
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Cb 550 K3
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 2721
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Cb 550 K3
Hallo wenn ich mal ehrlich sein darf ? So richtig Passt das Honda Emblem nicht zu der Farbe vom Tank .ich bitte vielmals um Entschuldigung . Grus winne.
- GalosGarage
- Beiträge: 6279
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Cb 550 K3
geb da winnecaferace recht.
wenn, dann sw-silber
wenn, dann sw-silber
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
Re: Cb 550 K3
117er hab ich drin.Lui hat geschrieben:Hi
Welche Bedüsung hast du mit den Lufis drin?
lui
Re: Cb 550 K3
Soviel Gedanken hab ich mir noch nicht gemacht. Ich denk ganz so wie in der Simulation werde ich es nicht hinbekommen, die Gabel hätt ich aber schon gern kürzer, zumindest etwas um dem "Zielbild" nahe zu kommen. Ob der Lenkkopfwinkel wirklich anders ist bin ich mir nicht ganz sicher. Ich hab meinen Rahmen mal auf das Photo der Simulation im Photoshop drübergelegt, und da schaut das ganze ziemlich identisch aus.Elviss hat geschrieben:Das geplante Ziel gefällt!
Doch mal den optischen Firlefanz außen vor...
Wie sieht es mit der Gabel aus, was haste da vor.
ie ist ja als orig.länger als die auf den "Ziel-Bildern"
Ist der Lenkkopfwinkel nicht auch ein anderer?
Wie soll sich das Dingens den fahren sollen, was hast du Fahrwerkstechnisch geplant?
Könnte mir auch so etwas in die Richtung vorstellen, doch das sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch fein ums eck flitzen können...
Elvis
Re: Cb 550 K3
du meinst mehr diese Richtung oder, find ich auch schön , wie gesagt ich bin mir auch noch nicht ganz sicher, aber ich will die Gesamtwirkung abwarten, schlicht und dezent find ich eigentlich immer gut, aber manchmal taugt mir etwas Kontrast auch. Mal schauen was es endgültig wirdGalosGarage hat geschrieben:geb da winnecaferace recht.
wenn, dann sw-silber
Zuletzt geändert von f104wart am 6. Mär 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Dateianhang gelöscht. Bitte nur Fotos einstellen, für die man das Urheberrecht besitzt.
Grund: Dateianhang gelöscht. Bitte nur Fotos einstellen, für die man das Urheberrecht besitzt.
Felgen Pulvern oder lackieren?
So nach langer Zeit meld ich mich auch mal wieder zurück.
Bin gerade dabei meine Felgen zu erneuern. Hab die Naben und Felgenringe seperat gestrahlt und neue Speichen besorgt und ebenfalls gestrahlt. Würde jetzt gern alles matt schwarz pulvern lassen. Jetzt weiß ich nur nicht was die richtige Vorgehensweise ist. Alles einspeichen, zentrieren lassen und dann im Gesamten pulvern?? oder ist die Pulverschicht zu dick und die Hitze des Ofens ein Problem bei bereits zentrierten Felgen??? oder alles einzeln Pulvern und danach einspeichen und zentrieren??? Halten gepulverte Nippel dem Zentrieren Stand oder verkratzen die??? abgesehen davon denke ich dass der Pulverer bei einzelnen Speichen durchdreht???? oder alles einspeichen zentrieren und nur lackieren??? oder alles pulvern und nur die Nippel eloxieren????
Wie gesagt Fragen über Fragen, was soll ich nur machen, habt ihr Erfahrungen was am Besten funktionert?
Bin gerade dabei meine Felgen zu erneuern. Hab die Naben und Felgenringe seperat gestrahlt und neue Speichen besorgt und ebenfalls gestrahlt. Würde jetzt gern alles matt schwarz pulvern lassen. Jetzt weiß ich nur nicht was die richtige Vorgehensweise ist. Alles einspeichen, zentrieren lassen und dann im Gesamten pulvern?? oder ist die Pulverschicht zu dick und die Hitze des Ofens ein Problem bei bereits zentrierten Felgen??? oder alles einzeln Pulvern und danach einspeichen und zentrieren??? Halten gepulverte Nippel dem Zentrieren Stand oder verkratzen die??? abgesehen davon denke ich dass der Pulverer bei einzelnen Speichen durchdreht???? oder alles einspeichen zentrieren und nur lackieren??? oder alles pulvern und nur die Nippel eloxieren????
Wie gesagt Fragen über Fragen, was soll ich nur machen, habt ihr Erfahrungen was am Besten funktionert?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2423
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Cb 550 K3
Eigentlich wird alles separat gepulvert und dann erst wieder eingespeicht und zentriert.
Alles andere ist murks!
Gruß Uwe

Alles andere ist murks!
Gruß Uwe
- GeneralLee
- Beiträge: 401
- Registriert: 20. Apr 2013
- Motorrad:: W650
- Wohnort: FFM/Schotten
Re: Cb 550 K3
unglaublich geiles Bike wird das. Die Vorlage gehört auch zum schönsten, was es so gibt. Bam!
Re: Cb 550 K3
Ok dacht ich mir schon, und du denkst ich kann dem Pulverer einzelne Speichen und Nippel anliefern, ich wüßte grad gar nicht wie er die aufhängen oder zurechtlegen kann um die zu pulvern, aber wird schon irgendwie gehen oder?Zetti hat geschrieben:Eigentlich wird alles separat gepulvert und dann erst wieder eingespeicht und zentriert.![]()
Alles andere ist murks!
Gruß Uwe
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2423
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Cb 550 K3
Fürs aufhängen wird er schon eine Lösung haben.
Wichtig ist es eher, dass er die Gewinde an den Speichen und Nippel pulverfrei hält!
Wichtig ist es eher, dass er die Gewinde an den Speichen und Nippel pulverfrei hält!