Hallo Pingel
hast Du in der Zwischenzeit noch was verändert ?
Olli

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Triumph» Bonnie in Blau
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Bonnyfatius
- Mitbegründer des Forums
- Beiträge: 5027
- Registriert: 28. Dez 2012
- Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Bonnie in Blau
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller
Gruß
Olli
Gruß
Olli
- GregDK
- Beiträge: 43
- Registriert: 1. Jun 2013
- Motorrad:: Triumph Thruxton 2012
Honda XRV 650
Zündapp GTS 50
Re: Bonnie in Blau
Grüß Dich Pingel,
also in Salzburg hat mir deine Maschine sehr gut gefallen, hab die Änderungen jetzt nicht mehr so im Kopf.
Die Farbe ist der Hammer!
also in Salzburg hat mir deine Maschine sehr gut gefallen, hab die Änderungen jetzt nicht mehr so im Kopf.
Die Farbe ist der Hammer!
- Pingel
- Beiträge: 30
- Registriert: 25. Jun 2013
- Motorrad:: Triumph Bonneville T100 Bj. 2004
- Wohnort: Newchurch
Re: Bonnie in Blau
Moin Olli,Bonnyfatius hat geschrieben:Hallo Pingel
hast Du in der Zwischenzeit noch was verändert ?
Olli
nicht wirklich, nur Faltenbälge vorn. Dafür habe ich mir mehr Zeit fürs fahren genommen

Aber jetzt kommt ja die Bastelzeit. Ein paar Ideen habe ich schon, mal sehen, was ich davon umsetze.
Und neue Reifen sind fällig. Welchen nehme ich, bleibe ich bei Avon oder probiere ich einen anderen? Gibt ja tausend Meinungen dazu.
Hab mir auf jeden Fall schonmal einen Montagerangierständer gebaut:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß aus dem Wald
Uwe
Uwe
- Pingel
- Beiträge: 30
- Registriert: 25. Jun 2013
- Motorrad:: Triumph Bonneville T100 Bj. 2004
- Wohnort: Newchurch
Re: Bonnie in Blau
Hi Greg,GregDK hat geschrieben:Grüß Dich Pingel,
also in Salzburg hat mir deine Maschine sehr gut gefallen, hab die Änderungen jetzt nicht mehr so im Kopf.
Die Farbe ist der Hammer!
ja Salzburg war Super, hat mir auch gut gefallen. Nur leider bin ich kein Fan von Fussball, drum hab ich mich am Abend verdrückt

Das Blau meiner Bonnie gefällt mir auch sehr gut, drum möchte ich auch die Fender und Seitendeckel so lackieren.
Ist gar nicht so leicht, an die Farben zu kommen. Die Mixturen habe ich inzwischen. Jetz suche ich noch jemanden, der sie mir anmischt.
Gruß aus dem Süden
Uwe
Gruß aus dem Wald
Uwe
Uwe
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Bonnie in Blau
Hi,
die Spiegel würden in einer anderen Position besser aussehen
vorher
nachher

dazu entweder Kürzere Brems/Kupplungshebel einbauen oder die Hebel weiter nach innen schieben.
Gruß Marko
die Spiegel würden in einer anderen Position besser aussehen
vorher

nachher

dazu entweder Kürzere Brems/Kupplungshebel einbauen oder die Hebel weiter nach innen schieben.
Gruß Marko
- desmo749
- Beiträge: 692
- Registriert: 13. Nov 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi
Griso 1100 Caferacer Bj. 2008
Moto Guzzi
Daytona RS Bj. 1998
Moto Guzzi
California Jackal/Stone Bj. 2001
Royal Enfield
Interceptor 650 Bj 2020 - Wohnort: Berlin Charlottenburg
Re: Bonnie in Blau
keine schlechte Idee die Spiegel nach vorn zu drehen
Werde ich bei meiner Griso gleich mal versuchen
aber ich denke die Hebel sind zu lang
Martin
Werde ich bei meiner Griso gleich mal versuchen
aber ich denke die Hebel sind zu lang

Martin
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Pingel
- Beiträge: 30
- Registriert: 25. Jun 2013
- Motorrad:: Triumph Bonneville T100 Bj. 2004
- Wohnort: Newchurch
Re: Bonnie in Blau
Dafür sind aber meine Hände zu gross...Marlo hat geschrieben:
dazu entweder Kürzere Brems/Kupplungshebel einbauen oder die Hebel weiter nach innen schieben.
Gruß Marko
Gruß aus dem Wald
Uwe
Uwe
- Bonnyfatius
- Mitbegründer des Forums
- Beiträge: 5027
- Registriert: 28. Dez 2012
- Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Bonnie in Blau
Hallo Pingel
aus unserer Link-Rubrik:
http://www.icemanbike.de/
Hier kannst Du Dir die Bonny Lacktöne exakt anmischen lassen. Und nicht nur die !!
Auch kleine Mengen sind möglich.
Habe bei Dirk schon mehrfach bestellt. Farbe passt genz hervorragend.
Gruß
Olli
aus unserer Link-Rubrik:
http://www.icemanbike.de/
Hier kannst Du Dir die Bonny Lacktöne exakt anmischen lassen. Und nicht nur die !!
Auch kleine Mengen sind möglich.
Habe bei Dirk schon mehrfach bestellt. Farbe passt genz hervorragend.
Gruß
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller
Gruß
Olli
Gruß
Olli
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Bonnie in Blau
Aber da gegen gibt es doch was von Pazzo und das sogar mit ABEdesmo749 hat geschrieben: aber ich denke die Hebel sind zu lang![]()

Gruß Marko
- Pingel
- Beiträge: 30
- Registriert: 25. Jun 2013
- Motorrad:: Triumph Bonneville T100 Bj. 2004
- Wohnort: Newchurch
Re: Bonnie in Blau
Denk mal, es ist Zeit fürn Update.
Lenker, Felgen und Naben schwarz gepulvert, Elektrik verschlankt und unterm Tank versteckt, Umbau auf Zahnriemen, LED-Blinker und Rücklicht, Shark-Auspuff schwarz lackiert, neue Front, Multiinstrument, Hauptständer weg, MOSFET-Regler unterm Sitz, LIPO-Batterie und sonstige Kleinigkeiten. Kampfgewicht 201,6 KG.
Lenker, Felgen und Naben schwarz gepulvert, Elektrik verschlankt und unterm Tank versteckt, Umbau auf Zahnriemen, LED-Blinker und Rücklicht, Shark-Auspuff schwarz lackiert, neue Front, Multiinstrument, Hauptständer weg, MOSFET-Regler unterm Sitz, LIPO-Batterie und sonstige Kleinigkeiten. Kampfgewicht 201,6 KG.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß aus dem Wald
Uwe
Uwe