forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Cx500 Motor überholen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
stilo85
Beiträge: 146
Registriert: 28. Apr 2017
Motorrad:: Cx500

Cx500 Motor überholen

Beitrag von stilo85 »

Hey Leute.

Ich möchte demnächst mal meinen CX500 Motor überholen und bräuchte ein paar Infos, zwecks Steuerkette, Zündung, Thermostat, Wapu usw

Hier mal ein Foto vom offenen Motor
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Cx500 Motor überholen

Beitrag von f104wart »

stilo85 hat geschrieben: 15. Jul 2020 ...bräuchte ein paar Infos, zwecks Steuerkette, Zündung, Thermostat, Wapu usw
Welche denn?

Ich sehe einen Motor mit automatischem Kettenspanner und angefrästem Hauptlagerdeckel. Und damit geht´s schon los..

...Und sieh Dir auch mal diesen Beitrag an. :wink:

stilo85
Beiträge: 146
Registriert: 28. Apr 2017
Motorrad:: Cx500

Re: Cx500 Motor überholen

Beitrag von stilo85 »

Also ja ich glaub da müssen wir darüber reden 👍

Werde mal schauen wie ich das Polrad runter bekomme

Ich habe die NEC Zündung, soll ich da evtl umrüsten oder nicht?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Cx500 Motor überholen

Beitrag von f104wart »

Das Polrad bekommst Du mit einer Abdrückschraube M20 x 1,5 runter, nachdem Du die Sicherungsschraube in der Mitte raus gedreht hast.

Beides geht am besten mit einem Schlagschrauber.

Die Abdrückschrauben (M20 x 1,5 für den Rotor und M14 x 1,5 für das Lüfterrad) sollten vorne plangedreht sein.
Wenn Du welche brauchst, schick mir ne PN.


Tipp:

Wenn Du die Platte mit den Pickups am hinteren Motorende herausnehmen möchtest, dann mach Dir vorher eine dauerhafte Markierung, damit Du den Zündzeitpunkt beim Zusammenbau wieder findest.
K800_IMG_6577.JPG
Am besten löst Du einfach nur die Schraube in der Mitte und lässt den Fliehkraftregler im Deckel hängen. :oldtimer:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

stilo85
Beiträge: 146
Registriert: 28. Apr 2017
Motorrad:: Cx500

Re: Cx500 Motor überholen

Beitrag von stilo85 »

Danke für die Info 👍

Was ich definitiv erneuern will:

Steuerkette+Spanner
Thermostat
Wapu
Natürlich Ölfilter und Kerzen

Wäre sonst noch was sinnvoll?
Ventile?

Pulvern diverser Motorteile/Gehäuse macht wohl keinen Sinn oder?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Cx500 Motor überholen

Beitrag von f104wart »

Ganz so einfach ist es nicht.

Das Spannen der Ölpumpenkette (vorderer Motordeckel runter) gehört schon auch noch dazu. Das Thermostat musst Du nicht erneuern, wenn es noch funtionier und die Spannerschienen auch nur dann, wenn sie wirklich kaputt sind.

Gute gebrauchte (originale) Spannerschienen sind immer besser als irgendwelche NAchfertigungen, die teilweise einen zwifelhaften Ruf haben.


Den Spanner selbst werde ich, falls Du mich lässt, modifizieren. Empfehlenswert ist in diesem Zusammenhang auch der Einbau eines Sichtfensters, durch das Du die Position und die Funktion des Panners bei laufendem Motor prüfen kannst.

Die WaPuDichtung wird erneuert. Das WaPuRad und der WaPuDeckel werden glasperlgestrahlt und sehen danach wieder aus wie neu.
K640_IMG_6309.JPG

Beim Ausbau des WaPuRads achte unbedingt darauf, dass Du den Stützring nicht verlierst.

Der bleibt in der Regel entweder auf der Nockenwelle stecken oder hängt in der Keramikdichtung:
K640_IMG_5253.JPG
K640_IMG_5256.JPG

Meistens ist er aber so verrostet, dass man ihn nur sehr schwer erkennt und fast nicht von seiner Umgebung unterscheiden kann.


Auf alle Fälle brauchst Du erst mal die Abdrückschrauben.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Cx500 Motor überholen

Beitrag von f104wart »

stilo85 hat geschrieben: 15. Jul 2020 Wäre sonst noch was sinnvoll?
Ventile?
Das hängt in erster Linie davon ab, was der Motor gelaufen hat und wie weit Du gehen möchtest.

Ein Problem des CX-Motors sind die Kipphebelwellen, die zu weich sind und einlaufen. Ausserdem Pittingbildung an den Einstellschrauben, den Ventilschaftenden und den Spitzen der Nockenwelle.

Um Dir da wirklich konstruktive Tipps geben zu können, muss ich aber wissen, was der Motor gelaufen hat, welches Budget Du insgesamt veranschlagt hast und wieviel km Du künftig im Jahr etwa fahren möchtest.

Wir wollen ja am Ende nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen. Kostet ja alles auch Geld, und für 300 km/Jahr von Eisdiele zu Eisdiele kann man auf das eine oder ander verzichten.


Vom Pulvern bin ich bei Motorteilen eher kein Fan. Ich lackiere die Teile lieber oder poliere sie.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik