Wenn genug Leute schreien, müssen die iwann reagieren.
Naja, nach Entschließung und Beschluss des Bundesrates, den ganzen Schlamassel dem Bundestag zur Lesung vorzulegen, ist man ja schon in den höchsten Gremien, die diese Republik zu bieten hat, angekommen. In den täglichen 5min musischer Selbstreflexion kann ja jeder mal für sich selbst Revue passieren lassen, wie es erst dazu kommen konnte.
Darum danke ich dem BVDM, der nach meinem Empfinden die diplomatische Gratwanderung schafft und die nötige Empathie aufbringt, unbefangen und unvoreingenommen sich dem Thema auf Augenhöhe zu stellen.
Hallo 7Fifty und die anderen Skeptiker,
ich befasse mich nicht erst seit gestern mit dieser Geschichte. Ich fuhr seit 1973 Moped und fahre seit 1976 Motorrad. Nicht immer mit hohen Jahreskilometerzahlen (aber es gab etliche Jahre mit 5-stelligen Ergebnissen) und manchmal auch nicht mehr bei schlechtem Wetter. Was vielleicht daran liegt, daß ich inzwischen 63 bin. Aber wir (Iris und ich) hatten immer mindestens ein Motorrad am Start und fahren die Dinger mit Leidenschaft.
Im BVDM bin ich Mitglied seit ca. 1976/1977 und schätze deren Arbeit sehr. Zumal ich in den langen Jahren meiner eher passiven Mitgliedschaft dort viele Freunde auch unter den Aktiven gefunden habe. Zumindest bei den Demos, einige zusammen mit der Biker-Union, waren und sind wir oft dabei. Es stehen in Kürze wieder mindestens 2 solche Veranstaltungen an und ich habe das Gefühl, daß es dieses Jahr noch ein paar mehr werden!
Wir sollten uns wehren, überall! Beim Nachbarn, der über das Motorrad mault und gleichzeitig mit Laubbläser, Rasenmäher und Kettensäge den Garten 'aufräumt'. Wobei ich dieses Problem nicht habe, mein gesitteter Fahrstil ist dorfbekannt. Bei den Radau-Brüdern, die ihre Eigene über die Motor-Potenz definieren. Und/oder mit ihrem Macho-Gehabe im Verkehr. Das ist ein durchaus schwieriges Gebiet, es gibt erste Ansätze, solche Gespräche als 'Spalterei' unter Motorradlern zu ächten. Bei Industrie und Handel, die den Kunden Motorräder verkaufen die nur im genau definierten Zulassungs-Fenster die Vorschriften einhalten. Mit der Politik, die so blöd ist, solche Fenster sperrangelweit offen zu lassen. Bei den Arbeitskollegen, die garnicht wissen worum es geht, die aber kräftig in die nunmehr offizielle Kerbe mit einschlagen.
Ich habe in den späten 80-ern mal eine Bäckerei im Wiedtal ohne Kuchen verlassen weil mir das Gesülze der Bäckerin und der Kunden über die wahnsinnigen Motorradfahrer nicht gepasst hat. Nicht ohne dieses 'Publikum' darauf hinzuweisen, daß ich zu dieser Klientel gehöre und daß ich den Kuchen für mein halbes Dutzend Gäste nun eben woanders hole.
Ich diskutiere nicht (Seitenlang, es lässt sich hier noch überprüfen!) über eine vielleicht unglückliche Erst-Formulierung und die Rechtschreibfehler in einer Open-Petition wenn ich bereits am 2. Tag erkennen kann, daß diese Schreibe im Brass es ersten Tages mittlerweile laufend nachgebessert wird. Dann unterschreibe ich sie einfach.
Und jetzt vermüllen wir halt die dritte Diskussion zum Thema mit der Frage, ob irgendeine Aktivität irgendwas bringt!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Bambi hat geschrieben: 18. Jun 2020
Hallo 7Fifty und die anderen Skeptiker
Servus Bambi,
mh... welche anderen Skeptiker? In diesem Thread sehe ich bislang nur brave Versender eines Diktats ans BMVI.
Wir sollten uns wehren, überall!
Nööh, nix wehren! Du bist Ü60 und ich bin Ü40 und wir sollten an sich darüber nachdenken, unsere Werte ggü. der Next-Generation weiter zu geben - und zwar nicht per simpler Delegation in Form von sinnlosem Spam an öffentliche Kontaktdaten, sondern z.B. per Diskurs in öffentlichen Diskussionsräumen aka $Forum.
Und jetzt vermüllen wir halt die dritte Diskussion zum Thema mit der Frage, ob irgendeine Aktivität irgendwas bringt!
Ja, das ist eben in Medien der vierten Gewalt schwer vermittelbar. Akkreditierte Admins sperren nun mal der Ordnung willen, als wären sie von Gott bestellt - sonst wäre das Thema längst ad acta. Falls nicht, gebe ich dem Faden hier noch <= 3 Seiten.
@Bambi:
Den hier mitlesenden und -schreibenden traue ich durchaus zu, daß sie nicht nur copy-and-paste beherrschen, sondern ihre Bedenken auch in eigenen Worten vorbringen können. Geeignete Adressaten für ein persönliches Anschreiben wären übrigens auch die jeweiligen Wahlkreis Abgeordneten. Dann vertraue ich mal auf die Antwort auf meine Kontaktanfrage beim BMVI: Ihre persönliche Meinung zu aktuellen Themen nehmen wir gern als Hinweis für unsere Arbeit auf.
Und damit gerne zurück zum Thema, Grüße, Karl-Heinz
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
Akkreditierte Admins sperren nun mal der Ordnung willen, als wären sie von Gott bestellt
Wohl eher weil man keine lust einzelne Störenfriede herauszusuchen und zu löschen. Ansonsten sollte man alle Möglichkeiten nutzen, der Franzmann hätte schon lange die scheiben in Berlin eingeschlagen.
Man mag keine Unruhen im Land und schon gar nicht wenn nächstes Jahr Wahlen anstehen, man legt sich ja mit allen an, sogar die Bauern fahren schon im interval nach Berlin. Also drauf auf die zwölf was geht damit die Berufspolitiker mal aufwachen.
7Fifty hat geschrieben: 19. Jun 2020
Du bist Ü60 und ich bin Ü40 und wir sollten an sich darüber nachdenken, unsere Werte ggü. der Next-Generation weiter zu geben - und zwar nicht per simpler Delegation in Form von sinnlosem Spam an öffentliche Kontaktdaten, sondern z.B. per Diskurs in öffentlichen Diskussionsräumen aka $Forum.
Das Eine schließt ja das Andere nicht aus.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
@7Fifty: Tu es, oder lass' es, aber laber nicht rum! Zu allem was zu sagen, zu allem ein Veto, zu allem ein "Ja aber". Es reicht!
Dazu Deine ätzende Anmache, die kannst Du Dir gerne sparen und den Job übernehmen, wenn Du Bock drauf hast!
Noch mal zum Mitschreiben für Dich: Das hier ist kein öffentlicher Raum, die Nutzung der Plattform kein Bürgerrecht und wer dem Wirt auf die Theke kotzt fliegt raus! Anstatt froh zu sein, dass es nicht willkürlich und mit 100%iger Striktheit von Statten geht, grätscht man lieber bei jeder Gelegenheit rein und heult noch, wenn das irgendwann unterbunden wird.
Mache Dein eigenes Plauderforum, gib Deine Werte weiter (was kam da schon groß rüber bisher?!) dann kannst Du selbst Gott sein und jeder tut und lässt, wie Du willst. Ich wünsche Dir viel Spaß dabei.