Hallo schraubende Gemeinde,
eigentlich war es nur so eine Idee von meinem Freund Matthias und mir - jeder macht einen Umbau und dann lassen wir bewerten, welcher besser gelungen ist.
Als es dann konkreter wurde, haben wir das Ganze in ein Reglement niedergeschrieben.
Warum schreibe ich dies hier?
Weil wir es JEDEM ermöglichen wollen, hier auch teilzunehmen.
Die Regeln sind recht
- Das Motorrad für den Umbau darf maximal 999€ kosten
- Es darf NICHTS aus dem Internet bestellt werden - keine Chinabänke, keine Teile usw.
- Es dürfen gebrauchte Teile aus dem eigenen Fundus benutzt werden - hier ist aber in der Gesamtkalkulation ein FAIRER Preis zu veranschlagen.
- Neuteile nur von lokalen Händlern um maximal 300€
- Gebrauchte Teile von Teilemärkten und Co. bis maximal 200€
- Ersatzteile maximal 500€
- KEINE Profiarbeiten. Es wird selbst lackiert (Lack darf im Internet bestellt werden - einzige Ausnahme!), es wird selbst geschweisst, geschliffen, geschraubt. Freundschaftshilfe ist erlaubt, aber nur im Amateursektor. Wenn Euer bester Freund Lackierer ist, darf er Euch an der Bremse helfen, nicht jedoch lackieren! ;-)
Ziel:
- Ein fahrbereites, (halbwegs) strassenlegales Bike für 2021€ bis Juni 2021.
- Wer drunter bleibt, bekommt Bonuspunkte (aber nicht unbegrenzt!)
- Wer das Budget überzieht, bekommt Abzüge (diese relativ empfindlich)
Das Ganze ist keineswegs total ernst, sondern sollte den Zweck haben, einen Umbau SAUBER dokumentiert darzustellen, welchen ein begabter Hobbyschrauber mit begrenztem Budget nachbauen kann oder sich schlicht Inspirationen holen soll.
Wichtig ist eben die Doku - vorher/nachher Fotos alleine sind nicht ausreichend. Es sollen alle relevanten Bauabschnitte festgehalten werden, jeder Euro niedergeschrieben.
Der Spaß steht im Vordergrund - so sieht das Reglement auch drakonische Strafen fürs Bescheissen vor: Tragen von Ballettkleidung beim abendlichen gemeinsamen Umtrunk sowie trinken von Billigbier :-)
Zu gewinnen gibt es denkbar wenig - außer Erkenntnisse, Freundschaften und zum Schluss hoffentlich einen Haufen Besitzerstolz.
Wer teilnehmen will - JEDER ist willkommen.
Ob wir die Bikes beim Forumtreffen 2021 oder aber an einer anderen Location bewerten, ist noch nicht fixiert.
Wer die Challenge blöd findet - auch sachliche Kritik ist willkommen.
Freue mich auf Eure Kommentare.
LG
Bernhard

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Cafe Racer Challenge 2021
- Burnie
- Beiträge: 307
- Registriert: 18. Nov 2019
- Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
Honda VT 500E 83´ - Wohnort: Raaba
- Kontaktdaten:
Die Cafe Racer Challenge 2021
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Meine SR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26102
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
- Stefan82
- Beiträge: 695
- Registriert: 6. Jan 2018
- Motorrad:: Suzuki LS 650 Bobber
Honda CB 750 RC04 Cafe Racer
Honda CB750 RC04 Brat Style
Zündapp 515-041 Sport Combinette - Wohnort: Nürnberg
Re: Die Cafe Racer Challenge 2021
Servus
Super Idee, dachte erst oh schade das es nur Cafe Racer sind, habe aber überlegt meine Pläne zu ändern.
Als ich das Reglement gelesen habe kam die Freud, da ich eigentlich vor habe als nächstes mal einen Bobber und oder Scrambler zu bauen.
Ich glaube ich bin dabei, ich Schlaf noch mal eine Nacht drüber.
Aber wie auch immer ich bin gespannt wer alles mit macht und werde es verfolgen ob ich mitmache oder nicht.
Gruß Stefan
Super Idee, dachte erst oh schade das es nur Cafe Racer sind, habe aber überlegt meine Pläne zu ändern.
Als ich das Reglement gelesen habe kam die Freud, da ich eigentlich vor habe als nächstes mal einen Bobber und oder Scrambler zu bauen.
Ich glaube ich bin dabei, ich Schlaf noch mal eine Nacht drüber.
Aber wie auch immer ich bin gespannt wer alles mit macht und werde es verfolgen ob ich mitmache oder nicht.
Gruß Stefan
- Burnie
- Beiträge: 307
- Registriert: 18. Nov 2019
- Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
Honda VT 500E 83´ - Wohnort: Raaba
- Kontaktdaten:
Re: Die Cafe Racer Challenge 2021
Servus Stefan,
super, würde mich echt freuen. Bauen darfst Du natürlich was DU willst - genau so offen, wie hier dieses Forum auch ist (was ich persönlich echt toll finde - musste ich mal loswerden). Ob Tracker, Scrambler, Bobber, CR - es liegt am Erbauer. Erlaubt ist, was gefällt. Wilder Stilmix? Auch okay. It´s on you!
LG
Bernhard
super, würde mich echt freuen. Bauen darfst Du natürlich was DU willst - genau so offen, wie hier dieses Forum auch ist (was ich persönlich echt toll finde - musste ich mal loswerden). Ob Tracker, Scrambler, Bobber, CR - es liegt am Erbauer. Erlaubt ist, was gefällt. Wilder Stilmix? Auch okay. It´s on you!
LG
Bernhard
Meine SR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26102
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
- Stefan82
- Beiträge: 695
- Registriert: 6. Jan 2018
- Motorrad:: Suzuki LS 650 Bobber
Honda CB 750 RC04 Cafe Racer
Honda CB750 RC04 Brat Style
Zündapp 515-041 Sport Combinette - Wohnort: Nürnberg
Re: Die Cafe Racer Challenge 2021
Servus Bernhard
Die größte Herausforderung wie ich finde ist das nicht einkaufen im Internet!!
Zählen Ebay Kleinanzeigen auch mit rein (Gebrauchte Teile)?
Und wenn ich eine Basis finde die Günstiger als 999Euro ist, Darf das ersparte Geld in den Umbau umgemünzt werden?
Die größte Herausforderung wie ich finde ist das nicht einkaufen im Internet!!
Zählen Ebay Kleinanzeigen auch mit rein (Gebrauchte Teile)?
Und wenn ich eine Basis finde die Günstiger als 999Euro ist, Darf das ersparte Geld in den Umbau umgemünzt werden?
- Burnie
- Beiträge: 307
- Registriert: 18. Nov 2019
- Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
Honda VT 500E 83´ - Wohnort: Raaba
- Kontaktdaten:
Re: Die Cafe Racer Challenge 2021
Also, die Einzelbeträge sind jetzt nicht in Stein gemeisselt (wie gesagt - der Spaß zählt!), die Basis aber mit 999€ sollte auf keinen Fall überschritten werden. Was beim Einkauf weniger ausgegeben wird, darf natürlich in den Umbau investiert werden.
Bedenke aber. dass die günstigere Basis eventuell auch höhere Folgekosten nach sich zieht, welche dem Budget auch wieder weh tun ;-)
Ja, das "ohne Einkaufen im Internet" find ich auch spannend - Ebay Kleinanzeigen kann man schon durchgehen lassen, wenn man es in der Umgebung selbst holt. Ich würde Postversand aber bewusst ausschließen - treibt nämlich auch ganz gut die Kosten. Beim letzten Projekt, das ich baute, machten alleine die Versandkosten (okay Deutschland-Österreich is teuer) schon über 200€ aus.
LG
Bernhard
Bedenke aber. dass die günstigere Basis eventuell auch höhere Folgekosten nach sich zieht, welche dem Budget auch wieder weh tun ;-)
Ja, das "ohne Einkaufen im Internet" find ich auch spannend - Ebay Kleinanzeigen kann man schon durchgehen lassen, wenn man es in der Umgebung selbst holt. Ich würde Postversand aber bewusst ausschließen - treibt nämlich auch ganz gut die Kosten. Beim letzten Projekt, das ich baute, machten alleine die Versandkosten (okay Deutschland-Österreich is teuer) schon über 200€ aus.
LG
Bernhard
Meine SR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26102
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
Re: Die Cafe Racer Challenge 2021
Moin
Witzige Idee ...
Für mich ist das (leider) nix, denn ich müsste nur in meine
Teileregale greifen und könnte noch min. zehn Mopeds
daraus zusammenbauen, was also unfair wäre.
Ich wünsche viel Vergnügen bei dem Wettbewerb
und schaue auch gerne mit zu.
Gruss, Jochen !
Witzige Idee ...

Für mich ist das (leider) nix, denn ich müsste nur in meine
Teileregale greifen und könnte noch min. zehn Mopeds
daraus zusammenbauen, was also unfair wäre.
Ich wünsche viel Vergnügen bei dem Wettbewerb
und schaue auch gerne mit zu.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- Burnie
- Beiträge: 307
- Registriert: 18. Nov 2019
- Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
Honda VT 500E 83´ - Wohnort: Raaba
- Kontaktdaten:
Re: Die Cafe Racer Challenge 2021
Hallo Jochen,
na ja, ich habe im Reglement geschrieben, das man Teile, welche man im Regal hat, selbst in der Kostenauflistung mit dem Wert aufführen sollte, welchen man für das Teil bei einem Gebrauchtverkauf auch erzielen möchte.
Klar - wenn hier wer meint, den vernickelten Rahmen da im Eck, den müsse man nur mit 20€ in die Auflistung geben - klar, kann man das Ganze so auch gewinnen, aber was hat man ehrlich davon? Nichts oder? Einen Kasten Bier und einen handgezimmerten Pokal - um mehr geht es hier nicht - und um den Spaß.
Ich bin persönlich der Meinung, gerade bei solch einer Challenge, bringt man sich mit Schummeln viel eher um den Spaß und ob man dann dafür die erwartete Anerkennung erhält?
Und vergiss nicht: Seite 10 Im Reglement! DRAKONISCHE Strafen geradezu (weil das eine todernste Sache ist).
Deshalb: BAU MIT bei der Challenge! Nimm halt nicht das edle Zeug aus dem Regal, sondern den alten Krempel weiter hinten.
Bau was Schönes und beim gemeinsamen Gerstensaft der Abschlußparty ist Dir die Anerkennung sicher.
Liebe Grüße
Bernhard
na ja, ich habe im Reglement geschrieben, das man Teile, welche man im Regal hat, selbst in der Kostenauflistung mit dem Wert aufführen sollte, welchen man für das Teil bei einem Gebrauchtverkauf auch erzielen möchte.
Klar - wenn hier wer meint, den vernickelten Rahmen da im Eck, den müsse man nur mit 20€ in die Auflistung geben - klar, kann man das Ganze so auch gewinnen, aber was hat man ehrlich davon? Nichts oder? Einen Kasten Bier und einen handgezimmerten Pokal - um mehr geht es hier nicht - und um den Spaß.
Ich bin persönlich der Meinung, gerade bei solch einer Challenge, bringt man sich mit Schummeln viel eher um den Spaß und ob man dann dafür die erwartete Anerkennung erhält?
Und vergiss nicht: Seite 10 Im Reglement! DRAKONISCHE Strafen geradezu (weil das eine todernste Sache ist).
Deshalb: BAU MIT bei der Challenge! Nimm halt nicht das edle Zeug aus dem Regal, sondern den alten Krempel weiter hinten.
Bau was Schönes und beim gemeinsamen Gerstensaft der Abschlußparty ist Dir die Anerkennung sicher.
Liebe Grüße
Bernhard
Meine SR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26102
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
- Ferenki
- Beiträge: 329
- Registriert: 16. Okt 2019
- Motorrad:: Honda CB 350 K
Suzuki T250 Hustler
Suzuki GT 380
Fantic Caballero 500
Miele 98
Vespa.... - Wohnort: Linkenheim-Hochstetten
Re: Die Cafe Racer Challenge 2021
Coole Idee da möchte man gleich mitmachen.
Leider aber sehr wenig Zeit und zu viele unfertige Projekte.....und........ Die RD hat leider schon China Teile https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 86&t=25608
Mal schauen wie sich die nächsten Wochen entwickeln........... Bock hätt' ich ja schon.
Gruß Frank
Leider aber sehr wenig Zeit und zu viele unfertige Projekte.....und........ Die RD hat leider schon China Teile https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 86&t=25608
Mal schauen wie sich die nächsten Wochen entwickeln........... Bock hätt' ich ja schon.
Gruß Frank
- Burnie
- Beiträge: 307
- Registriert: 18. Nov 2019
- Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
Honda VT 500E 83´ - Wohnort: Raaba
- Kontaktdaten:
Re: Die Cafe Racer Challenge 2021
Hallo Frank,
wie gesagt - so gaaaanz todernst ist die Sache nicht und die Chinateile kann man ja auch ersetzen wenns sein soll. Natürlich wäre ein Projekt, welches bereits im Bau sist, etwas fies, weil alle Anderen haben dann weniger Zeit als Du :-)
LG
Bernhard
wie gesagt - so gaaaanz todernst ist die Sache nicht und die Chinateile kann man ja auch ersetzen wenns sein soll. Natürlich wäre ein Projekt, welches bereits im Bau sist, etwas fies, weil alle Anderen haben dann weniger Zeit als Du :-)
LG
Bernhard
Meine SR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26102
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Die Cafe Racer Challenge 2021
Bei meiner GN400 hab ich Vorlauf (Umbau läuft bereits). Ich hab die Laufräder bei EBayKleinanzeigen gekauft (Versand), Gabel ohne Versand und die Lenkerschalter bei Kickstarter.
Vergaser hab ich auch gekauft, könnte aber den originalen einbauen. Rest aus dem Fundus (der aber relativ gut war- Projekt dient ein Stück weit um den Fundus zu verbauen).
Wenn das alles keinen stört bin ich dabei.
Gern auch aus dem olympischen Gedanken heraus außer Wertung. Budget und DIY sind erfüllt...
Vergaser hab ich auch gekauft, könnte aber den originalen einbauen. Rest aus dem Fundus (der aber relativ gut war- Projekt dient ein Stück weit um den Fundus zu verbauen).
Wenn das alles keinen stört bin ich dabei.
Gern auch aus dem olympischen Gedanken heraus außer Wertung. Budget und DIY sind erfüllt...
"Happiness is only real when shared”.