

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Z1B
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
OnlineAceofSpades
- Beiträge: 889
- Registriert: 6. Mär 2016
- Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes
Re: Kawasaki» Z1B
Schönes Motorrad übrigens 







#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#
- YamahaRalle
- Beiträge: 336
- Registriert: 5. Feb 2018
- Motorrad:: Yamaha, XJ900F, 1986 , Typ 58L
Yamaha XJ 900 Stryder 31A Caferacer
BMW R1200 GS ADV LC, Bj.2015
Vespa ET4 /125 Bj. 1997 - Wohnort: Hardegsen
Re: Kawasaki» Z1B
Megaschickes Teil.....



- 660smc
- Beiträge: 40
- Registriert: 4. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha XT 500 1976
Yamaha XS 650 1972
Honda Dax 50ccm
Honda CB 500 Four 1978
Re: Kawasaki» Z1B
...danke
- nanno
- Beiträge: 3478
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» Z1B
Ich hab in meiner Z1000A die Dyna-S drin gehabt, aber das macht nur Sinn, solange der Fliehkraftversteller noch fit ist.
-
- Beiträge: 359
- Registriert: 6. Mai 2013
- Motorrad:: z400 D3 Bj. 76
EVK 900 Bj. 79 - Wohnort: Berlin
Re: Kawasaki» Z1B
Ich habe mir eine Silent Hektik Zündung eingebaut. Läuft super, Alles einfach einzubauen und zubedienen. Spulen sind auf die Blackbox abgestimmt. Nur der Strombedarf ist etwas hoch. Aber von nix kommt ja nix.
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 26. Sep 2020
- Motorrad:: 2x Egli Kawasaki
1x Egli Honda
1x Z1 Umbau
1X Z900A4
Re: Kawasaki» Z1B
Hanspeter,
die UT Zündanlage hat gegenüber der z.B. Zündanlage einer MKII den Vorteil das kein mechanischer Zündversteller mehr im Einsatz ist.
Ich selber fahre seit jahrzehnten in meiner Z900A4 die elektronische Zündanlage einer MKII, in meiner Egli habe ich vor einiger Zeit eine UT Anlage eingebaut. Beide Anlagen funktionieren einwandfrei. Folgendes solltest Du noch berücksichtigen, Bei der UT Anlage benötigst Du auch das an Zündgehäuse wobei Du bei der MKII Anlage das original verbaute verwenden kannst.
Tommyba
die UT Zündanlage hat gegenüber der z.B. Zündanlage einer MKII den Vorteil das kein mechanischer Zündversteller mehr im Einsatz ist.
Ich selber fahre seit jahrzehnten in meiner Z900A4 die elektronische Zündanlage einer MKII, in meiner Egli habe ich vor einiger Zeit eine UT Anlage eingebaut. Beide Anlagen funktionieren einwandfrei. Folgendes solltest Du noch berücksichtigen, Bei der UT Anlage benötigst Du auch das an Zündgehäuse wobei Du bei der MKII Anlage das original verbaute verwenden kannst.
Tommyba
- kawazaki
- Beiträge: 345
- Registriert: 20. Jan 2016
- Motorrad:: '79er Kawasaki Z 650 C
'85er Yamaha RD 350 YPVS 31K
Re: Kawasaki» Z1B
An meiner Z 650 läuft seit ein paar Jahren ebenfalls eine el. Zündung von "Fourever Classic" - bin sehr zufrieden.
http://www.fourever-classic-parts.de/in ... &Itemid=12
Grüße,
Martin
http://www.fourever-classic-parts.de/in ... &Itemid=12
Grüße,
Martin
- cardanbeater
- Beiträge: 95
- Registriert: 29. Nov 2018
- Motorrad:: Yamaha XV1000SE von 1983, Yamaha XJ650 von 1983, BMW80G/S von 1986
- Wohnort: Losbergsgereuth
Re: Kawasaki» Z1B
Ich kann eigentlich nix beitragen, aber bin total neidisch. Eins der schönsten Moppeds ever, ich weiß noch wie ich meine erste Zett sah, muss so 1978/79 gewesen sein, stand vor der damaligen Dorfdisco. Der Biker war einer von den gefährlichen Rockern mit Kutte und wir Kleinkraftfahrer standen ehrfürchtig in angemessenem Sicherheitsabstand und fachsimpelten über die Höchstgeschwindigkeit der Zett.....
Every Generation Got It's Own Disease