
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Schicker Retro Helm um am Cafe ordentlich abzusahnen
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17332
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Schicker Retro Helm um am Cafe ordentlich abzusahnen
Ist ja auch Schmarn. Ich kann mit den Taucherglocken auch nichts anfangen, aber zumindest dem Hirndeckel sollte man im Ernstfall etwas Distanz zum Asphalt gönnen.
Re: Schicker Retro Helm um am Cafe ordentlich abzusahnen
By the way - ich habe da noch paar so richtige Absahner fürs Cafe. Also nix mit Retro - richtige originale Brainbouncer.
Der Römer Das Original Bei Interesse bitte melden!

Der Römer Das Original Bei Interesse bitte melden!



Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17332
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Schicker Retro Helm um am Cafe ordentlich abzusahnen
Helm #1 ist scho cool, das Plaste-Aquarium kannste behalten 

Re: Schicker Retro Helm um am Cafe ordentlich abzusahnen
Zurück zum Stück ;-)
Ich fahr u.a. den Bell Bullit Carbon und den Bell Moto 3. Von der Passform her bin ich mit beiden sehr zufrieden, lediglich die Windgeräusche beim Bullit sind etwas stärker als mir lieb wäre.
Ich fahr u.a. den Bell Bullit Carbon und den Bell Moto 3. Von der Passform her bin ich mit beiden sehr zufrieden, lediglich die Windgeräusche beim Bullit sind etwas stärker als mir lieb wäre.
Re: Schicker Retro Helm um am Cafe ordentlich abzusahnen
Ich hab auch den Bullit Carbon und muss das bestätigen.
Schöner Helm, passt bei mir auch wirklich gut, aber recht laut.
Grüße Tom
Schöner Helm, passt bei mir auch wirklich gut, aber recht laut.
Grüße Tom
LG, Tom
- Actionandi
- Beiträge: 294
- Registriert: 8. Aug 2016
- Motorrad:: CX500
Re: Schicker Retro Helm um am Cafe ordentlich abzusahnen
Die sollten in erster Linie Klaustrophobie anstatt Platzangst anmeldenDacapo hat geschrieben: 22. Aug 2020 Was ist den mit den Chopper Fahrer die sagen sie haben Platzangst unterm Helm und deshalb es schaffen eine Bescheinigung zu bekommen, dass Sie ohne Helm fahren dürfen...
Kann jemand nen Jet Helm empfehlen der nen schmalen Schädel macht?
Jegliche Jet Helme bei Louis sahen bei mir aus als hätte ich nen Medizinball als Kopf.
A Knight in shining armor is a man who has never had his metal truly tested.
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 23. Jun 2020
- Motorrad:: BMW R nineT 2015
BMW R nineT Racer 2018
Royal Enfield Continental GT 650
Re: Schicker Retro Helm um am Cafe ordentlich abzusahnen
70s Helmets aus Italien: https://www.70s.it/
Re: Schicker Retro Helm um am Cafe ordentlich abzusahnen
70s, DMD Jethelme oder Premier Le Petite, falls es mit ECE Norm sein soll
Grüße
Tom
Grüße
Tom
LG, Tom
- Meicel
- Beiträge: 569
- Registriert: 26. Jun 2013
- Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle" - Wohnort: Landeshauptstadt S-H
Re: Schicker Retro Helm um am Cafe ordentlich abzusahnen
Bisher hat keiner „Bandit Helme“ erwähnt. Ich bin laaaaange deren Jet (ohne Norm) gefahren. Schmaler geht es kaum. Aktuell fahre ich den AJS Vintage - deutlich leiser als der Jet und echt entspannt bei Regen...da ist ein Jet echt kacke.
www.helmetshop.de
www.helmetshop.de
Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.