Ich möchte hier mal mein Boldor Projekt vorstellen, um ggf. ein paar Tips einzuholen falls mir auf dem Weg mal die Ideen ausgehen sollten

Es handelt sich um eine CB750 Bj. '80. Ich habe die Bolle als abgebrochenes Projekt im Oktober '19 gekauft, d.h. der Heck-Loop war bereits eingeschweißt und die Kiste hat sich im Prinzip nur über gesteckte Schrauben zusammengehalten - im Prinzip genau wie auf dem letzten Foto zu erkennen.
Die gesamten Motordeckel waren berteits Schwarz glanz gepulvert, genau wie die Felgen. Die obere gefräste Gabelbrücke, den Telefix Lenker, die hintere Eckert-Scheibe, die Firestones und die (nicht passende und daher verkäufliche) Raask-Anlage gab es neben mehreren Kisten mit den Einzelteilen des original Motorrads dazu.
Der Plan war von Beginn an einen Café Racer im Hookie Stil daraus zu machen. Das Ganze eilt nicht, daher mache ich immer so wie Lust und Zeit da ist. Zum fahren habe ich neben diversen Ost-Modellen noch meine R100RS (umgebaut vor einigen Jahren)...
Der Plan enthält folgende Punkte:
- Heck Umbau mit Höcker ähnlich Hookie
- schnell abnehmbare Sitzbank mit darunter liegendem Elektronikfach
- zurückverlegte Fußrasten
- M-Unit; M-Button; neuer Kabelbaum; M-Switch; Lithium Batterie; M-Lock
- Motogadget Mini (derzeit noch an der BMW) in die obere Gabelbrücke einlassen
- Kellermann Lenkerendenblinker / Atto DF hinten
- seitliches Kennzeichen mit Beleuchtung
- Batterie unter die Schwinge verlegen
- Bremsen komplett Überholen
- Kupplungs- und Bremsarmatur mit verstellbaren Hebeln
- gelochte Bremsscheiben vorne
- Stahlflex Leitungen
- Gabel kürzen / progressive Federn
- YSS Federbeine
- Auspuff anpassen
- Vergaser überholen und auf Dynojet Stage 3 umbauen
- offene K&N Luftfilter
- Motor überholen; evtl. Aufbohren auf 836ccm
- Tankversiegelung
- div. Kleinigkeiten
- natürlich alles Lackieren/pulvern
Was bisher geschah:
- Überprüfung was alles an passenden Schrauben dabei war und was fehlt (z.T. werde ich die alten Schrauben wieder verwenden, aber vorher neu galv. verzinken lassen)
- Tank versiegelt
- Telefix Klemmung angepasst, um die innenliegenden Kabel später zu verlegen
- Vergaser überholt (Ultraschallbadreinigung) und Dynojet Kit eingebaut
- originale Lichtmaschine durchgemessen, scheint i.O. zu sein
- Zündspulen einer CB600 besorgt und Halterung gebaut
- Seitenständer angepasst (Gummiklotzhalterung entfernt)
- passende Wilbers Federn für die Gabel gekauft - ich bin mir noch nicht sicher ob diese nicht sogar schon gekürzt ist...
- diverse Haltebleche für den Höcker; Bremsflüssigkeitsbehälter; Sitzbankschloss angefertigt
- Sitzbankverriegelung einer alten Kawa mit Bowdenzug - Betätigung besorgt
- Unterteil und Oberteil für Höcker angefertigt - bisher noch nichts verschweißt
- 4 in 1 Sebring Auspuff war dabei - gekürzt und Konus angefertigt - benfalls noch nicht verschweißt
- Vorlagen aus Pappe für Kennzeichenhalterung und Auspuffhalterung angefertigt
- passende Raask Fußrasten gekauft und Grundplatten gekürzt; neue schraubbare LSL Rasten besorgt die dann an die Raask Teile angepasst werden sollen (ich möchte keine Gummiauflagen haben...)
- Bremssättel zerlegt
- Armaturen einer Yamaha TRX mit Synto-Hebeln
Sobald es erwähnenswerte Fortschritte gibt, werde ich mal wieder ein Update geben.

Gruß Thomas