Servus Jungs,
hab noch schönes dickes Echtleder von meinem Sitzbankbau übrig und möchte mir ein Tankspannband bauen.
Die Mopete hat so einen modernen, geschraubten Tankdeckel (siehe Foto).
Hat jemand eine Idee, wie sich die Befestigung realisieren läßt?
Ist für die Forumschallenge, d.h. ich muss das Ding selber bauen.
Viele Grüße und viele Dank
recycler

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Tankspannband selber bauen! Idee für Befestigung gesucht.
- recycler
- Beiträge: 1326
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Tankspannband selber bauen! Idee für Befestigung gesucht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
old's cool!
- LastMohawk
- Beiträge: 1770
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Tankspannband selber bauen! Idee für Befestigung gesucht.
Servus,
ich habs bei meiner so gelöst.
Ich mag den neumodischen Tackverschluss net und ein Monzadeckel ist blöd, wenn man viel mit Tankrucksack unterwegs ist.
Ich habe einen alten Gürtel genommen, für das Mohawkemblem vom Flohmarkt, ein Alublech drunter geschraubt und den Gürtel dazwischen geklemmt... Tank hält und der Tankdeckel ist verschwunden. Zum Tanken muss man halt den Gürtel öffnen.
Aber ist die einzige Befestigung für den Zank, der liegt sonst nur auf dem Rahmen auf:
Gruß
der Indianer
ich habs bei meiner so gelöst.
Ich mag den neumodischen Tackverschluss net und ein Monzadeckel ist blöd, wenn man viel mit Tankrucksack unterwegs ist.
Ich habe einen alten Gürtel genommen, für das Mohawkemblem vom Flohmarkt, ein Alublech drunter geschraubt und den Gürtel dazwischen geklemmt... Tank hält und der Tankdeckel ist verschwunden. Zum Tanken muss man halt den Gürtel öffnen.
Aber ist die einzige Befestigung für den Zank, der liegt sonst nur auf dem Rahmen auf:
Gruß
der Indianer
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- Happy
- Beiträge: 310
- Registriert: 11. Apr 2014
- Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"
jetzt Honda „CX 500" '81
Re: Tankspannband selber bauen! Idee für Befestigung gesucht.
Hallo Recycler,
wenn es um die Befestigung der Riemenenden geht, habe ich es mit einem Metallstift gelöst. Den dann in etwas Stabiles (zB: Kettenglieder) einfädeln oder dahinter stecken.
wenn es um die Befestigung der Riemenenden geht, habe ich es mit einem Metallstift gelöst. Den dann in etwas Stabiles (zB: Kettenglieder) einfädeln oder dahinter stecken.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Viele Grüße
Lars
„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.
Mein Cafétraum mit Fragen
Frisch Frei Fröhlich Fromm
Lars
„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.
Mein Cafétraum mit Fragen
Frisch Frei Fröhlich Fromm
- swol
- Beiträge: 621
- Registriert: 22. Mai 2014
- Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600 - Wohnort: Witten
Re: Tankspannband selber bauen! Idee für Befestigung gesucht.
Hab gerade kein besseres Bild,an der Srx hatte ich das so gelöst.
Ein Bügel aus 3mm Edelstahl an den ich an den Enden jeweils ein u-Scheibe angeschweißt habe.
Das kann man dann mit den original Schrauben befestigen.
Ein Bügel aus 3mm Edelstahl an den ich an den Enden jeweils ein u-Scheibe angeschweißt habe.
Das kann man dann mit den original Schrauben befestigen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
_________________________
Gruß Stephan
Gruß Stephan
- recycler
- Beiträge: 1326
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Re: Tankspannband selber bauen! Idee für Befestigung gesucht.
3 völlig unterschiedliche Lösungen! Freue mich auf weitere Ideen!
Der Tank sitzt in der originalen Halterung, das Spannband muss nur sich selber halten und sollte beim Tanken nicht zu sehr im Weg umgehen.
Bin mal gespannt, was noch kommt.
Ciao
recycler, der gerade auf Sattler macht!
Der Tank sitzt in der originalen Halterung, das Spannband muss nur sich selber halten und sollte beim Tanken nicht zu sehr im Weg umgehen.
Bin mal gespannt, was noch kommt.
Ciao
recycler, der gerade auf Sattler macht!
old's cool!
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2421
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Tankspannband selber bauen! Idee für Befestigung gesucht.
Mit deinem Tankring bietet sich Swol's Lösung doch am besten an.
Meine Lösung hatte ich dir zu einem anderen ähnliche Thema von dir schon mal gezeigt.
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 30&t=14798
Meine Lösung hatte ich dir zu einem anderen ähnliche Thema von dir schon mal gezeigt.

https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 30&t=14798
- recycler
- Beiträge: 1326
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Re: Tankspannband selber bauen! Idee für Befestigung gesucht.
Hey ich bin alt und kann mich nicht mehr an alles erinnern:-) Was mach ich hier überhaupt?Zetti hat geschrieben: 3. Sep 2020 Mit deinem Tankring bietet sich Swol's Lösung doch am besten an.
Meine Lösung hatte ich dir zu einem anderen ähnliche Thema von dir schon mal gezeigt.![]()
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 30&t=14798
Hatte die Tröte zufällig den gleichen Durchmesser und Lochabstand wie der Tankdeckel, das wäre ja sehr genial?
Ciao
recycler
old's cool!
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2421
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Tankspannband selber bauen! Idee für Befestigung gesucht.
Mach dir doch einen Blechring in der Größe des Tankring und dem gleichen lochkreis mit zwei Ohren dran durch die du das Band ziehen kannst. Den kannst du ja auch noch mit Leder bekleben und hättest dann den Tankdeckel in Leder eingefasst.