forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Die Cafe Racer Challenge 2021

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Stefan82
Beiträge: 695
Registriert: 6. Jan 2018
Motorrad:: Suzuki LS 650 Bobber
Honda CB 750 RC04 Cafe Racer
Honda CB750 RC04 Brat Style
Zündapp 515-041 Sport Combinette
Wohnort: Nürnberg

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Beitrag von Stefan82 »

Servus Zippotech

Ja Juli 2021 habe ich im Regelwerk gelesen, danke.
Dachte es gibt evtl. schon genauere Daten darüber also Veranstaltung Ort und vielleicht ein, zwei Termine zur Option :prost:

Hinnak
Beiträge: 55
Registriert: 29. Aug 2019
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Beitrag von Hinnak »

Ich mach auch mit
SR 500

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Beitrag von dirk139 »

Kurze Aktualisierung der Teilnehmer:
Stefan82 : Basis Honda Boldor RC04 750
Burnie: Basis Honda VT500E PC11
Matthias (noch nicht im Forum): Honda CB400E
Recycler: Suzuzki VX 800
Zippi: Yamaha RD 250 Luftgekühlt
Zippotech: Honda MBX 80
Ankavik: Honda CX500
dirk139: Suzuki GS 550 L
Bambi: Suzuki GN 400 Roadster
Schildkröte (ich): GN 400 Racer
olofjosefsson: BSA M23
Hinnak: SR 500
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
Stefan82
Beiträge: 695
Registriert: 6. Jan 2018
Motorrad:: Suzuki LS 650 Bobber
Honda CB 750 RC04 Cafe Racer
Honda CB750 RC04 Brat Style
Zündapp 515-041 Sport Combinette
Wohnort: Nürnberg

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Beitrag von Stefan82 »

IMG-20200909-WA0044.jpeg
Soooooo ich nochmal


Wie gestern angekündigt wollte ich mich heute melden und mitteilen wie es weiter geht.


Die gute Boldor ist leider platt und keine Option für die low Budget Aktion.
Ich bin auch nicht der Typ, der den Motor aufmacht und dann "nur" low Budget repariert.
Wenn man so einen 40 Jahre alten Motor aufmacht, sollte man in meinen Augen das volle Programm fahren und somit ist das Motorrad für diese Challenge gestorben......leider
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1312
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
Wohnort: Andechs

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Beitrag von recycler »

@Stefan: Woher kommt denn die geringere Kompression auf dem 3. Pot? Evtl. nur Ventile neu einschleifen, oder ein Kolbenring? Die Honda-Motoren sind eigentlich unkaputtbar und das volle Programm ist m.E. nach oft der falsche Weg (never tough a running system).

Sonst halt nen günstigen Schlachtmotor kaufen oder ein neues Projekt. Zeit ist ja noch mehr als genug.

Ciao

recycler
old's cool!

Benutzeravatar
Stefan82
Beiträge: 695
Registriert: 6. Jan 2018
Motorrad:: Suzuki LS 650 Bobber
Honda CB 750 RC04 Cafe Racer
Honda CB750 RC04 Brat Style
Zündapp 515-041 Sport Combinette
Wohnort: Nürnberg

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Beitrag von Stefan82 »

Recycler das kann ich dir noch nicht sagen, Ventile, Kettenspannung habe ich eingestellt, mit Öl im Zylinder ist der wert höher, also (Kolbenringe) aber wenn ich den Motor mal auf habe, bietet es sich an Ventile neu ein zu schleifen(eh klar) aber dann eben auch die Kontrolle der Ketten bzw. Kettenspanner.

Und aktuell läuft sie auch nur auf drei Zylinder, Zylinder 2 mag noch nicht, funke ist da, Sprit auch...weiter bin ich gestern Abend dann nicht mehr gekommen.
Was aber nach den Kompressionswerten eh erstmal zweitrangig ist.

Naja Schlachtmotor, 40 Jahre und den zustand kenn meist keiner ( jaa neee is Klar) eher schwierig, vor allem was das gesamt Budget betrifft.
Anderes Projekt, ja ist eine Überlegung aber überstürzen möchte ich aktuell nichts

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Beitrag von TortugaINC »

"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7379
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Beitrag von DonStefano »

Soll die "Schildkröte" zugelassen werden oder ist das eine Rundkurs-Version?
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Beitrag von TortugaINC »

Hängt davon ab, was der Sachverständige dazu sagt. Das wird aber frühestens im November passieren, wenn die Saison vorbei ist und er mehr Zeit hat.
Der Auspuff ist ein GPR mit E-Nummer, falls die Frage darauf abzielt. Die anderen relevante Teile wie Fußrasten, Stummel etc. habe auch alle ne Nummer und Gutachten.

PS: die Schildkröte bin übrigens ich und nicht Motorrad :)
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1312
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
Wohnort: Andechs

Re: Die Cafe Racer Challenge 2021

Beitrag von recycler »

Bei mir geht es Richtung Ziellinie. Mopped ist frisch getüvt und zugelassen (Oldtimer). Bin auch schon eine Runde gefahren :-)

Jetzt geht es an die Details.

Ciao

recycler

P.S.: Bilder gibt es erst bei der Vorstellung zur Challenge!
old's cool!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik