forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Huber-Verlag in Insolvenz...

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1575
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Huber-Verlag in Insolvenz...

Beitrag von hellacooper »

stresa hat geschrieben: 12. Feb 2020 Hi,
englische Magazine bestelle ich seit Jahren immer hier: https://www.themagazineman.co.uk/
Völlig unkomplizierter, reibungsloser Ablauf.
Gruß Uwe
Oh, sehr guter link! Das schaue ich mir mal genauer an. Danke!

Btw.: Die Franzosen können es scheinbar seit 15 Jahren... :clap:

Gruß

André
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 382
Registriert: 19. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha RD400, 3x RD250, RD Streettracker, Yapol-TZ250, Daspa-TZ350, TZ/RD250A, DS7, R5, FZ750/1000, Jackson Special 250, Höpfner TD3, Siroko TZ250, Tomic YZ200, Honda RS125 NF4, Broadstock F350 Sidecar, Hejira TM250, Heideveld 3Zylinder RD
Wohnort: Speyer

Re: Huber-Verlag in Insolvenz...

Beitrag von stresa »

Bambi hat geschrieben: 12. Feb 2020 Hallo stresa,
den habe ich jedes Jahr auf der Veterama in Mannheim besucht. Dieses Jahr war er erstmals nicht da. Ob der BREXIT seine Schatten vorauswirft? Aber seine website hatte ich mir auch schon parat gelegt …
Mein erster Post bezog sich darauf, daß sich Interessierte in den Bahnhofsbuchhandlungen vorab einen ersten Eindruck verschaffen können. Der Magazineman lag mir gestern auch schon auf den Fingerspitzen.
Belesene Grüße, Bambi
Hallo Bambi,
er ist nicht jedes Jahr auf der Veterama. Das hat aber nix mit dem Brexit zu tun. Eher mit seinem Alter und ob in UK parallel auch gerade was ist. Auch ich hab ihn vor ganz vielen Monden erstmals auf der Veterama in Mannheim entdeckt. Das ist sicher schon gute 20 Jahre her.
Seitdem habe ich mehrere Magazine abonniert oder kaufe auch nur gezielt einige Ausgaben verschiedener Magazine
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer

Benutzeravatar
Konski
Beiträge: 1103
Registriert: 22. Aug 2017
Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500
Wohnort: 21762 Otterndorf

Re: Huber-Verlag in Insolvenz...

Beitrag von Konski »

Wenn man direkt beim Verlag ordert, kommt am meisten bei denen an, die sich jeden Monat die Finger wundschreiben und schrauben. 60 Euronen für 12 Ausgaben frei Haus ist günstiger als die üblichen heimischen Gazetten.
https://classicmagazines.co.uk/subscrip ... -mechanics
Older. Cooler. Nough said..

Benutzeravatar
AceofSpades
Beiträge: 879
Registriert: 6. Mär 2016
Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes

Re: Huber-Verlag in Insolvenz...

Beitrag von AceofSpades »

Moin Gemeinde

Was ist den hier los? Hat noch keiner was mitbekommen?

Der Huber Verlag existiert seit dem 1. Juli nicht mehr und somit auch die ganzen Zeitschriften :cry:

Schade, schade, hatte 4 Hefte im Abo... nachdem die Roadster weg gefallen war noch drei :roll:

Da geht eine Ära zu Ende, ich könnte kotzen :dontknow:


Die Lizenzen für Custombike und Dreammachines sind an die Mitarbeiter gegangen, da kommt vielleicht nochmal was!

Und wie es (für mich) aussieht läuft der Szene Shop auf anderen Namen weiter...

Die Custombike im Dezember ist scheinbar noch nicht ganz abgeschrieben :dontknow:

2020 was ein komisches Jahr....

Gruß Mike
:mrgreen: Natürlich darf man Witze über dumme Menschen machen :grinsen1:

:arrow: :arrow: :arrow: Die gehören ja keiner Minderheit an :lachen1:


#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#

ZebRockSki
Beiträge: 42
Registriert: 1. Mai 2019
Motorrad:: Suzuki GS 550 M
Bauj. 1982

Re: Huber-Verlag in Insolvenz...

Beitrag von ZebRockSki »

Habt ihr die Custombike bei euch bekommen?
Hier ist sie nicht mehr aufgetaucht... :cry:
Geschraubte Grüße .daumen-h1:

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2841
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Huber-Verlag in Insolvenz...

Beitrag von BerndM »

Ne, der Briefkasten ist leer.

Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 254
Registriert: 14. Jan 2014
Motorrad:: BMW, Suzuki (Ex Ducati, Harley)
Wohnort: Saarland

Re: Huber-Verlag in Insolvenz...

Beitrag von Roller »

Also an mir lag es nicht. Die Roadster hatte ich komplett bis auf ein oder zwei Ausgaben. Und sonst kaufe ich auch Querbeet. Aktuell gibt es bei uns jetzt eine Zeitschrift aus Österreich, die wohl die Lücke schließen soll.
Bin mal gespannt wie das weitergeht, aber der Trend geht wohl weg von der journalistischen Arbeit in Papierform. :dontknow:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13240
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Huber-Verlag in Insolvenz...

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
auf Facebook kann man sehen, daß das Team daran strampelt unter eigener Regie die Magazine wieder ans Laufen zu bekommen. DAS finde ich aller Ehren wert und drücke die Daumen. Die Namensrechte haben sie jedenfalls bereits übertragen bekommen ...
Und einige Leute aus der Umgebung der Zeitschriften haben auch schon Unterstützung beim Neustart zugesagt.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

ZebRockSki
Beiträge: 42
Registriert: 1. Mai 2019
Motorrad:: Suzuki GS 550 M
Bauj. 1982

Re: Huber-Verlag in Insolvenz...

Beitrag von ZebRockSki »

Ich finde es sehr schade,
dass diese Formate aussterben.

Drücke ordentlich die Daumen,
dass sich doch noch etwas ergibt
Geschraubte Grüße .daumen-h1:

ducmann65

Re: Huber-Verlag in Insolvenz...

Beitrag von ducmann65 »

BerndM hat geschrieben: 22. Jul 2020 Ne, der Briefkasten ist leer.
Meiner war auch leer :-(

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik