Guten Tag zusammen, ich lese hier seit geraumer Zeit mit und will mich jetzt auch mal offiziell vorstellen. Ich heiße Thomas Pape, bin ansässig in Dessau - Rosslau und 51 Jahre alt. Kurz noch zur Historie. Früher Simson S51 Enduro dann eine Sport AWO und dann viele Jahre Abstinenz.
Irgendwann hab ich beschlossen mir wieder etwas zweirädriges zuzulegen und bin dann auf meine Seven Fifty gestoßen. Ich weiß nicht ob es Liebe auf den ersten Blick zwischen Männern und Frauen gibt, zwischen Männern und Motorrädern gibt es die auf jeden Fall. Und so ist das alte Mädchen nun schon viele Jahre bei mir und da wird sie auch bleiben.
Da ich dienstlich sehr viel unterwegs bin komme ich leider nicht so oft zum Fahren wie ich gerne würde aber das ist nun mal so. Schließlich zwingt mich mein Chef mit Geld.
Zum Thema Cafe Racer bin ich seinerzeit über einen Artikel in der Oldtimer Markt oder Praxis über die Rickman Brüder und die Metisse gekommen.
Ich freue mich sehr dieses Forum gefunden zu haben.
Von sehr vielen Mopeds und dem handwerklichen Können ihrer Erbauer bin ich unglaublich begeistert.
Von anderen eher nicht. Aber Schönheit liegt nun mal im Auge des Betrachters und es möge halt jeder in seinem eigenen Kosmos glücklich werden.
So, nun bin ich vorgestellt und freue mich weiterhin auf viele interessante Beiträge!! Schönes Wochenende allerseits!!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Hallo erstmal!
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 14. Jan 2020
- Motorrad:: Honda cb 750 seven fifty
- Ollenhocken
- Beiträge: 434
- Registriert: 15. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Classic 350
Yamaha SR400 - Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Re: Hallo erstmal!
Hallo Thomas,
herzlich willkommen hier.
Wenn du über die Deutschen Rickman Brüder Uwe und Herbert Streithoff an dieses Thema
gekommen bist, mach ich dir mal zum Thema Caferacer Sabber auf die Lippen:
http://www.rickman-bikes.de/historie_bikes.htm
Der Dunstkreis um Herbert und Uwe (Rennerprobt bei unserem Fischereihafenrennen)
liefert viel Inspirationen.
Hier : http://www.doppelpack-design.com/
https://schuppeneins.de/der-schuppen-eins/
gibt es mit dem kostenfreien Besuch des Schuppen 1 viele Inspirationen.
Tommy von Doppelpack hat beste Kontakte zu den Streithoff Brüdern und ist nicht genervt, wenn man ihn darauf anspricht.
Also, wenn dir auch zu Corona Zeiten die Decke auf den Kopf fällt, schaue auf die aktuellen Öffnungszeiten und mache einen
Urlaubstag in Bremen und nehme viele Inspirationen mit nach Hause.
Viele Grüße
Andreas
herzlich willkommen hier.
Wenn du über die Deutschen Rickman Brüder Uwe und Herbert Streithoff an dieses Thema
gekommen bist, mach ich dir mal zum Thema Caferacer Sabber auf die Lippen:
http://www.rickman-bikes.de/historie_bikes.htm
Der Dunstkreis um Herbert und Uwe (Rennerprobt bei unserem Fischereihafenrennen)
liefert viel Inspirationen.
Hier : http://www.doppelpack-design.com/
https://schuppeneins.de/der-schuppen-eins/
gibt es mit dem kostenfreien Besuch des Schuppen 1 viele Inspirationen.
Tommy von Doppelpack hat beste Kontakte zu den Streithoff Brüdern und ist nicht genervt, wenn man ihn darauf anspricht.
Also, wenn dir auch zu Corona Zeiten die Decke auf den Kopf fällt, schaue auf die aktuellen Öffnungszeiten und mache einen
Urlaubstag in Bremen und nehme viele Inspirationen mit nach Hause.
Viele Grüße
Andreas
Vernunft ist wie tot sein, nur früher.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 14. Jan 2020
- Motorrad:: Honda cb 750 seven fifty
Re: Hallo erstmal!
Guten Abend und vielen Dank für die Nachricht! Wir sind ab und an Bremen bei Freunden und da werde ich beim nächsten Mal versuchen einen Abstecher zu machen. Scheint sehr interessant zu sein!!
Viele Grüße aus Anhalt-Dessau!
Viele Grüße aus Anhalt-Dessau!
-
- Beiträge: 359
- Registriert: 6. Mai 2013
- Motorrad:: z400 D3 Bj. 76
EVK 900 Bj. 79 - Wohnort: Berlin
Re: Hallo erstmal!
Moin Thomas,
und willkommen im Club!
Gruß Ralf
und willkommen im Club!
Gruß Ralf