forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Besenfahrzeug Grundauststattung

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2421
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Besenfahrzeug Grundauststattung

Beitrag von Zetti »

AsphaltDarling hat geschrieben: 15. Jun 2020 Aspirin Direkt!
Für die, die es am Freitag zu weit getrieben haben. :wink:

Benutzeravatar
Dampfer
Beiträge: 559
Registriert: 8. Dez 2018
Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
Wohnort: Hohenlohe

Re: Besenfahrzeug Grundauststattung

Beitrag von Dampfer »

Der Engländer wäre mir zu wenig. Die üblichen Ring-Gabel-Schlüssel bis 22 oder 24 mm
Gruß
Uli

Benutzeravatar
zippotech
Beiträge: 989
Registriert: 19. Aug 2018
Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E
Wohnort: Winnenden

Re: Besenfahrzeug Grundauststattung

Beitrag von zippotech »

Hy,
didi69 hat geschrieben: 15. Jun 2020 .... aufs wichtigste bzw. Minimum reduziert.

Hat noch jemand ne Idee?
2 "Frustbier" für den Fall das keine Pannenhilfe möglich ist und man auf den Anhänger warten muss. :cry: :cry: :prost:

Gruß Zippo

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2115
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Besenfahrzeug Grundauststattung

Beitrag von UdoZ1R »

Eine kleine Prüflampe und unbedingt eine Wasserpumpenzange. Der Draht wurde ja schon erwähnt, das hab ich schon in der Lehre mitgekriegt: "Und weist Du keinen Rat, nimm Draht!" :rockout: :rockout:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2080
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Besenfahrzeug Grundauststattung

Beitrag von Marlo »

Anstelle der ganzen Steckverbinder, Lüsterklemmen oder Lötverbinder würde ich ein paar WAGO Klemmen (die mit den Hebeln klick) einpacken, geht schnell und passt bei fast jedem Kabel am Motorrad.
Ansonsten fehlt noch ein Abschleppanhänger oder Beiwagen wenn gar nichts mehr hilft, ich habe immer die Clubkarte dabei. :wink:

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13371
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Besenfahrzeug Grundauststattung

Beitrag von Bambi »

Hallo didi,
ohne Montiereisen und Flickzeug fahre ich nicht mehr weg! Dazu habe ich - und das immer im falschen Moment! - zuviele Plattfüße erlebt. Bei mir und bei Anderen! Wenn ich die aber gerade überschlägig abzähle bin ich selbst nie mit einem solchen liegengeblieben! Immer selbst geflickt und weiter ... nur einmal musste Iris das vergessene Flickzeug bringen. Da war ich aber kaum 5 km von zu Hause weg ... Und beim Schlimmsten war es der ADAC: da hat die Big bei knapp 100 km/h durch eine abgerissene und eingestochene Speiche vorne schlagartig die Luft abgelassen. DAS war echt der Horror! Als der Pannenhelfer kam war ich soweit erholt, daß ich ihm eine Lehrvorführung im Gebrauch von Montiereisen und Flickzeug liefern konnte. Aber unmittelbar nach dem 'Zum-Stehen-kommen' hat mich ein freundlicher VW-Bus-Fahrer regelrecht zitternd von der Dicken gehoben! In wenigen Wochen (1. volles Juli-Wochenende) ist das genau 12 Wochen her - GN-Treffen!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Besenfahrzeug Grundauststattung

Beitrag von Ratz »

Kann hier kaum was beitragen.

Da kannst du mitnehmen was du willst, das Richtige ist nie dabei. Deshalb ist improvisieren angesagt, wenn es denn sein muß.

Eines weis ich aber mit Sicherheit, der Flaschenöffner ist überflüssig! Ich seh da mindestens 13 andere Teile in deiner Werkzeugtasche die eine Flasche aufmachen. Dazu noch mindestens drei in deiner Hosentasche und 18zen an deinem Moped.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3501
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Besenfahrzeug Grundauststattung

Beitrag von didi69 »

Moin,

Danke für eure Ideen bisher, einiges habe ich schon umgesetzt, das ein oder andere kann/will ich nicht mitnehmen.
Gestern Abend sah es so aus, da hatte ich aber noch nicht alles gelesen.

Gruß Didi

Ps.: den Flaschenöffner hatte ich nur für das Bild reingesteckt... ;)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8807
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Besenfahrzeug Grundauststattung

Beitrag von obelix »

Hmmm...
Ist das jetzt z-u-s-ä-t-z-l-i-c-h zum "normalen" Werkzeug oder ist das tutto kompletto?
Da vermisse ich z.B. ein Tool zum Hinterradausbau und generell taugliche Hardware für Schraubenköpfe.

Ich fände auch noch ne Taschenschlampe hilfreich, so ne kleine mit LED, aber hell.
Es ist ungemein hilfreich, wenn man was sieht:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
karlheinz02
Beiträge: 711
Registriert: 5. Dez 2018
Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld
Wohnort: Burghausen

Re: Besenfahrzeug Grundauststattung

Beitrag von karlheinz02 »

Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz

Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics