopf und ich bin gespannt, was da rauskommt.

LG und gutes Gelingen
Bernhard

GeneralPurpose
Beiträge: 6
Registriert: 29. Okt 2019
Motorrad:: Kawasaki ZR-7 `99
Yamaha XS360 `77

Re: Yamaha» XS 360 Scrambler

Beitrag von GeneralPurpose »

Servus Bernhard
Ja das sind genau die Punkte die mich auch noch stören.
Würde das Heck gerne noch höher bekommen aber ich fürchte mit 2-3cm längeren Federbeinen wird das nicht getan sein. Alles längere gibt vermutlich Probleme mit der Kette, die dann zu kurz ist oder auf der Schwinge schleift.
Die Endtöpfe werden wohl erstmal noch abgeschliffen und schwarz lackiert. Längerfristig - vielleicht über den nächsten Winter - hätte ich gerne eine hochgelegte 2in1 Auspuffanlage.

Benutzeravatar
Burnie
Beiträge: 307
Registriert: 18. Nov 2019
Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
Honda VT 500E 83´
Wohnort: Raaba
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» XS 360 Scrambler

Beitrag von Burnie »

Ha - okay. habs absichtlich vorsichtig formuliert, weil ich Dich und Deine schöne Arbeit keineswegs beleidigen wollte.

Hmm, nur so als Idee: Wie wäre der umgekehrte Weg?
Sprich - vorne in der Linie etwas niedriger werdend?
Meine soeben vollendete SR hatte auch ein Scramblerthema, aber eben nicht gnadenlos in Richtung Cross, sondern noch immer eher
straßenorientiert mit (bestenfalls) Talent für Schotter:
Bild

Um es mal auszuprobieren müsste nur Kotblech, Scheinwerfer und Tacho runter.
Persönlich gefallen mir die beiden tiefliegenden Endtöpfe sogar richtig gut bei Deiner.

LG
Bernhard

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik