Hallo,
ja, das wäre eine Option den originalen DZM mittig einzubauen und einen kleinen Tacho daneben zu setzen. Das würde auch die Umbelegung der Kabel ersparen und ich habe von Elektrik echt null Plan. Hab hier schon etwas nach Infos gesucht und ein K-Wert von 1 sollte passen, der originale Tacho hat eine Wegdrehzahl von 978. Hat jemand eine Empfehlung für einen kleinen, bezahlbaren Tacho? Es wird oft vom MMB Classic gesprochen, gibt es da noch andere Vorschläge? Wie läuft das mit den digitalen Tachos? Haben die alle eine Magnetsonde für das Vorderrad oder wie kann man sich das vorstellen? Ich bin da echt planlos.
Sobald die Fahrsaison vorbei ist, möchte ich mich an den Umbau des Rahmens machen. Werde den originalen Rahmen etwas einkürzen und hoffe, dass die vom TÜV veranschlagten 60cm als Sitzbanklänge für 2 Personen auch optisch mit dem Moped vereinbar ist. Zählt das Bügelende am Rahmen denn als Haltebügel? Oder will der TÜV da einen extra angeschweissten Bügel am Bügel
Könnte man theoretisch auch 2 Rahmen fahren und das so eintragen lassen? Einen Rahmen mit einer Einzelsitzbank und bei Bedarf einfach einen Rahmen mit der Zweiersitzbank verschrauben? Das kann man ja Freitags Abends mal kurz das Heck tauschen, wenn es klar ist, dass die Freundin am Wochenende mal mitfahren möchte. Hat jemand von so etwas schon mal gehört? Also dass der TÜV wahlweise Einpersonen- und Zweipersonenbetrieb einträgt?
Grüße und schönen Sonntag
Stephan