forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Dacapo‘s XT600 what ever...

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8040
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Dacapo‘s XT600 what ever...

Beitrag von DonStefano »

Dacapo hat geschrieben: 23. Aug 2020 Update:
Motor Getriebe getauscht alles wieder zusammen gebaut und warte jetzt auf die fittinge (oder so ähnlich) damit ich den anderen Öltank Der SZR verbauen kann.

Schönen Sonntag!
Meinst Du mit Fittinge die originalen Halter oder die Anschlüsse der Leitungen?
Die Halter konnte ich nirgendwo finden, weder neu noch gebraucht...

Auch einen schönen restsonntag und Gruß,
Stefan
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo‘s XT600 what ever...

Beitrag von Dacapo »

Hallo Stefan!
Die Anschlüsse der Leitung, Bajo Fittinge, habe ich jetzt bestellt, in Deutschland keine verschraubbaren gefunden...
Hoffe in 14 Tagen sind Sie da.

Halterung baue ich mir irgendwie selber Motoraufhängung und einen weiteren Punkt suche ich noch.
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo‘s XT600 what ever...

Beitrag von Dacapo »

Banjo mein Telefon hat das n weg korrigiert...
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo‘s XT600 what ever...

Beitrag von Dacapo »

Heute den Luftfilterkasten und die Bank der 1vj montiert.
Scheinwerfer war nen runder dran, aber es wird der eckige.
Kettenkit ist gekommen, warte noch auf den Krümmer, der schon gestern hier sein sollte... 🥺
Das ganze mal wieder zusammen gesteckt. Blau bleibt der Tank eher nicht, weiß ich aber auch noch nicht.
Jetzt könnte ich eigentlich das Rahmen Dreieck wieder versuchen frei zu lassen... 😜
Wobei ich ja nicht wieder soviel für Eintragungen ausgeben wollte...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13880
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Dacapo‘s XT600 what ever...

Beitrag von Bambi »

Hallo Jens,
die ersten Ténéré-Tanks zählen zum schönsten, was an großen Tanks je verbaut wurde! Erstaunt war ich nur, als ich die eines Kumpels rangiert und dabei festgestellt habe, wieviel top-lastiger als meine Big sie mit vollem Tank ist. Wenn mir die beim Schieben nur wenig aus der Senkrechten gerät (womöglich noch von mir weg!) dann wird die Situation ohne fremde Hilfe nicht zu retten sein ... Aber Du bist ja deutlich größer und hast die Hebelgesetze dadurch auf Deiner Seite!
Fein und weiter so!
Schöne Grüße, Bambi
PS: ich weiß nicht, ob Du Dir mit dem Doppelvergaser ohne Luftfilterkasten nicht das Leben unnötig schwer machst ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
lexington
Beiträge: 367
Registriert: 14. Mai 2013
Motorrad:: Kawa zx 750 a, SR 41 B, R2S, XT500, TT500,SC02
Wohnort: Hannover

Re: Dacapo‘s XT600 what ever...

Beitrag von lexington »

Sehr schön! Ich hab die Tenere wärend meiner Lehre gefahren, konnte da aber keinerlei Unhandlichkeiten feststellen. So schwer ist die auch mit vollem Tank nicht.
IMG_3019.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wer langsam fährt wird länger gesehen

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo‘s XT600 what ever...

Beitrag von Dacapo »

Sehr cooles Bild!!!
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2516
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Dacapo‘s XT600 what ever...

Beitrag von DerSemmeL »

Also das sieht doch ned schlecht aus, auch wenn der Tank blau ist.. die Linie sieht sehr gut aus, in meinen Augen..
und was der Bambi "schrub" von wegen ohne Luftfilterkasten, das könnte in der Tat etwas "Aufwand" nach sich ziehen,
das abzustimmen..
I bin gespannt, und weiter am Mitlesen

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
Schmorbraten
Beiträge: 583
Registriert: 10. Dez 2015
Motorrad:: Norley 1250, Road King Police
Wohnort: Bad Honnef

Re: Dacapo‘s XT600 what ever...

Beitrag von Schmorbraten »

Der dicke Tank passt Bestens, drauf lassen 👍😀
Ne, ich hab keine Lust

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13880
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Dacapo‘s XT600 what ever...

Beitrag von Bambi »

Hallo Lexi,
von unhandlich habe ich nichts geschrieben, gefahren habe ich die Ténéré nie, nur dieses eine Mal rangiert. Dabei fühlte sie sich halt kopflastig an ...
Und ich habe gerade mal ein bißchen in ihrer Geschichte herumgestöbert: mit unter 170 kg vollgetankt ist die Ur-Ténéré sogar deutlich leichter als Miss Marlboro (meine Big) mit ca. 210 kg. Aber die Big lässt sich für mein Gefühl viel besser rangieren. Dabei aber bitte immer daran denken, daß ich kaum 1,70 messe!
Ich habe auch bisher kein anderes solcherart ausgewogenes Motorrad unter dem Hintern gehabt wie die 1. und 2. Version der Big. Sekundenlanges Balancieren mit den Füßen auf den Rasten zählt damit zu meinen Lieblingsübungen. Die 3. Variante der Big habe ich aber ebenfalls noch nicht gefahren.
Und schön fand ich die alte Ténéré gleich bei ihrem ersten Auftritt. Ich liebe Motorräder, die wie die alten Dakar-Maschinen aussehen. Und die deren Allround-Fähigkeiten haben!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik