forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1326
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
Wohnort: Andechs

Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?

Beitrag von recycler »

Hi,

bei meinem nächsten Projekt möchte ich mal keinen einheitlich lackierten Tank, sondern etwas was in die Richtung der unten abgebildeten Bilder geht. Sprich Retro- Used- Vintage-Look.

Da ich an der Forumschallenge 2021 teilnehme muss ich das selber machen.

Ich kann einen Tank spachteln, füllern und grundieren sowie in der Grundfarbe (manchmal :wink: ) halbwegs ordentlich mit 2K-Lack lackieren (Acrylbasis).

Künstlerisch bin ich unbegabt, kann auch kein Airbrush o.ä.

Gibt es evtl. einen Weg das über einzelne Aufkleber auf Wassertrabsferbasis zu machen, komplette Transferfolien oder welche Wege gibt es noch für den geneigten Heimwerker?

Freue mich auf Tipps und noch mehr über Links / Videos wie man sowas hinbekommt.

Ciao

recycler
tank2.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
old's cool!

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?

Beitrag von EnJay »

Ich kann dir leider nicht direkt helfen, aaaber:

https://www.youtube.com/channel/UCzV5gp ... 3TWZWF2FgQ

Behalte die Jungs von Edelweiß Customs mal im Auge. Der Kollege wollte demnächst ein Video genau dadrüber machen. Die Beschriftung von seinem T1 (2. Video aktuell) hat er auch gemacht und hat da einige neue Bleche eingeschweißt die er an die restliche Patina anpassen wird (und dadrüber eben das Video machen wird).
Ich glaube ursprünglich hat er Kunstrestaurator gelernt und sich auf sowas spezialisiert
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8807
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?

Beitrag von obelix »

Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Burnie
Beiträge: 307
Registriert: 18. Nov 2019
Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
Honda VT 500E 83´
Wohnort: Raaba
Kontaktdaten:

Re: Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?

Beitrag von Burnie »

Hi Recycler

UFF - das wird ja fies :-)
Geniale Idee - bin gespannt, was Du zauberst.

LG
Bernhard

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1326
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
Wohnort: Andechs

Re: Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?

Beitrag von recycler »

Bin leider kein Stück weiter.

Ich möchte keinen Nietentank, sondern nur die verwischten alten Aufkleber (auch nicht unbedingt Gulf). Hab mir obigen Tread durchgelesen, aber bis auf Grundschicht in schwarz und darüber gulfblau bin ich auch nicht gescheiter. Wie kommen die Aufkleber/Sticker/Schrift drauf und wie werden diese 'gealtert'?

Kann man sowas evtl. mit 'Wasserabziehbildern' ähnlich Wassertransferdruck machen (diese ggf. mit Nitroverdünnung verwischen)?

... und dann final 2K-Klarlack matt drüber, damit der Sprit das Kunstwerk nicht wieder zerstört.

Wenn obiges Verfahren zu aufwendig wird, versuche ich evtl. mal Wassertransferdruck. Hat jemand sowas schon zuhause gemacht? Hab kein Spezialbecken dafür, nur eine schöne schwarze Mörtelwanne :-)

Vielen Dank

recycler
old's cool!

Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1172
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?

Beitrag von Emil1957 »

Mal so in den Raum geworfen (ohne es explizit ausprobiert zu haben): Aufkleber mit Stahlwolle bearbeiten?
Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

Benutzeravatar
Nescafe
Beiträge: 124
Registriert: 10. Okt 2019
Motorrad:: ......
EMW R35/3+Stoye Sport TS ('53+'61)
Honda CBR 1100XX . ('99)
Honda Transalp 650
Kawa ER5
YAMAHA FJ1100 . ('84)
Wohnort: Zarpen

Re: Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?

Beitrag von Nescafe »

....wenn du es mit Nitro "verwischt", dann sieht es auch nur verwischt aus. Ich denke, du musst mit der "gealterten Farbe" über den Aufkleber lackieren. Auch wenn du den Aufkleber mit Stahlwolle bearbeitest, kommt nur das Weiße der Trägerfolie raus
Gruß
Jan

"Rechts ist Gas :oldtimer: "

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?

Beitrag von Ratz »

Du mußt mehrere Lagen Farbe lackieren, z.B. wie hier schwarz, blau und orange. Diese schleifst du nach Bedarf durch um Kratzer, Flecken oder Abrieb zu imitieren. Der Rost und die Rostläufer werden nachträglich aufgebracht indem verdünnte Farbe auf schwarze Flecken oder als Läufer gebrushed/gepinselt werden.

Aufkleber kannst du dabei nicht verwenden. Du mußt die Decals malen um sie danach teilweise wegzuschleifen. Mit Wasserabziehbilder könnte man auch was machen, sieht dann aber anders aus.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1326
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
Wohnort: Andechs

Re: Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?

Beitrag von recycler »

Danke für die Tipps.

Malen (die Rostdecails schon) aber die Aufkleber kann ich nicht, auch nicht brushen. Wie funktioniert das mit den Wasserabziebildern und 'old look'?

Freue mich über jeden Input.

Ciao

recycler
old's cool!

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7529
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?

Beitrag von DonStefano »

Das mit den Transfer Bildern klappt.
Eine Freundin macht auf diese Weise Holzbilder im Vintage Look.
Mach Dir eine Vorlage der gewünschten Motive und lass es mit Lazerdruck seitenverkehrt kopieren.
Dann nach Anleitung vorgehen und ggf mit einem Pad das Ergebnis nacharbeiten.
Zwei mal Klarlack drüber und gut!
Wir benutzen das Zeug vom Hersteller Potch dafür.

Unter www.woodpeckers-vintage.de
Sneak Preview

kannst Du Dir Ergebnisse auf Holz ansehen, geht aber auch auf Blech.

Kleiner Tipp: die Motive sind auf hellem Untergrund kontrastreicher!

Der Vorteil für den Wettbewerb ist, Du kannst quasi alles selber herstellen und es kostet fast nichts...

Viel Erfolg, Stefan
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics