forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Anlasser SR 250

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Joesmith
Beiträge: 32
Registriert: 15. Jun 2018
Motorrad:: Yamaha SR 250 1981

Anlasser SR 250

Beitrag von Joesmith »

Hallo Leute..
Hab ein Problem an meiner sr...in letzter Zeit kam es vor dass beim betätigen des starterknopfes der anlasser kein mugser machte..dann ging es mal wieder eine Zeit lang und nun scheint sendepause zu sein.
Deshalb hab ich mich der Reihe nach an die Suche gemacht...komm bleib aber stecken...

Also...
Batterie hat 12.26 Volt spannung
Notaus funktioniert
Starterknopf funktioniert
An der zuleitung zum starterrelais liegt an der rot weisen und blau weißen leitung eine Spannung beim betätigen des starters von 0.45 volt an...?...
Bissel wenig...oder?
Kann mir jemand ein Tipp geben?

Grüße .

Joesmith
Beiträge: 32
Registriert: 15. Jun 2018
Motorrad:: Yamaha SR 250 1981

Re: Anlasser SR 250

Beitrag von Joesmith »

Nachtrag...wenn ich das Licht einschalte und den Starter betätige geht das Licht in die knie...kann das sein dass die 0.45 Volt ok sind und mein anlasserrelais defekt ist...weil Strom wird ja dann gezogen i dem fall

Benutzeravatar
zippotech
Beiträge: 989
Registriert: 19. Aug 2018
Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E
Wohnort: Winnenden

Re: Anlasser SR 250

Beitrag von zippotech »

Joesmith hat geschrieben: 29. Jul 2020 Also...
Batterie hat 12.26 Volt spannung
Kurz Und Knapp:

Batterie Tod!!!

Gruß Zippo

Joesmith
Beiträge: 32
Registriert: 15. Jun 2018
Motorrad:: Yamaha SR 250 1981

Re: Anlasser SR 250

Beitrag von Joesmith »

An das dachte ich auch Grad...aber dann kann doch das Ding ganz schön verarschen...Licht brennt.
Batteriespannung bei eingeschaltetem Licht 12.24 Volt nach einer Minute 11.90 Volt...
Ich werd als erstes an die Batterie gehen...Dank dir!

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1351
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer, Honda CBR 900 RR
Wohnort: Andechs

Re: Anlasser SR 250

Beitrag von recycler »

Sonst Anlasser- bzw. Relais-Zuleitungen erneuern inkl. Polklemmen, guten Massekontakt usw. Sind meist vergammelte Kontakte und Leitungen. Anlasserrelais kann man mit Schraubenzieher zum Testen brücken.

Viel Erfolg

recycler
old's cool!

Benutzeravatar
KompressorMike
Beiträge: 30
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Kawasaki Z550B Bj. 1982
Yamaha SR 500
Wohnort: Kisdorf
Kontaktdaten:

Re: Anlasser SR 250

Beitrag von KompressorMike »

Die Kohlenbürsten sind in Summe runter / unter Maß, bleibt der Anlasser auf den noch am besten dastehenden stehen, läuft er beim nächsten Knopfdruck wieder an. (Kurzschlußläufer)

Reparatursatz besorgen und die Bürsten tauschen, ein Anlasser aus der Bucht hat nach der langen Lebenszeit zeitnah das gleiche Problem

Wenn das Moped richtig eingestellt ist braucht ein Anlasser auch nicht so lange zu nudeln, Dein Problem ist nur eine Folge davon
-----------------------------
Gruß von Daheim

Michael

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics