Du warst halt schneller während ich noch an einer nachvollziehbaren Erklärung gefeilt habe.

By the way - wenn der/die Bremskolben leichtgängig sein solllten, sind evtl. die neuen Beläge zu dick.
Kinghariii hat geschrieben: 12. Jun 2020 Das Schaltproblem ist so eine Sache. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass die Schaltwelle sich am Ritzelcover stößt, sich deshalb nur schwer drehen lässt und daher die Kraft der Feder nicht ausreicht um die Welle nach dem Schalten wieder in die richtige Postion zu bringen. Ohne der Abdeckung funktioniert die Schaltung .
Meinst du diese Abdeckung (rot gekringelt)? Oder die komplette Ritzelabdeckung?Kinghariii hat geschrieben: 12. Jun 2020 Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass die Schaltwelle sich am Ritzelcover stößt, sich deshalb nur schwer drehen lässt und daher die Kraft der Feder nicht ausreicht um die Welle nach dem Schalten wieder in die richtige Postion zu bringen. Ohne der Abdeckung funktioniert die Schaltung deutlich besser und vermutlich so, wie sie es soll. Werde daher in den nächsten Wochen ein paar Lösungsansätze ausprobieren. Teile sind bestellt, jetzt heißt es warten.
Bin ja dabei JochenBau das halt richtig zusammen,
dann funktioniert es auch.
Hast schon Recht André. Aber da viel Zeit, Arbeit und Geld investiert wurde werde ich die Blinker auf jeden Fall eine Weile ausprobieren. Mir ist allerdings bewusst, dass sie bezüglich Sichtbarkeit und daher auch Sicherheit nicht ganz optimal sind. Aber damit kann ich lebenbzgl. Ochsenaugen muss ich sagen, dass ich sie so auch...
Öhm. Ich muß dir aber jetzt nicht erklären, was du da selber geschrieben hast?Kinghariii hat geschrieben: 13. Jun 2020 Mir ist allerdings bewusst, dass sie bezüglich Sichtbarkeit und daher auch Sicherheit nicht ganz optimal sind. Aber damit kann ich leben![]()