forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8805
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?

Beitrag von obelix »

Ich hab Dir das nicht ohne Hintergedanken verlinkt...
Man k-ö-n-n-t-e ja mal den Erbauer der Schrankwand frage, wie er das gemacht hat.

Decals im Used-Look kannst am PC machen und dann von ner Firma, die solche Decals macht, anfertigen lassen.
Dazu nimmst einfach das Motiv und malst die Risse und Fehlstellen mit entsprechenden Pinseln "weg" (such z.B. nach Grunge-Pinseln).

Könnte dann z.B. so aussehen:
cr-forumslogo_gulf_grunge.jpg
Hier habe ich einfach das Logo des Forums mit den "Ausbrüchen" bearbeitet, eine 2. Ebene druntergelegt und mit den Gulf-Farben gefüllt bzw. das Orange appliziert. So ganz auf die Schnelle. Für die Decals musst die 2. Ebene nicht haben, die hab ich nur eingefügt, um den Effekt zu verdeutlichen. Die Ausbrüche sind im "Original" transparent, man sieht also den Untergrund durch.

Für die Rost-Effekte kannst einfach Texturen aus dem Netz ziehen. Die kannst mit den entsprechenden Pinseln auch mit Ausbrüchen oder ähnlichen Effekten bearbeiten. Vorher nimmst Dir die Masse und Formen am Bike ab und überträgst das massstabgerecht in ein Bild.

Die ganzen Bilder ordnest dann auf einem neuen Bild im Massstab 1:1 an, damit das Format (Din A4 oder Din A3) möglichst gut ausgefüllt sind und schickst das an den Decal-Drucker. A4 liegt bei 10-20 Euronen pro Bogen, je nach Druckerei. Du musst nur beachten, dass ein .jpg z.B. keine Transparenzen kann, also am besten als .psd erstellen, bei wenigen Farben geht auch .gif.

Gruss

Obelix
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?

Beitrag von Ratz »

Das mit dem Malen ist eigentlich gar nicht so schwer, eher etwas aufwendig. Du müßtest dir den Aufkleber in Einzelteile zerschneiden und ihn als Abklebefolie verwenden. Die Zwischenräume malst du dann mit dem Pinsel aus. Dazu benötigst du narürlich mehrere Aufkleber um alle Arbeitsschritte auszuführen. Oder du druckst/überträgst dir das auf Klebefolie.

Wasserabziehbilder kann man z.B. mit kleinen Falten aufkleben. Wenn du nach dem Trocknen die Falten mit einer Rasierklinge abschneidest bekommst du feine Risse. Risse kannst du auch mit der Klinge oder Fingernagel einritzen. Wenn du das Emblem mit verdünnter Farbe abtupfst kannst du es abdunkeln. Ansonst einfach paar mehr Abziehbilder besorgen und rumprobieren.

Das ist zwar ein Original aber so in die Richtung läßt sich schon was imitieren.
Decal NSU.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?

Beitrag von Ratz »

Evtl. ist das auch was für dich.
-> https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... ht#p360244
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1326
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
Wohnort: Andechs

Re: Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?

Beitrag von recycler »

Danke Jungs langsam wird ein Schuh draus. Farblaserdrucker hab ich und ggf. auch einen Lasergravierer/Cutter. Gibt es spezielle Folien für die Laserdruckerei und Wasserabziehbilder? Braucht es einen Aktivator für den Kleber? Ich bin schon Mega heiß auf das Projekt. Danke 🙏
old's cool!

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1326
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
Wohnort: Andechs

Re: Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?

Beitrag von recycler »

@Obelix: Das Forumslogo schaut geil aus! Da es eine Forums-Challenge ist eine kurze unverschämte Frage: Würde es Dich als Ersteller bzw. einen der anderen Forums-Chefs stören, wenn ich das Logo nutze (Seitenlogo Tank)? Ich würde es halt passend ausschneiden und skalieren, auf Wassertransferfolie drucken und versuchen es ordentlich aufzubringen. Falls es nicht o.k. ist, habe ich damit auch kein Problem, dann werde ich wohl 'mein' ACE-Logo, welches alle meine Mopeten als 'Markenzeichen' schmückt altern lassen (also Plan B).

Gulf-blau als Tankfarbe gefällt mir auch (habe noch keine Mopete in dieser Farbe). Weiß jemand welcher RAL-Ton dem gulf-blau am nächsten kommt? Ich lackiere immer mit 2K-Acryllack nach RAL-Skala, da dieser preiswert und in ordentlicher Qualität z.B. in der Bucht erhältlich ist. Die Farbe verträgt sich auch gut mit dem Klarlack vom gleichen Hersteller (hab schon paarmal exact-Lacke verwendet, die wohl eine Mipa-Hausmarke sind, da der Lieferant auch unter diesem Logo liefert).

Klar bekomme ich zuhause keine Profilackierung hin und schließlich ist das auch ein Lehrberuf, aber für die Challenge sollte ja möglichst alles selber gemacht werden.

Viele Grüße

recylcer
old's cool!

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8805
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?

Beitrag von obelix »

recycler hat geschrieben: 24. Jun 2020@Obelix: Das Forumslogo schaut geil aus! Da es eine Forums-Challenge ist eine kurze unverschämte Frage: Würde es Dich als Ersteller bzw. einen der anderen Forums-Chefs stören, wenn ich das Logo nutze (Seitenlogo Tank)?
Mich ned, ich bin aber auch ned der, der die Rechte dran hat - das musst mit dem Hausmeister klären:-) Wenn der sein o.K. gibt, kann ich Dir das Ding ohne die Gulf-Farben schicken, dann scheinen da Deine Lackfarben durch. Genau zum Sprühlack passend bekommst das nie hin, das ist ein Ding der Unmöglichkeit. Sag mir dann einfach, welches Dateiformat für Dich am besten ist. Ich kanns Dir als .psd, .png oder auch als .pdf schicken.

Wir haben mal nen 205 im Gulf-Design gemacht, der war allerdings schon blau lackiert, da haben wir nur noch die anderen Farben draufgemacht. Ich müsste noch ne Restdose von dem Orange der Felgen haben, kann ich gern mal schaun, was das war. War ne handelsübliche Spraymarke, die man überall bekommt.
Sah so aus:
gulf_205.jpg
Dazu passend gabs nen Stuhl und ne knall-orangene Plüschdecke für die kalten Abende auf Treffen:-)
stuhl.jpg
Gruss

Obelix
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1326
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
Wohnort: Andechs

Re: Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?

Beitrag von recycler »

Danke Obelix für die Mail mit der Datei und auch an Rene für die Freigabe.

Ich glaube das wird richtig gut.

Ciao

recycler
old's cool!

Benutzeravatar
Burnie
Beiträge: 307
Registriert: 18. Nov 2019
Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
Honda VT 500E 83´
Wohnort: Raaba
Kontaktdaten:

Re: Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?

Beitrag von Burnie »

@Recycler:

Finde das mit dem Gulf Design grad irgendwie lustig - mein Umbau ist auch in dem Design geplant...
Macht aber nix oder?

LG
Bernhard

Benutzeravatar
car7662
Beiträge: 136
Registriert: 5. Apr 2015
Motorrad:: Ducati 900 SS 84
Ducati Panigale V2
Wohnort: Raum Heilbronn

Re: Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?

Beitrag von car7662 »

Hi,

Hier bekommt man selbst bedruckbare Wasserschiebeetiketten.
https://www.drucker-onkel.de/blog/www-drucker-onkel-de/
Könnte für das Projekt hilfreich sein.
Funktioniert sehr gut.

Gruß

Axel

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?

Beitrag von olofjosefsson »

Um einen natürlichen "used Look" zu erreichen, sprühe ich meine Motorräder nach der Lackierung mit Divinol Schutzwachs ein.
Danach dauert es nur 2 Wochen bis es schön ranzig aussieht :wink:
IMG_26062020_111242_(1080_x_810_pixel).jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss und Danke,
Olof

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels