forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Lohnt sich ein Dynojet Vergaserkit?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Troubadix
Beiträge: 4113
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Lohnt sich ein Dynojet Vergaserkit?

Beitrag von Troubadix »

MLZephyrCR750 hat geschrieben: 18. Jun 2020 Ich hätte die gleiche Frage in Bezug auf meine Zephyr 750...
Ich fahre Stage 2 mit 104er Düsen

108er sind die grössten die im Set mit dabei sind, ich gebe mal die Prozentuale Steigerung im bezug zu den 104er Düsen an

108 +7%

110 +11%

115 +22%

120 +33%

125 +44%

Aber düsen unbedingt vor dem Einbau mal Messen/Lehren, je nach Hersteller rechnen die mit einer anderen Logic und beziehen sich nicht auf den Durchmesser sondern den Durchfluss...

...hab mir zum Abstimmen mal die BVF Düsen vom Amazon geholt (aber bisher nicht gebraucht) und da passen die Durchmesser lt Düsenlehre, die Dynojet scheinen auch dem Durchmesser zu entsprechen, lassen sich aber wg der "Zwischenwerte" 104 und 108 nur Schätzen, also kleinerer Wert sitzt Locker, grösserer passt nicht durch...

...und ja ich hab das mal während der Lehrzeit in 2 Extrawochen Messen&Lehren gelernt




Troubadix


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
750max
Beiträge: 61
Registriert: 10. Feb 2019
Motorrad:: CB 750 RC 04 – 1980
CB 750 RC06 – in progress
CB 750 RC04 – in progress
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Re: Lohnt sich ein Dynojet Vergaserkit?

Beitrag von 750max »

Hallo Ratz,
die Düsen von Stage 1 sind 102er. Das ist ja noch kleiner als vorher. Wird es nicht zu mager damit. Oder macht die Nadel und die Aufbohrung so viel?

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Lohnt sich ein Dynojet Vergaserkit?

Beitrag von Ratz »

Mal zum Verständnis.

Dynojetkits sind Optimierungskits für Vergaser hergestellt von der Fa. Micron Systems. Diese Kits basieren auf Tests und Erfahrung von Micron die diese seit 1984 liefern. Micron bietet auch Abstimmungen, als Dienstleister, für alle möglichen Modifikationen am Motorrad an und stellt sogar selbst Leistungsprüfstände her.

Du kaufst dir also einen Optimierungskit von denen, der als Stage 1 bei deinem Motorrad den Vergaser optimiert. Baust ihn aber nicht so ein, sondern experimentierst erst selbst mit anderen Variationen rum! Macht das Sinn? Dafür hättest du dir keinen Optimierungskit kaufen müssen!

Bau Stage 1 ein, probier wie es läuft und falls es dann immer noch Optimierungsbedarf geben sollte kannst du immer noch in ganz kleinen Schritten rumexperimentieren.


FYI ->
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
750max
Beiträge: 61
Registriert: 10. Feb 2019
Motorrad:: CB 750 RC 04 – 1980
CB 750 RC06 – in progress
CB 750 RC04 – in progress
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Re: Lohnt sich ein Dynojet Vergaserkit?

Beitrag von 750max »

Verstanden :-)
wird gleich heute noch umgebaut. Werde berichten, was herausgekommen ist.

Benutzeravatar
MLZephyrCR750
Beiträge: 19
Registriert: 26. Mär 2020
Motorrad:: Kawasaki Zephyr 750C 95

Re: Lohnt sich ein Dynojet Vergaserkit?

Beitrag von MLZephyrCR750 »

Sehr gut,

bin gespannt. Troubadix, tausend Dank mal wieder an Dich. Ich muss mal gucken, wann ich zu meinem DJK komme und es einbaue.

Grüße Mike

Benutzeravatar
750R
Beiträge: 485
Registriert: 26. Apr 2017
Motorrad:: Kawasaki ZR750 "R"
Kawaskai ZR1100

Re: Lohnt sich ein Dynojet Vergaserkit?

Beitrag von 750R »

@ MLZ einzellufis auffe 750er zephyr ? viel spaß *grins* . is tricky aber machbar mit den rahmenrohren ! und auf deine bedüsungserfahrungen bin ich ma gespannt !
meine helfen dir leider nich weiter ....

Benutzeravatar
MLZephyrCR750
Beiträge: 19
Registriert: 26. Mär 2020
Motorrad:: Kawasaki Zephyr 750C 95

Re: Lohnt sich ein Dynojet Vergaserkit?

Beitrag von MLZephyrCR750 »

Hey 750er,

ich danke Dir, aktuell bin ich noch nicht weiter, aber in gutem Kontakt mit Dieter von Micron. Sodass zumindest der grobe Rahmen vorliegt. Mal gucken, ob das alles so klappt. Vorerst kann eh nicht geschraubt werden, die Teile fehlen noch und die, ich nenne sie mal, Rahmenbedingungen, wie Du sie schon ansprichst, sind noch auszuarbeiten. Daher ist es grad etwas on ice.

Grüße & falls noch jemand etwas weiß, gern raus mit der Sprache :)

Benutzeravatar
750max
Beiträge: 61
Registriert: 10. Feb 2019
Motorrad:: CB 750 RC 04 – 1980
CB 750 RC06 – in progress
CB 750 RC04 – in progress
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Re: Lohnt sich ein Dynojet Vergaserkit?

Beitrag von 750max »

Tut mir leid für die späte Antwort. Der Bock rennt wie sau :-)
Schuld war zu kleines Gitter was wir montiert haben um zu verhindern, dass nicht so viel Dreck hineinkommt in den Luftfilterkasten. Stage 1 ist perfekt und läuft super. Danke nochmals für die tolle Unterstützung!

Nach einer kurzen probefahrt, läuft der Vergaser über. Hat da jemand auch Erfahrung damit?

Danke.

Benutzeravatar
XJ600Flunder
Beiträge: 139
Registriert: 6. Jun 2019
Motorrad:: Yamaha XJ 600 Bj. 1989 Café Racer

Re: Lohnt sich ein Dynojet Vergaserkit?

Beitrag von XJ600Flunder »

Hallo zusammen, ich würde hier gerne noch meine Frage mit in den Raum werfen: ich würde das DyneJet Kit gerne bei meiner XJ 600 51J verbauen, Auspuffanlage original, Luftfilter verändert. Bei Louis gibt es nur Stage1. Sollte ich das trotzdem probieren? Stage 2, oder 3 kann ich nirgends finden. :?
Gruß
Timo

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Lohnt sich ein Dynojet Vergaserkit?

Beitrag von Ratz »

Schau mal da -> https://www.micronsystems.de/dynojet-ve ... index.html
Und wenn da nichts passendes dabei ist einfach anrufen und fragen.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics