
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
3D Druck
Re: 3D Druck
Was du auch bedenken solltest ist die Lage des Bauteils. Bei mir ist es da schon zu Abweichungen von 1cm auf 30cm gekommen.
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 22. Sep 2013
- Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86
Re: 3D Druck
Hi,
der Ender-3 ist ein dankbares Ding (habe ich auch). Der läßt sich nach und nach modifizieren, je nach Bedarf. Die ersten Wochen hat er nur Upgrades für sich selbst gedruckt.
Gruß
Jürgen
der Ender-3 ist ein dankbares Ding (habe ich auch). Der läßt sich nach und nach modifizieren, je nach Bedarf. Die ersten Wochen hat er nur Upgrades für sich selbst gedruckt.
Gruß
Jürgen
- Burnie
- Beiträge: 307
- Registriert: 18. Nov 2019
- Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
Honda VT 500E 83´ - Wohnort: Raaba
- Kontaktdaten:
Re: 3D Druck
Gestern ist mein Ender 3 pro gekommen, war in 30min zusammengebaut und druckt schon fleißig.
Was soll ich sagen? Macht echt Laune!
Und ja, Fußhupe hat recht - anfangs druckt man mal ne Menge Upgrades.
Und wenn man dann mal so auf die Seiten mit downloadbaren Vorlagen surft, wächst der mögliche Bedarf an gedruckten Teilen sprungartig. Wusste ich vorher noch gar nicht ;-)
LG
Bernhard
Was soll ich sagen? Macht echt Laune!
Und ja, Fußhupe hat recht - anfangs druckt man mal ne Menge Upgrades.
Und wenn man dann mal so auf die Seiten mit downloadbaren Vorlagen surft, wächst der mögliche Bedarf an gedruckten Teilen sprungartig. Wusste ich vorher noch gar nicht ;-)
LG
Bernhard
Meine SR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26102
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
Re: 3D Druck
Was druckt ihr da so alles? Ich hab mir nur ne filamemt führung gedruckt, bisher
- Burnie
- Beiträge: 307
- Registriert: 18. Nov 2019
- Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
Honda VT 500E 83´ - Wohnort: Raaba
- Kontaktdaten:
Re: 3D Druck
Ich bin im Moment auch noch im "Kennenlernprozess".
Gedruckt hab ich bislang nur das "Hündchen" welche als Testmuster auf der Karte ist und die hintere Displayabdeckung.
Bei der Druckqualität ist schon noch a bissl Luft nach oben.
Jetzt grad vorher die Filamentführung (2 Teile) und einen Kaffeepackerlverschluß (3 Teile) in einem Aufwasch in Auftrag gegeben. Wird dann gegen morgen früh fertig :-)
LG
Bernhard
Gedruckt hab ich bislang nur das "Hündchen" welche als Testmuster auf der Karte ist und die hintere Displayabdeckung.
Bei der Druckqualität ist schon noch a bissl Luft nach oben.
Jetzt grad vorher die Filamentführung (2 Teile) und einen Kaffeepackerlverschluß (3 Teile) in einem Aufwasch in Auftrag gegeben. Wird dann gegen morgen früh fertig :-)
LG
Bernhard
Meine SR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26102
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
Re: 3D Druck
Mit welchen Layerhöhen druckst du?
Ich war damals baff wie gut das von anfang an lief.
Ich war damals baff wie gut das von anfang an lief.
- Burnie
- Beiträge: 307
- Registriert: 18. Nov 2019
- Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
Honda VT 500E 83´ - Wohnort: Raaba
- Kontaktdaten:
Re: 3D Druck
0,2mm - also alles stock
Meine SR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26102
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
- Actionandi
- Beiträge: 294
- Registriert: 8. Aug 2016
- Motorrad:: CX500
Re: 3D Druck
Man muss auch Glück mit dem Bett haben. Meins hängt leider in der Mitte etwas durch, müsste mir eine Glasscheibe als Bett besorgen damit alles plan ist.
A Knight in shining armor is a man who has never had his metal truly tested.
- Saffenbuckel
- Beiträge: 365
- Registriert: 9. Aug 2018
- Motorrad:: Yamaha, XV750SE, 1981
Moto Guzzi, Sport 1100 (KE), 1995
Moto Guzzi, V100S Mandello, 2023
Re: 3D Druck
Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich mir den Creality-Slicer von der Chinesischen Homepage runter geladen habe. Die Installation ist echt ein Blindflug, denn alle Buttons und Meldungen sind auf Chinesisch. Nach der Installation kann aber auf Englisch, bzw. sogar auf Deutsch umgeschaltet werden.
Der Slicer ist so gebaut, dass man einfach zwischen vier Filament-Typen (Creality ABS / PLA und Common ABS / PLA) wählen kann und bei der Auflösung zwischen Fast, Normal, High Quality. Er basiert auf Cura. Geetech geht mit Creality PLA.
Normal hat eine Schichtdicke von 0,15 mm und kann schon richtig was. High Qality ist dann richtig gut mit Schichtdicke 0,1 mm, wird schon richtig stabil, dauert aber doppelt so lange wie Normal. Man kann mit dem Slicer aber auch in den Expertenmodus wechseln und dann alles einzeln Konfigurieren. Die Teile auf meinen Fotos sind bis auf die schwarze Tachoeinheit mit High Quality gedruckt, die Schwarze ist mit Normal.
Der Slicer ist so gebaut, dass man einfach zwischen vier Filament-Typen (Creality ABS / PLA und Common ABS / PLA) wählen kann und bei der Auflösung zwischen Fast, Normal, High Quality. Er basiert auf Cura. Geetech geht mit Creality PLA.
Normal hat eine Schichtdicke von 0,15 mm und kann schon richtig was. High Qality ist dann richtig gut mit Schichtdicke 0,1 mm, wird schon richtig stabil, dauert aber doppelt so lange wie Normal. Man kann mit dem Slicer aber auch in den Expertenmodus wechseln und dann alles einzeln Konfigurieren. Die Teile auf meinen Fotos sind bis auf die schwarze Tachoeinheit mit High Quality gedruckt, die Schwarze ist mit Normal.
Viele Grüße aus dem Bergischen
Stefan
Stefan
- lenfau
- Beiträge: 203
- Registriert: 28. Okt 2014
- Motorrad:: MZ ETZ 250 Bj. '83
AWO-T Bj. '55
Yamaha XS850 Bj. '81 - Wohnort: bei Magdeburg
Re: 3D Druck
Empfehlenswert für den Ender find ich auch noch ne kugelgelagerte Halterung für die Filamentrolle. Gibts in diversen Ausführungen auf Thingy. Ich hab dafür gekapselte Lager für Skateboard-Rollen genutzt. Kosten bei ebay im 8er(?)-Pack quasi nichts. Gekapselt nicht weil ich da jetzt sonderlich viel Dreckeintrag befürchte, sondern weil die Fettfüllung einen zarten Bremseffekt mit sich bringt. Bei "normalen" Lagern soll es wohl vorkommen, dass sich die Spule ungewollt von alleine abwickelt, weil sie einfach zu leicht läuft.
Bei Cura ist das Profil für den Ender so konfiguriert, dass die Layer-Höhen in 0,04mm-Schritten gestuft sind. Das ist wohl die Auflösung der originalen Stepper-Motoren. Bei 0,05-er Schritten kommt es dann wohl ab un an zu Fehlern im Druckbild, weil die Differenz zwischen soll- und ist-Höhe ausgegleichen werden muss. Keine Ahnung, inwieweit das wirklich störend ist, ich drucke so ziemlich von Anfang an so. Wollte es aber nur mal erwähnt haben, falls es interessiert.
Bei Cura ist das Profil für den Ender so konfiguriert, dass die Layer-Höhen in 0,04mm-Schritten gestuft sind. Das ist wohl die Auflösung der originalen Stepper-Motoren. Bei 0,05-er Schritten kommt es dann wohl ab un an zu Fehlern im Druckbild, weil die Differenz zwischen soll- und ist-Höhe ausgegleichen werden muss. Keine Ahnung, inwieweit das wirklich störend ist, ich drucke so ziemlich von Anfang an so. Wollte es aber nur mal erwähnt haben, falls es interessiert.
Grüße,
Lenhard
Lenhard