Man glaubt es kaum, trotz Corona ging was am Spreewaldring.
Es war ohne rennen und zuschauern natürlich ein abgespecktes BnB 2020. Für mich eine gute gelegenheit ein paar dinge, sprich die Lectron vergaser an der Nico Bakker TZ 350,
sowie die NSR 125 gabel in der Yamaha RD 250,
zu testen.
Doch von vorne.
Meine TR zylinder sind wiedermal beim beschichter stecken geblieben, bis zur letzten minute habe ich mit dem aufbau des motors gewartet, am dienstag abend, vor dem BnB, habe ich dann die RD 250 zylinder verbaut, am mittwoch alles kompletiert und den motor starten können.
Die TZ war dienstag abend, bevor es an die RD ging, fertig inc. kühlwasser, probelaufen sowie entlüften. Dank kleiner hilfe von meinem Vater, gas halten wärend ich den wasserkreislauf entlüfte.
Mittwoch abend alles gepackt, mopets aufgeladen und mit sack und pack nach hause.
Meine Freundin/Frau hatte zu einem kleinen geburtstagsumtrunk im garten geladen.
Nur ein bier, dachte ich mir, wollte ursprünglich um 4/5:00 uhr losfahren.
Plötzlich war 12 uhr durch und die leeren flaschen häuften sich vor mir

Donnerstag:
Bin dann doch erst um 9:00uhr losgefahren. Mit nur einem stau recht gut durchgekommen, war ich um 16:50 am spreewaldring. Habe Ali getroffen und hinter ihm geparkt.
Um 17:00 uhr gingen die tore zum fahrerlager auf, alle, die früher da waren und auf der wiese gegenüber der einfahrt gewartet hatten, strömte über die strasse ins fahrelager.
Rucki zucki waren alle drin, habe diesmal einen platz, genau gegenüber der hinteren boxeneinfahrt, ergattert.
Nach kurzen absprachen mit den nachbarn, ein bischen mehr nach links, ein bischen mehr nach rechts, konnte der aufbau beginnen.
Zuerst mussten die mopets vom hänger, der bus sowie der hänger musste aus platzgründen hinter den pavilion.
Dann den pavilion aufgebaut, hatte diesmal, im gegensatz zum letzten mal, auch die füsse dabei.
Als ich halb fertig war fing es leicht zu regnen an, die mopets konnte ich schon drunterschieben und dann weitermachen.
Der Regen war schnell wieder der sonne gewichen, alles fertig, zeit für ein

Dann noch die papiere von der anmeldung gehohlt, ging super schnell, dank alphabetisch sortierter anlaufstellen, ähnlich wie auf dem amt.
Zetel zur selbstabnahmen gewissenhaft ausgefüllt, wieder abgegeben, aufkleber erhalten schon war ich startklar für freitag morgen.
Bei meinen 2takt gespann nachbarn
konnte ich mein fleisch mit auf den grill schmeissen, somit war das essen auch gesichert.
Hier und da noch ein distanziertes schwätzchen und ein

Freitag:
Aufstehen, zähneputzen etc., ab zur faherbesprechnung.
Zurück am "motohome" bemerke ich, das der strom weg ist. Das Orgateam ist ständig present und der strom schnell wieder da

Habe anschliesend die TZ gestartet, warmlaufen lassen, wieder abkühlen lassen und die kopfschrauben nachgezogen. Reifendruck geprühft und ab in den strampler zum ersten run, rote gruppe.
Erst wollte die TZ nicht so richtig hochdrehen, doch nach der outlap lief alles planmässig, die TZ wurde nicht zu heiss, fuhr gut alles bestens, soweit.
Zurück, kerzenbild geprüft,
alles optimal, bischen zu fett, endlich laufen die Lectron vergaser wie sie sollen, kann es kaum glauben.
fortsetzung folgt...