forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kaufberatung Original VS. Umbau

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
Flori85
Beiträge: 57
Registriert: 6. Mai 2017
Motorrad:: Honda CB400 T (altes Modell) Erstzulassung 19.12.1977
"Umbau zum Cafe Racer im klassischen Stil der 50er"

zweites Bike: Honda CB550 F1
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Kaufberatung Original VS. Umbau

Beitrag von Flori85 »

Hallo Gemeinde

wie meine Überschrift schon sagt "Kaufberatung Original VS. Umbau" suche ich einen Rat.

Ich habe 2 Angebote für eine Honda Cb550

das 1. Angebo (rote Honda CB 550)t:
eine für 2.999 Euro im originalen Zustand aber dafür eher baufällig.
Kein TÜV, Motor und Technik soll aber funktionieren.
Längere Zeit schon abgemeldet.
Unverbastelte Honda CB 550. Lediglich Tank und Seitendeckel wurden nachlackiert. Die Embleme+Aufkleber sind jedoch vorhanden. Vergaser wurden bereits überholt und der Motor läuft. Die Seitenkoffer gibt es zur Halterung bei Bedarf dazu.

das 2. Angebot (braune Honda CB 55ß)
für 4100 Euro
Maschine aufgearbeitet und teilweise umgebaut, einige Elemente neu lackiert und Chrom aufgearbeitet und Teile poliert.
Läuft, hat TÜV und ist derzeit noch angemeldet.


Was sagt Ihr nun dazu?

Mir geht es nicht unbedingt einen Cafe Racer daraus zu bauen, da ich bereits einen habe.


Beste Grüße
Florian
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Moppedmessi
Beiträge: 2271
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Kaufberatung Original VS. Umbau

Beitrag von Moppedmessi »

Wie sieht es bei beiden mit den inneren Werten aus.
Lieber vernüftige Technik als blinkblink.

Ralph

Benutzeravatar
Flori85
Beiträge: 57
Registriert: 6. Mai 2017
Motorrad:: Honda CB400 T (altes Modell) Erstzulassung 19.12.1977
"Umbau zum Cafe Racer im klassischen Stil der 50er"

zweites Bike: Honda CB550 F1
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Original VS. Umbau

Beitrag von Flori85 »

Dazu kann keiner was genaues sagen.

Die rote hat knapp 64.000km runter und die andere knapp 45.000km. Erzählt wird ja viel immer beim Verkauf.
Also an der roten ist bis auf die Vergaser nichts am Motor gemacht wurden.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3765
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Kaufberatung Original VS. Umbau

Beitrag von Kinghariii »

Als baufällig würde ich die Rote noch nicht bezeichnen, aber es gibt bestimmt das eine oder andere zu tun. Bei längeren Standzeiten trocknen die Dichtungen aus, werden spröde und neigen zu Undichtigkeiten. Die Technik ist, sofern unverbastelt, eigentlich zuverlässlich und ich hatte bis heute keine Probleme damit (bis auf eine defekte Glassicherung). Bei der roten tippe ich übrigens auf einen Import aus den USA, aufgrund des Meilentachos und dem großen eckigen Rücklicht. Die orginale 4:1 Auspuffanlage ist einem guten Zustand beinahe unmöglich zu bekommen und auch einiges Wert. Bekannte Mängel sind hier Rostschäden (viel zu dünnes Chrom) und lose Dämpfer im Inneren. Die Speichen rosten ebenfalls sehr gerne. Beim Vergaser wäre es wichtig zu wissen was verändert wurde. Am besten läuft sie nämlich mit der originalen Abstimmung! Die originalen Lampenhalter sind übrigens ebenfalls nicht mehr so leicht zu bekommen und zumindest in meinen Augen optisch schon sehr geil. Bezüglich Werterhaltung hat die Originale natürlich die Nase vorn, auch wenn die 550er nicht ganz so hoch im Kurs stehen wie die "richtigen" Fours.

Die Umgebaute gefällt mir persönlich überhaupt nicht und wird aufgrund der billigen Sportluftfilter auch nicht ordentlich laufen. Gut, sie steht etwas gepflegter dar aber das ist nichts wann man nicht selbst auch schaffen kann, sofern man es möchte. Wäre in meinen Augen nur dann interessant, wenn die originalen Teile noch vorhanden und im Kauf inkludiert sind. Sonst hast du einen unbequemen Lenker, billige Lenkerendenblinker, scheinbar Tommaselli Lampenhalter, keine originalen Instrumente, einen veränderten Rücklichthalter etc... Die sind im Vergleich zu den orignalen Teile der Roten eben kaum etwas Wert.

Meine ehrliche Meinung: Wenn tatsächlich Interesse besteht würde ich hinfahren und mir vor Ort einen Eindruck verschaffen. Kompression messen ist auch kein Fehler.
Ich persönlich würde aber zur fast originalen tendieren. Und wenn du eine bereits umgebaute haben möchtest, gibt es für den Preis wesentlich bessere Angebote die immer wieder in der Bucht angeboten werden.

Benutzeravatar
Flori85
Beiträge: 57
Registriert: 6. Mai 2017
Motorrad:: Honda CB400 T (altes Modell) Erstzulassung 19.12.1977
"Umbau zum Cafe Racer im klassischen Stil der 50er"

zweites Bike: Honda CB550 F1
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Original VS. Umbau

Beitrag von Flori85 »

Danke Kinghariii für das tolle Feedback :-)
Umgebaut muss sie nicht sein, da ich bereits eine CB400 habe die komplett als CafeRacer umgebaut ist und meinem Rücken zu schaffen macht :grinsen1: :oldtimer:
Daher würde ich nach deinem tollen Feedback auch eher zu der roten Maschine tendieren.



und was hältst du bzw Ihr von den Preisen?


Auch wenn es komisch klingt, aber mir gefallen die Cb550 besser mit 4in1 Auspuffanlage :-) quasi die sogenannte CB550 Super Sport.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3765
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Kaufberatung Original VS. Umbau

Beitrag von Kinghariii »

Oho, eine 400 N oder Four? Und das mit dem Rücken kenne ich nur zu gut. Habe meiner 550er einen M-Lenker aufgezwungen und den Rücken erfreut das doch etwas weniger.
Kurz sei noch erwähnt, das ich mich selbst noch als Schrauberneuling betrachte. Habe die 550er letzten April gekauft und seit dem zahlreiche Stunden damit verbracht diese nach meinen Wünschen und Vorstellungen zu formen. Dabei habe ich mich aber doch intensiv mit der Materie auseinander gesetzt und in diversen Foren mich rumgetrieben ;) Ein wenig Ahnung habe ich also Punkto der 550er :)

Und jep, ist eine Supersport. Je nach Benzinhahn eine F1 oder auch F2. Hat er einen Auslass ist es eine F2, hat er zwei ist es eine F1. So meine Erfahrung. Schade, dass es die originale Lackierung nicht mehr gibt. Die vorhandenen Decals sind zwar schön und gut, gehören halt aber unter den Klarlack. Übrigens sind die Federbeine auch nicht original, könnten aber Konis sein (qualitativ besser). Lenker dürfte auch mal gewechselt worden sein, da ich keine derart flache Version ab Werk kenne. Und genau genommen fehlen die Katzenaugen welche an den Scheinwerferaufnahmen montiert sind.

Übrigens sei noch erwähnt, dass du einen Blick auf die Unterseite des Tanks werfen solltest. Rostet gern mal durch. Sitzbank sollte auch auf Risse geprüft werden und die Platte auf Rostspuren. Die Reifen sind vermutlich alt und ausgehärtet. Bremse kontrollieren ist eh klar. Hinterrad muss ich aufgebockt frei drehen. Sonst fällt mir gerade nichts ein. Aso ja, die Steuerkette macht sich sich gern mal bemerkbar und der Zylinderkopf neigt zum siffen.

Zum Preis: Schwer zu sagen, müsste ich vor Ort sehen und damit fahren. Ist in meinen Augen aber doch etwas zu hoch angesetzt, vor allem wenn man bedenkt was vermutlich noch gemacht werden muss. Je nach Kompression oder verdächtigen Motorgeräuschen kannes schnell sehr teuer werden...

Wenn du Glück hast meldet sich vl noch der Öete oder wie der hier heißt. Der hat so richtig Ahnung von den Fours und hat selbst eine 550er komplett umgebaut :)

Benutzeravatar
Flori85
Beiträge: 57
Registriert: 6. Mai 2017
Motorrad:: Honda CB400 T (altes Modell) Erstzulassung 19.12.1977
"Umbau zum Cafe Racer im klassischen Stil der 50er"

zweites Bike: Honda CB550 F1
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Original VS. Umbau

Beitrag von Flori85 »

So habe heute Abend nochmal mit dem Verkäufer der umgebauten CB550 gesprochen.
Wie hier schon erwähnt, durch die billigen Sportluftfilter läuft die Maschine sehr schlecht und springt derzeit auch nicht an :shock:
Damit hat sich das für mich erledigt :hammer:

Also fahre ich am Sonntag zu der roten CB550 und werde diese wahrscheinlich kaufen. Dazu gibt es sogar noch die originalen Koffer dazu :)


Werde mich nochmal melden, wenn alles geklappt hat.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3765
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Kaufberatung Original VS. Umbau

Beitrag von Kinghariii »

Wie hier schon erwähnt, durch die billigen Sportluftfilter läuft die Maschine sehr schlecht und springt derzeit auch nicht an :shock:
Keine große Überaschung. Sieht gut aus, hört sich gut an, fährt sich beschissen.

Beim Preis muss bei der roten auf jeden Fall noch etwas gehen. Knapp 3000 für eine nicht vollständig originale 550er die noch dazu nicht fahrbereit ist und seit Jahren steht ist definitiv zu viel. Wenn du dort bist überprüfe auf jeden Fall noch das Lenkkopflager und die Ansauggummis. Letztere härten ebenfalls gerne aus und ziehen dann schon mal Falschluft an. Ersatz gibt es, ist aber auch nicht gerade billig.

Dann viel Erfolg und halt uns auf den Laufenden.

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Kaufberatung Original VS. Umbau

Beitrag von Bollermann »

Wenn ich daran denke, daß ich im letzten Jahr eine SV650S "Knubbel" im ladenneuen und kratzerfreien Zustand mit noch den ersten Reifen drauf für 1.600,-Euro ganz unspektakulär über die Ebay-Kleinanzeigen gekauft habe, dann wundern mich solche Preise wie die von Dir genannten doch sehr.
Zumal die 550er schon im Neuzustand nicht das Traummotorad der Zeit war.
Eine CB350 Four oder die CB750 (bis /F2) sind da wesentlich beliebter.

Optisch reißen mich Deine beiden Maschinen nicht vom Hocker.
Damit die wieder gut aussehen, mußt Du da noch ordentlich investieren.
Egal, ob Du den Originalzustand anstrebst oder umbauen möchtest. Was Du ja wohl nicht willst.

Wenn Du auf die CB550 fixiert bist, gibts da sicher noch deutlich bessere Angebote, wenn Du es schaffst die Füße stillzuhalten.

Sorry; ist aber meine Meinung
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
Flori85
Beiträge: 57
Registriert: 6. Mai 2017
Motorrad:: Honda CB400 T (altes Modell) Erstzulassung 19.12.1977
"Umbau zum Cafe Racer im klassischen Stil der 50er"

zweites Bike: Honda CB550 F1
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Original VS. Umbau

Beitrag von Flori85 »

Zu spät @Bollermann :-)

Habe heute die rote Maschine gekauft. Mit jeder Menge Ersatzteilen. Werde die in nächster Zeit mal dem TÜV vorstellen und mal schauen, was er dann sagt.

Zu mindestens bin ich jetzt stolzer Besitzer einer CB 550 Four F1 Super Sport und das für mich für einen vernünftigen Preis nach der Verhandlung. Großen Dank an Harald für die vielen Tipps.

Bilder kommen heute Abend noch.

Danke für eure schnellen Tipps und Ratschläge

Flori:-)

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics