Hallo zusammen,
mich würde interessieren, ob jemand Erfahrungen mit den Heidenau K34 hat. Die Optik der Reifen gefällt mir ausgesprochen gut, schön klassisch. Nur wenn die sich fahren wie der letzte Mist wäre die Optik natürlich zweitrangig.
Interessieren würden mich:
- Haftung bei trockener Straße
- Haftung bei nasser Straße
- Handling
- Haltbarkeit
Wäre toll wenn mir da jemand weiterhelfen kann.
Gruß
Marc

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Erfahrungen mit Heideau K34 gesucht
- XJMarc
- Beiträge: 257
- Registriert: 13. Nov 2018
- Motorrad:: Yamaha XJ 650
Yamaha XS 650
Yamaha XS 400 - Wohnort: Oberhausen
Erfahrungen mit Heideau K34 gesucht
Zuletzt geändert von f104wart am 14. Mär 2019, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtschreibfehler in der Überschrift korrigiert
Grund: Rechtschreibfehler in der Überschrift korrigiert
Re: Erfahrungen mit Heineau K34 gesucht
Wäre ich auch interessiert, wobei ich meinen schon montiert habe
;-) Bei Trockenübungen im Wohnzimmer war bisher alles spitze 


Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 19. Sep 2016
- Motorrad:: Harley FLHX
Kawasaki Z400
Kawasaki Z650
Re: Erfahrungen mit Heineau K34 gesucht
Hallo,
ich hab den Heidenau seit ca. 2 Jahren montiert und kann nix negatives sagen.
Im Regen bin ich den Reifen nur im Notfall gefahren, aber auch da hat er die Spur gehalten..
Man sollte erwähnen das ich cruise und keine Rennen fahre, dazu kann ich dann nix sagen..
Für mich ein Top Reifen, und dazu noch "Made in Germany" !
,
Gruß
ich hab den Heidenau seit ca. 2 Jahren montiert und kann nix negatives sagen.

Im Regen bin ich den Reifen nur im Notfall gefahren, aber auch da hat er die Spur gehalten..
Man sollte erwähnen das ich cruise und keine Rennen fahre, dazu kann ich dann nix sagen..
Für mich ein Top Reifen, und dazu noch "Made in Germany" !

Gruß
- mrairbrush
- Beiträge: 4382
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Heineau K34 gesucht
Habe bisher Bridgestone Batlax gefahren. Bei Nässe besonders auf Fahrbahnmarkierungen rutschen die immer. Habe auf Billigreifen al la Maxxis gewechselt weil da ein Premiumhersteller dahinter steht. Probleme weg. Von Heidenau hatte ich bisher nur Schläuche und die sind sehr gut. Da merkt man schon den Unterschied (Made in Germany).
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 8. Feb 2015
- Motorrad:: Guzzi V65
MZ Skorpion
Ducati 900 SS i.E. - Wohnort: Soest
Re: Erfahrungen mit Heineau K34 gesucht
Heidenau hat viele Reifen für Metzeler gebaut.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17331
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Erfahrungen mit Heineau K34 gesucht
Die K34 sind die bevorzugten Reifen in der Enfield-Gemeinde und ich kann das nur bestätigen. Fahren sich sehr gut und neutral, gute Haftung auch im leichten Gelände.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- XJMarc
- Beiträge: 257
- Registriert: 13. Nov 2018
- Motorrad:: Yamaha XJ 650
Yamaha XS 650
Yamaha XS 400 - Wohnort: Oberhausen
Re: Erfahrungen mit Heideau K34 gesucht
OK vielen Dank euch. Dann sind die K34 für mich gesetzt 

- BoNr2
- Beiträge: 1178
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: Erfahrungen mit Heideau K34 gesucht
viel Spass, ich fahre die auf meinem mörderischen 15PS-Gespann...
... da gehen sie gut Sommer wie Winters...



- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Erfahrungen mit Heideau K34 gesucht
Möchte das Thema nochmals aufwärmen. Gibt es weitere Erfahrungen mit dem K34?
Überlege, den Reifen auf die R100/7 zu ziehen.
Die Fuhre soll aber trotzdem einigermaßen zügig im kurvigen Geläuf bewegt werden können.
Wenn also jemand mit dem K34 nicht nur cruised sondern auch mal fixer unterwegs ist, würde ich mich freuen, über die gemachten Erfahrungen zu hören.
Bis dahin
Tom
Überlege, den Reifen auf die R100/7 zu ziehen.
Die Fuhre soll aber trotzdem einigermaßen zügig im kurvigen Geläuf bewegt werden können.
Wenn also jemand mit dem K34 nicht nur cruised sondern auch mal fixer unterwegs ist, würde ich mich freuen, über die gemachten Erfahrungen zu hören.
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17331
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Erfahrungen mit Heideau K34 gesucht
Wer sagt denn, dass ich damit "cruise"? 
Für schleifende Rasten in den Kurven reichts. Ob das bei der weitaus dickeren Kuh natürlich auch der Fall ist, dürfte eher eine Gewichtsfrage sein. Meine Fuhre wiegt ~170kg vollgetankt, mit mir drauf in voller Montur immer noch keine 250.
Gruß,
Andreas

Für schleifende Rasten in den Kurven reichts. Ob das bei der weitaus dickeren Kuh natürlich auch der Fall ist, dürfte eher eine Gewichtsfrage sein. Meine Fuhre wiegt ~170kg vollgetankt, mit mir drauf in voller Montur immer noch keine 250.
Gruß,
Andreas