Bei der ersten Probefahrt musste ich leider feststellen, dass der verbaute Monzadeckel des Öltanks leider immer noch nicht richtig abdichtet. Das ist eine heikle Angelegenheit, da das Öl, welches sich durch den Deckel rausdrückt, sich erst oben auf dem Öltank sammelt und dann irgendwann nach unten läuft und durch den Fahrtwind in Richtung Hinterrad tropft.
Bei der Renn-Seeley hatte ich den Öltank bereits geändert und einen neuen Stutzen mit Schraubdeckel eingeschweißt. Bei der Straßen-Seeley wollte ich aber gerne den Monzadeckel behalten, da man ihn ja auch von oben sieht und der Höcker einen passend geformten Ausschnitt hat.
K800_IMG_2750.JPG
Also war der erste Versuch, die Entlüftung des Tankdeckels mit einer passenden Messing-Ronde zu verschließen. Optisch auf jeden Fall passend, aber unter Last doch nicht komplett abdichtend.
K800_IMG_9423.JPG
K800_IMG_9424.JPG
Also musste ne neue Idee her. Ich hatte erst überlegt mir einen Deckel drehen zu lassen, der auf das 2"-Gewinde des Stutzens passt. Aber wie gesagt, ein runder Deckel hätte entweder ziemlich unpassend in der Höckeröffnung gesessen oder es hätte mit einer relativ aufwendigen Nachbaulösung in Monzaoptik geendet. Aber zum Glück ist die Lösung manchmal viel einfacher. Letzten Endes habe ich den alten Monzadeckel mit einem Passstopfen verschlossen und so in einen Schraubdeckel umfunktioniert. Um die Anzahl der erforderlichen Gewindeumdrehungen zu reduzieren, habe ich noch ne dickere Dichtungen verbaut - fertig.
K800_IMG_2962.JPG
K800_IMG_2951.JPG
K800_IMG_2960.JPG
IMG_2966a.jpg
Funktioniert, beruhigt und sieht aus wie vorher. Da kann man mit los.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.