Hmm...
Ich warte seit gestern abend auf die Bestätigung...
Gruss
Obelix

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Entwurf des Bundesrates vom 15.05.2020 Drucksache 125/20
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8757
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Entwurf des Bundesrates vom 15.05.2020 Drucksache 125/20
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- vanWeaver
- Beiträge: 2850
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Entwurf des Bundesrates vom 15.05.2020 Drucksache 125/20
Kam bei mir sofort per Mail, mach doch nochmal.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- FEZE
- Beiträge: 4097
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Entwurf des Bundesrates vom 15.05.2020 Drucksache 125/20
Moin Credo,
setz das doch auch mal im TRX Forum ab....
Gruß Feze
setz das doch auch mal im TRX Forum ab....
Gruß Feze
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- LucaGregory
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jun 2015
- Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989 - Wohnort: Taunusstein
- Kontaktdaten:
Re: Entwurf des Bundesrates vom 15.05.2020 Drucksache 125/20
Erledigt
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Re: Entwurf des Bundesrates vom 15.05.2020 Drucksache 125/20
Kommt da ein Textbaustein vom Autoresponder?
Also mal ehrlich: Da das Kind eh schon in den Brunnen gefallen ist, sollte man das auf Bundesebene evtl. denen überlassen, die die nötige Reputation besitzen. Der BVDM tat dies z.B. durch einen offenen Brief an die Motorradindustrie bzw. Bitte um Stellungnahmen der Bundestagsfraktionen.
Mit billigem Aktionismus über ein Kontaktformular kann man sich dagegen aber auch von hinten durch die Brust ins Auge schießen.
Was mich da viel mehr interessieren würde, ob die kursierende Petition jemals "verwertet" wird. Denn die FAQ des Bundestags-Petitionsausschusses sagt (war mir auch neu):
Mitzeichnungen im Internet sind nur auf dem Petitionsportal des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages möglich. Nicht möglich ist es, online gesammelte Unterschriften von anderen Petitionsportalen einzureichen. (...)

Also mal ehrlich: Da das Kind eh schon in den Brunnen gefallen ist, sollte man das auf Bundesebene evtl. denen überlassen, die die nötige Reputation besitzen. Der BVDM tat dies z.B. durch einen offenen Brief an die Motorradindustrie bzw. Bitte um Stellungnahmen der Bundestagsfraktionen.
Mit billigem Aktionismus über ein Kontaktformular kann man sich dagegen aber auch von hinten durch die Brust ins Auge schießen.
Was mich da viel mehr interessieren würde, ob die kursierende Petition jemals "verwertet" wird. Denn die FAQ des Bundestags-Petitionsausschusses sagt (war mir auch neu):
Mitzeichnungen im Internet sind nur auf dem Petitionsportal des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages möglich. Nicht möglich ist es, online gesammelte Unterschriften von anderen Petitionsportalen einzureichen. (...)
- karlheinz02
- Beiträge: 709
- Registriert: 5. Dez 2018
- Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld - Wohnort: Burghausen
Re: Entwurf des Bundesrates vom 15.05.2020 Drucksache 125/20
Zwei Sichtweisen:
Wenns nichts hilft, so schadets auch nicht
oder, leicht abgewandeltes Zitat aus der Politik:
...das regieren den Fachleuten überlassen...
Wenns nichts hilft, so schadets auch nicht
oder, leicht abgewandeltes Zitat aus der Politik:
...das regieren den Fachleuten überlassen...
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8757
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Entwurf des Bundesrates vom 15.05.2020 Drucksache 125/20
Jetzt kam eben die Autoresponder-Antwort auf meine "Kontaktanfrage":-)
Ist aber egal, ob das die richtige Art ist - je mehr die zugedeckt werden, desto lauter wirds.
Es wurden ja auch schon reichlich Unterschriftensammlungen zu anderen Sachen gemacht, ohne Internetportal oder speziellen Einreichungsportalen. Wenn genug Leute schreien, müssen die iwann reagieren. Schlecht ist halt, das es wider mal über die EU-Schiene läuft. Da versickert gern mal was...
Gruss
Obelix
Ist aber egal, ob das die richtige Art ist - je mehr die zugedeckt werden, desto lauter wirds.
Es wurden ja auch schon reichlich Unterschriftensammlungen zu anderen Sachen gemacht, ohne Internetportal oder speziellen Einreichungsportalen. Wenn genug Leute schreien, müssen die iwann reagieren. Schlecht ist halt, das es wider mal über die EU-Schiene läuft. Da versickert gern mal was...
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- blader109
- Beiträge: 38
- Registriert: 19. Apr 2015
- Motorrad:: Ducati Supersport
Diverse Victorias, Zündapps, Hondas, Kawasakis, Suzukis
Re: Entwurf des Bundesrates vom 15.05.2020 Drucksache 125/20
Habs auch mal abgeschickt!
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Entwurf des Bundesrates vom 15.05.2020 Drucksache 125/20
`hab`s ausgefüllt,
mit einem zitat erweitert und abgeschickt:
..."Haben wir doch in den letzten 40 Jahren das Motorrad und uns selbst mit viel anstrengender Selbstaufgabe in Watte gepackt, unseren eigenen »safespace« um das Motorrad gebaut und uns selbst zum Teil damit ab absurdum geführt. Sicherheitstrainings, Renntrainings gebucht, bessere Motorräder, sichere Motorräder, leisere Motorräder gekauft und oft genug Testberichte ohne jedweden Esprit gelesen und akzeptiert. Am Ende dieser Kette steht die heute schon fast obligatorischen gelbe Weste und eine »Seht her, wir sind wirklich nette Menschen« Kommunikation sowie der »Rebell für einen Tag«.
Ja, wir haben uns angepasst. Warum auch nicht – das Leben war und ist kompliziert genug. »Rebell für eine Tag« ist nichts schlechtes. Kein Mensch bei klarem Verstand will sein Leben lang Rebellion zelebrieren. Kein Mensch will freiwillig den Asphalt küssen und bluten. Doch, so dachten wir, dieses Stückchen an Authentizität, Selbstbestimmung, Freiheit und Eigenrisiko passt doch sicher weiterhin und irgendwo in unser mobiles und politisches System?
Und heute – stehen wir verblüfft da und fragen: »Wie, ihr mögt uns IMMER noch nicht? Ihr werft uns das genau Selbe vor, was ihr uns schon vor 40 Jahren vorgeworfen habt? 1%, Lärm, Umweltsau?« Und man möchte schreien: »Was zum Teufel stimmt denn mit eurem Leben nicht?"
dabei habe ich es nicht einmal so böse geschrieben wie es gemeint ist!
***
mit einem zitat erweitert und abgeschickt:
..."Haben wir doch in den letzten 40 Jahren das Motorrad und uns selbst mit viel anstrengender Selbstaufgabe in Watte gepackt, unseren eigenen »safespace« um das Motorrad gebaut und uns selbst zum Teil damit ab absurdum geführt. Sicherheitstrainings, Renntrainings gebucht, bessere Motorräder, sichere Motorräder, leisere Motorräder gekauft und oft genug Testberichte ohne jedweden Esprit gelesen und akzeptiert. Am Ende dieser Kette steht die heute schon fast obligatorischen gelbe Weste und eine »Seht her, wir sind wirklich nette Menschen« Kommunikation sowie der »Rebell für einen Tag«.
Ja, wir haben uns angepasst. Warum auch nicht – das Leben war und ist kompliziert genug. »Rebell für eine Tag« ist nichts schlechtes. Kein Mensch bei klarem Verstand will sein Leben lang Rebellion zelebrieren. Kein Mensch will freiwillig den Asphalt küssen und bluten. Doch, so dachten wir, dieses Stückchen an Authentizität, Selbstbestimmung, Freiheit und Eigenrisiko passt doch sicher weiterhin und irgendwo in unser mobiles und politisches System?
Und heute – stehen wir verblüfft da und fragen: »Wie, ihr mögt uns IMMER noch nicht? Ihr werft uns das genau Selbe vor, was ihr uns schon vor 40 Jahren vorgeworfen habt? 1%, Lärm, Umweltsau?« Und man möchte schreien: »Was zum Teufel stimmt denn mit eurem Leben nicht?"
dabei habe ich es nicht einmal so böse geschrieben wie es gemeint ist!
***
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- vanWeaver
- Beiträge: 2850
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Entwurf des Bundesrates vom 15.05.2020 Drucksache 125/20
Schön geschrieben, ich glaub aber nicht das es im Ministerium jemand liest, und wenn doch auch versteht.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.